Ich weiß, daß man Innenkaninchen jetzt nicht raussetzen kann. Und dass sie nicht kälter als mindestens 10 C + haben sollen.
Aber hier handelt es sich um einen leichten Notfall. Ein Zwergenböckchen bei mir in der Nähe wird hergegeben. Er lebt in einem Zimmerkäfig im Flur und darf ab und zu mal im Flur hoppeln.
Die Besitzerin mag ihn und will, daß er in gute Hände kommt. Und sie hat ihn mir fest reserviert, als sie hörte, daß er kastriert wird und dann mit anderen Kaninchen leben kann.
Sie hat mir auch angeboten, ihn noch eine Weile dort zu lassen, weil es ja kalt ist, und ich keine Möglichkeit zur Inenhaltung habe.
Aber er wird immer aggressiver. Er ist zutraulich, in letzter Zeit beisst er aber immer öfter. Und er randaliert in seinem Käfig
Deshalb will ich ihn so schnell wie möglich rausholen. Anbieten kann ich eine Gehege in einem gemauerten Stall an einer sonnigen Fensterfront (sofern sie scheint). Jetzt, wo es so eisig ist, sind mir im Gehege dort nie die Näpfchen eingefroren. Es ist schon wärmer als draußen, aber trotz allem ungeheizt. Ich könnte sein Gehege zusätzlich auf 3 Seiten mit Pferdedecken aus Vlies zuhängen, um es zusätzlich zu isolieren. Und würde natürlich fett Stroh reintun, so daß er sich richtig eingraben kann, wenn ihm danach ist.
Es ist nicht ideal, aber ist es das Risiko wert?
Ratlose Grüße, Iris
Lesezeichen