OT: Saddie dein Postfach ist voll
hab dir ne Mail geschrieben...
OT: Saddie dein Postfach ist voll
hab dir ne Mail geschrieben...
Geändert von Chris (25.12.2012 um 20:43 Uhr)
So ich wollte mal kurz über Hopes Entwicklung berichten.
Wir üben fleißig weiter und arbeiten auch mit dem Reizstrom.
Sie bekommt seit kurzem Hypericum und sobald mein TA aus dem Urlaub zurück ist auch Vitamin B (die TK wollte mir keins geben und hat mich an die Zoohandlung verwiesen...)
Hope ist weiterhin aktiv und lebensfroh. Ihr Zustand hat sich zumindest nicht verschlechtert.
Das Sprunggelenk macht mir weiterhin sorgen, da es sich kaum bewegen lässt.
Ich konnte aber beobachten wie sie versuchte die Vorderpfote zum putzen nach vorne zu nehmen. Sie bekommt sie aber leider nur bis zur Häfte.
Mit dem Hinterbein macht sie auch die typische Putzbewegung. Das funktioniert nur leider ebenfalls nicht, da das Vorderbein auf dem Hinterbein liegt...
Ich bin weiterhin für Ideen und Tipps dankbar![]()
Vit-B-Komplex bekommst du von Ratiopharm in der Apotheke, die Kapseln kannst du entweder übers Futter streuen oder in Wasser auflösen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, das kann man für Kaninchen nehmen, ich schicke dir die Dosierung per PN.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Zu allem Überfluss habe ich gestern bei Hope im Nacken eine kahle Stelle entdeckt und ich bilde mi heute ein, dass sie größer geworden ist.
Keine Schüppchen oder so, einfach nur fehlende Haare. Sie hat im Nacken ja sowieso nur sehr wenig watteähnliches Fell und ich musste auch etwas wegschneiden weil es sich verfilzte, aber es ist doch eine relativ große Stelle.
Übermäßiges putzen oder kratzen konnte ich nicht feststellen...
Könnte es eine Reaktion auf das Hypericum sein? Außerdem hat ihre Partnerin ein leichte Impfmyxo...![]()
Puh, da kann ich nicht raten. Geschwächte Tiere sind natürlich auch anfällig für Milben oder Pilze.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
So wie es aussieht, war es wohl ein Streit mit der Partnerin. Sie hat leider einen Biss davon getragen...![]()
Auf Hypericum in homöopathischer Verdünnung habe ich solche Reaktion noch nicht erlebt. Halte ich auch für unwahrscheinlich. Das wirkt nicht so stark. Aber gut, daß es sich aufgeklärt hat.![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
So ich wollte nochmals berichten:
Hopes rechtes Vorderbein macht ganz langsam minimale Fortschritte. Leider beobachte ich, dass sie mit dem linken Vorderbein auch immer wieder zu kämpfen hat.
Also trainieren wir hier auch wieder beide Vorderbeine.
Ihr Hinterbein macht mir etwas Sorgen. Es verschlechtert sich nicht, was ja schon positiv ist. Allerdings habe ich das Gefühl ich kämpfe gegen Windmühlen an.
Wenn wir Übungen machen kann ich das Bein größtenteils in die richtige Position bringen. Aber sobald ich sie wieder runter setze, steht sie ja wieder in der Fehlhaltung und darauf ihr ganzes Gewicht.
Ich bekomm leider kein Bild hin, aber sie seht quasi auf ihrem Kniegelenk und der Unterschenkel und die Pfote liegen auf dem Boden wie im Normalfall eben nur die Pfote liegen sollte.
Ich sehe aber auch keine Möglichkeit wir ich das Bein dauerhaft oder zumindest stundenweise in der richtigen Position fixieren könnte...![]()
Bandagen? Bei Ramon hat es geholfen, er hatte aber eine ganz andere Ursache und bei ihm standen die Füße nach außen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Im Prinzip ja, das Füsschen steht auch nach außen, aber bei ihr liegt die Ursache ja im Hüft- und Kniegelenk. Und von der Hüfte an zu bandagieren wird problematisch.
Außerdem ist es ja wichtig, dass sie sich bewegt. Das wird bei einer Bandagierung auch problematisch...
Ich wollte hier nochmal einen kurzen Zwischenstand zu Hope posten.
Ihr Zustand hat sich eigentlich nicht verändert.
Das ist zwar nicht überragend aber es gibt auch keine Verschlechterung trotz Gewichtszunahme.
Hope wiegt jetzt etwas über 1kg und wird wohl später max. 1,5kg wiegen.
Wie man vielleicht auf den Bildern und auf dem Video, das ich hoffentlich bald hochgeladen bekomme, sieht versteift sie leider immernoch ihre rechten Beinchen.
Sie sind absolut normal gelenkig, aber sobald man sie absetzt versteift sie die Gelenke...
Leider konnte ich sie bei keinem Foto dazu bringen Männchen zu machen. Da steht sie nämlich auf ihrem Kniegelenk und legt Unterschenkel und Fuß ab wie normale Kaninchen ihren "Fuß". Dadurch steht sie natürlich schief...
Sie kommt sehr gut damit klar und buddelt hier sogar im Teppich herum.
Wir üben weiter und hoffen das Beste, aber falls jemand noch eine Idee hat freue ich mich natürlich...
Schön, dass es ihr offentlichtlich gut geht.
Aber ich kann mir so gar nicht vorstellen, wie sie mit den Beinen überhaupt laufen kann![]()
Sie entwickeln dann eine eigene Technik. Mein Bruno Bock war richtig schnell unterwegs.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Eigentlich läuft sie ganz gut.
Wenn wir unser Knie nicht anwinkeln können wir ja auch trotzdem laufen.
Viel mehr verwundert mich dass sie mit ihrem Vorderbeinchen, das sie die ganze Zeit nach hinten streckt sogar buddeln kann.
Deprimierend ist nur, dass sie rein körperlich alle Gelenke normal bewegen kann. Aber offenbar "will" sie nicht. Ich vermute, dass es doch eine neurologische Sache ist....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen