Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Wieviel ml Colosan?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    Ich wünsche der armen Maus das sie ganz schnell wieder auf die Beine kommt

    Diese Bauchsachen sind echt schlimm, das hab´ ich mit meinen ersten beiden Kaninchen hier auch des öfteren gehabt

    Ich würde mir auf alle Fälle morgen noch Fencheltee besorgen und dir vom TA Novalgin mitgeben lassen.
    Sab, Colosan und MCP hast du ja
    Danke Dir Leni Ich haue mich jetzt mal ein paar Stündchen aufs Ohr, falls ich schlafen kann.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich hätte noch eine Frage: Kann ich fertiges RodiCare in einigen Stunden wieder verwenden oder muss es jedes Mal frisch angerührt sein?
    Geändert von Lunaco (21.01.2013 um 03:16 Uhr)

  3. #23
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich bekam übrigens noch den Tipp mit Ananassaft prophylaktisch gegen Haarballen.
    Diese These ist überholt und stimmt definitiv nicht. Das Geld kannst Du Dir sparen, Anananssaft bringt bei Haarballen nichts, auch nicht prophylaktisch. Zudem ist es vorgekommen, dass Nins auf die Säure des Saftes mit heftigen Verätzungen der Haut reagiert haben.

    Du kannst über das Fischfutter einige Tropfen bspw. Leinöl geben, das wird mitgefressen und hilft den Haaren beim Abtransport.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #24
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Doppelposting, sorry.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wie geht es euch heute morgen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Guten Morgen,

    ich habe gerade bestimmt 45 Min. versucht, das RodiCare und die Medis in Mümmi reinzubekommen. Sie hat gezappelt ohne Ende, sich immer wieder frei gestrampelt. Wenn ich die Spritze dann endlich im Mäulchen hatte, hat sie manchmal gar nicht geschluckt und der Brei lief ihr am Schnäuzchen wieder heraus Es war furchtbar! Sie zitterte nachher richtig. Sie ist seit eh und je extrem scheu, lässt sich nicht anfassen. Die Medis habe ich letztendlich in sie reinbekommen. Vom Brei wahrscheinlich nur 8 ml. Mir graut's schon vorm nächsten Mal. Wahrscheinlich hasst sie mich jetzt total
    Geändert von Lunaco (21.01.2013 um 09:03 Uhr)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich bekam übrigens noch den Tipp mit Ananassaft prophylaktisch gegen Haarballen.
    Diese These ist überholt und stimmt definitiv nicht. Das Geld kannst Du Dir sparen, Anananssaft bringt bei Haarballen nichts, auch nicht prophylaktisch. Zudem ist es vorgekommen, dass Nins auf die Säure des Saftes mit heftigen Verätzungen der Haut reagiert haben.

    Du kannst über das Fischfutter einige Tropfen bspw. Leinöl geben, das wird mitgefressen und hilft den Haaren beim Abtransport.
    Danke Hope Das ist gut zu wissen.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich persönlich würde vorerst gar nicht zufüttern und wenn, dann nur mit Brei, der so dünn ist, dass man durchschauen kann. Nicht, dass nachher der Magen / Darm noch reißt.
    Mit Colosan habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei mir gab es dann immer noch ordentlich Öl dazu, Sab und viel Flüssigkeit.
    Und eben alles, worauf das Kaninchen an Futter "angesprungen" ist....Kräuter, Wiese ( im Winter bin ich dann auch buddeln gegangen ), Salate und eben auch Wasser mit reinem Apfelsaft oder Tee.

    Ich wünsche deinem Langohr gute Besserung!

  9. #29
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde das mit dem Brei völlig lassen. Viel Flüssigkeit ist wichtig und die Medis. Nagermalt wäre auch eine Option, wenn es wirklich ein Haarballen ist, der den Magen verstopft.
    Du kannst jetzt auch "ungesundes" Zeug anbieten, also Leckerlies, Haferflocken, wirklich alles, was sie freiwillig gerne fressen würde.

  10. #30
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    ich habe gerade bestimmt 45 Min. versucht, das RodiCare und die Medis in Mümmi reinzubekommen. Sie hat gezappelt ohne Ende, sich immer wieder frei gestrampelt. Wenn ich die Spritze dann endlich im Mäulchen hatte, hat sie manchmal gar nicht geschluckt und der Brei lief ihr am Schnäuzchen wieder heraus Es war furchtbar! Sie zitterte nachher richtig.
    Hi Yvonne,
    ich würde nicht päppeln! Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Emil auch gemacht; das ist "Stress pur" für Mensch und Tier Versuch ihr lieber immer wieder was Frisches (getr. Kräuter) und Tee anzubieten. Du kannst mich gerne anrufen, wenn du Tipps und Trost brauchst

    LG Angelika

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde auch nicht zufüttern.Und schon garnicht wenn sie es rauslaufen lässt.Stell dir vor das ist so als ob du was in einen Luftballon stopfst.

    Gebe ihr lauwarmen Fencheltee mit Traubenzucker,massiere wenn sie mag das Bäuchlein und gebe ihr alle notwenidgen Medis.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke Euch

    Mir soll's recht sein, nicht zuzufüttern und ihr den Stress zu ersparen.

    Vorhin sah ich sie ein paar Heuhalme futtern, das war's dann aber auch schon.

    Eine Frage hätte ich noch: Wie ist es mit der Aufgasungsgefahr, wenn Kaninchen keine Nahrung aufnehmen?

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Danke Euch

    Mir soll's recht sein, nicht zuzufüttern und ihr den Stress zu ersparen.

    Vorhin sah ich sie ein paar Heuhalme futtern, das war's dann aber auch schon.

    Eine Frage hätte ich noch: Wie ist es mit der Aufgasungsgefahr, wenn Kaninchen keine Nahrung aufnehmen?
    Biete ihr immer wieder was an.
    Und wenn sie schon Heu frisst ist das doch gut.

    Das kann man so pauschal nicht sagen,ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.Hatte das letztes Jahr im Januar.Hanuta hat gute 24 Stunden nichts gefressen.Ich hab nicht zugefüttert.Irgendwann kamen dann die ersten Mini Mini Köddel und dann hat sie angefangen zu fressen.Aber das ist immer von Fall zu Fall verschieden.


    Wichtig ist das der Kreislauf in Schwung bleibt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Wenn sie den Brei aus dem Mäulchen laufen lässt und sich sträubt ihn zu schlucken, dann päppel sie auf keinen Fall weiter.

    Bei meinem Pünktchen ist damals der Magen o. Darm (ich weiss es nicht genau) durch genau diese Zwangsernährung gerissen
    Ich war damals noch unerfahren mit diesen Bauchgeschichten und hab´ auf das gehört was der TA mir gesagt hat.
    Ich hab´ danach keins meiner Kaninchen mehr zwangsernährt wenn sie Bauchweh hatten.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Wenn sie den Brei aus dem Mäulchen laufen lässt und sich sträubt ihn zu schlucken, dann päppel sie auf keinen Fall weiter.

    Bei meinem Pünktchen ist damals der Magen o. Darm (ich weiss es nicht genau) durch genau diese Zwangsernährung gerissen
    Ich war damals noch unerfahren mit diesen Bauchgeschichten und hab´ auf das gehört was der TA mir gesagt hat.
    Ich hab´ danach keins meiner Kaninchen mehr zwangsernährt wenn sie Bauchweh hatten.
    Das habe ich vorher alles nicht gewusst. Oh Mann! Das tut mir echt leid! Ich verstehe absolut nicht, warum Tierärzte dann zum Zufüttern raten.

    Da kann ich ja von Glück reden, dass Mümmi heute Morgen nur recht wenig von dem Brei genommen hat und nicht die "verordnete" Menge. Ich hab's dann irgendwann auch aufgegeben, weil ich sie nicht noch mehr stressen wollte.
    Geändert von Lunaco (21.01.2013 um 14:25 Uhr)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ich weiss auch nicht warum die TÄ immer wieder dazu raten. Warum sie vor allen Dingen nicht auf die Gefahren einer Zwangsernährung bei Magenüberladung hinweisen.
    Das hab´ ich alles erst erfahren, als ich mich nach Pünktchens qualvollem Tod hier angemeldet habe
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    Ich weiss auch nicht warum die TÄ immer wieder dazu raten. Warum sie vor allen Dingen nicht auf die Gefahren einer Zwangsernährung bei Magenüberladung hinweisen.
    Das hab´ ich alles erst erfahren, als ich mich nach Pünktchens qualvollem Tod hier angemeldet habe
    Das tut mir echt leid Leni! Es muss schlimm für Dich gewesen sein Aber Du wusstest es nicht anders und hast damals in bestem Gewissen gehandelt, auch wenn das im nachhinein nicht wirklich ein Trost ist. Diese Tierärzte, ich fass es nicht!

  18. #38
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wie geht es Mümmi denn mittlerweile?

  19. #39
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Soweit ich weiß, ist sie mit Mümmi heute Nachmittag zum TA.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ja, das war sie gerade. Wir sind zurück. Meine Tierärztin hier vor Ort hat genau das Gleiche gesagt wie die Tierärztin heute Nacht, und zwar dass sie unbedingt zugefüttert werden MUSS sonst schiebt sich der Darminhalt nicht weiter. Mümmi hat tastbaren Darminhalt, der festsitzt und raus muss. Laut Ärztin ist die einzige Chance, dass sich das rausschiebt, zufüttern und zwar nur mit Stroh, Heu und CriticalCare bzw. RodiCare, der Medikation (wie gestern) und Darmmassagen.
    Geändert von Lunaco (21.01.2013 um 17:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Colosan
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 01:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •