Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
@anja hast du mal drunter geguckt unter beide? von wem der matsch kommt?
Ja, der Matschköttel müsste von Hoppel (dem Ninchen mit dem verschmierten Rücken) kommen. Der hat das öfter mal mit einem Köttel und ist unten dann auch immer mal leicht verschmiert, auch am Pfötchen, wenn er durch den Matsch weghoppelt. Vielleicht ist es auch immer BDK, er putzt sich dann auch schnell sauber, wenn ich es nicht sofort bemerke. KP war in Ordnung. Das andere Ninchen bekomme ich leider nicht zu fassen, weil es so ängstlich ist - beim Weghoppeln und Beobachten kann ich aber sehen, dass es vollkommen sauber ist. Auch seine Köttel sind rund und fest.

Hoppel war danach gestern auch völlig normal. Da er öfter mal einen verschmierten Köttel hat, hab ich mir jetzt keine Sorgen wegen der Gesundheit gemacht. Ich hab nur keine Antwort gefunden, wie die verschmierten Streifen auf seinen Rücken kommen - auf die höchste, runde Stelle am Rücken mittendrauf. Irgendwie muss der Matsch dahingekommen sein!

Sie fressen beide normal.

Ich hab jetzt nicht alle Seiten hier gelesen, füttere aber nicht anders als sonst, Grünkohl ist seit 8 Wochen dabei und das übliche Heu, viel Petersilie und Dill, Möhren, kleines Apfelstückchen, Feldsalat, Möhrenkraut, Fenchel, Basilikum, manchmal Chiccoree und Radiccio. Das war's eigentlich. Salatherzenblätter hab ich auch mal hingelegt, die fressen sie aber so gut wie nicht.

Warum Hoppel da alle drei - vier Tage mal einen länglichen Matschköttel hat, weiß ich nicht. Ich beobachte mal weiter, vielleicht liegt's an einer Sorte vom Futter?