Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Vom Regen in die Traufe - Zahnabszess quasi besiegt, jetzt kritischer Schnupfenanfall

Baum-Darstellung

  1. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Mumm hat es nicht geschafft.

    Ich hätte ihn schon gestern abend gehen lassen sollen - da hatte ich es im Innern schon gewusst -, aber ich lasse doch kein Tier einschläfern, bei dem ein Tierarzt noch eine kleine Chance sieht, erst recht nicht, wenn ich schon Cortison schon mehrfach ein früheres meiner Kaninchen mit blauen Lippen vom Tod zurückholen und ein paar Stunden später wieder normal herumhoppeln sehen habe. Aber eigentlich hatte ich trotzdem nicht geglaubt, ihn lebend wiederzusehen, weil keine der Maßnahmen, die gestern durchgeführt wurden, in irgendeiner Weise zu helfen schienen - wobei Cortison natürlich auch ein paar Stunden braucht, um zu wirken. Jetzt ist er alleine zu Tode erstickt.

    Mumm ist jetzt das dritte Kaninchen, das ich in etwas über einem Jahr verloren habe und ausgerechnet, als es gerade so gut für ihn aussah, dass sogar die Antibiotika abgesetzt werden konnten. Ich hatte wirklich geglaubt, er schafft es. Die anderen waren älter. Er war doch erst 1,5 Jahre alt und fing gerade an, über kurze Strecken zu rasen und dabei eine kleinen Freudentoller zu machen. Aber sein kurzes Leben bestand aus viel Quälerei. Mit einem halben Jahr hatten wir ihn aus einer Ebay-Notstation geholt, wo er mit aus dem Mäulchen ragenden Zähnen und auf die Knochen abgemagert unkastriert in einer Weibchengruppe hoppelte. Dann ging es ihm ein paar Monate kurz besser, bis sich ein Kieferabszess entwickelte, mit dem er sich lange quälte, weil es mein alter Tierarzt nicht erkannte. Dann wurde er gerade noch rechtzeitig operiert und hatte die letzte große Komplikation erst Mitte Dezember überwunden und eine schmerzhafte verschorfte nässende Hautallergie unter dem Kinn erst seit wenigen Tagen....

    Er war so zahm und lieb. Obwohl er mehrfach am Tag hochgenommen und die Wunde gespült usw. wurde, hatte er nur zu den Spüluhrzeiten Angst, ansonsten stupste er gerne an und kletterte sogar auf 'bösen Menschen' herum. Die anderen beiden Kaninchen hier sind immer noch sehr verstört. Man merkt, deutlich, dass sie ihn vermissen. Robin hat gestern sogar immer wieder geklopft und Phex schien ihn zu suchen. Sie haben sich auch nicht so verfressen auf Leckerli gestürzt wie sonst.
    Geändert von Mümmel (26.01.2013 um 12:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •