Und wenn du nur die untere Schale der TB im Gehege stehen lässt ?
So können sie nicht draufspringen, aber sich ähnlich wie im Körbchen reinkuscheln.
Und wenn du nur die untere Schale der TB im Gehege stehen lässt ?
So können sie nicht draufspringen, aber sich ähnlich wie im Körbchen reinkuscheln.
Nehme doch ihren Partner mit zum TA. So mache ich es immer. Ist für beide stressfreier.
Als unser Teddy damals zum Zähne schleifen musste, habe ich die Puschi-Maus gleich mit "eingepackt". Die Partnertiere leiden sonst unnötig daheim. Teddy konnte es z. B. gar nicht ab, wenn seine Maus auch nur für 5 Min. von ihm getrennt wurde.
Noch mal zu den Rescue-Tropfen. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei jeder ZF haben sie super geholfen. Auch bei TA-Besuchen sind sie eine gute Hilfe. Sie beruhigen die Tiere, egal ob Hund, Katze, Maus oder Nin. Du solltest die Tropfen allerdings geben, bevor Du mit der TB ins Gehege gehst. Vielleicht solltest Du selbst auch welche nehmen, damit Du vorher nicht schon so aufgeregt bist, das überträgt sich nämlich auf das Tier![]()
LG
Inga
Ich kenne das Problem auch zu gut
Meine beiden waren auch immer so gestresst, hatten teilweise sogar Tröpfchen an den Barthaaren und ich habe gedacht, sie bekommen einen Herzinfarkt.
Habe dann ganz oft meine TÄ nach Hause bestellt, damit die Fahrt von 15-20 Min. nicht ansteht.
War zwar teuer, aber die Kleenen waren entspannt
Dann hatte mein Freund die Idee, den Deckel der Transportbox während der Fahrt abzumachen (geht natürlich nur, wenn man zu zweit unterwegs ist), und das hat wirklich Wunder gewirkt!
Sie können gucken und sind viel relaxter
Die Rescue-Tropfen hatte ich davor auch ausprobiert, es kam mir auch so vor, als ob es gewirkt hätte.
Aber ohne Deckel ist es noch besser![]()
Hallo,
ich habe auch eine Dame, die Angst vorm Tierarzt hat. Nicht so extrem wie bei dir, aber sie atmet schon recht heftig. Bei uns geht daher nie ein Tier alleine zum Arzt, ich nehme grundsätzlich den Partner mit. Das beruhigt sie meistens schon ein bisschen.
Unsere Boxen stehen auch immer im Gehege und da ist noch nie was passiert mit den Lüftungsschlitzen bzw. Löchern. Anfangs hatte ich immer einen Teppich drüber, aber den haben sie immer runtergebuddelt. Es sitzt aber auch nie jemand auf der Box, da gibt es wohl bequemere Plätzchen.
Die Rescue-Tropfen würde ich mal ausprobieren: ich nehme sie selber manchmal und mir haben sie auch schon bei wirklicher Panik geholfen. Kann auf jeden Fall nicht schaden.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen