Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Cuni Complete

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    seit ich wiese füttere, frisst jolin kein heu mehr.
    jetzt kann ich keine wiese mehr pflücken, weil hier ein halber meter schnee liegt.


    gemüse bekommt sie morgens und abends, aber sie soll ja zwischendurch noch was futtern.

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Wenn Jolin kein "Zahntrümmerkaninchen" ist, würde ich die Dinger nicht füttern.

    Biete ihr lieber frische und getrocknete Kräuter, Brombeerblätter, Gemüsegrün, Feldsalat, Grünkohl, Chicorée & Co. an – die Nahrung ist gut strukturiert.

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wenn Jolin kein "Zahntrümmerkaninchen" ist, würde ich die Dinger nicht füttern.
    ein zahnnin ist sie, aber das gebiss ist noch nicht in trümmern.

    warum würdest du das denn nicht füttern?

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Welchen Grund gäbe es denn, Möhre & Co. in Form von extrudierten Bröckchen zu verfüttern, wenn das Kaninchen noch kauen kann?

    Von frischen Kräutern & Co. hat dein Kaninchen mehr, als von trockenen, industriell zusammengepappten Bröseln und Fasern

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    gemüse bekommt sie morgens und abends, aber sie soll ja zwischendurch noch was futtern.
    Stelle Deinen Nins den gesamten Tag ausreichend Blättriges und ggf. auch Schale mit Blüten/Blättermischung zur freien Verfügung, das ist gesünder als Cuni Complete, wenn das Nins ohne Probleme kauen kann. Und Rohfaser ist durch das Blättige gegeben und der Zahnabrieb erfolgt dadurch auch.

    Das Cuni Complete ist letztlich für wirklich absolute Zahnnins gedacht, allerdings auch nicht nur; mit Gemüsebrei u.a. geht auch vieles.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    ok, dann werde ich noch mehr gemüse, kräuter, blätter etc. geben.

    aber was schon komisch ist, jolin hat gestern seit monaten mal wieder richtig schöne böbbels

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Meine beiden Zahnis, keine Trümmer, bekommen seit etwa einem Jahr Cunis. Besonders Leo ist damit richtig aufgeblüht. Er war immer etwas mikrig mit ganz problematischer Verdauung. Die Köddel sehen nun meistens prima aus. Nicht mehr so knösselig. Sie haben zusätzlich viel Gemüse und auch Blättriges.
    Ich täte besonders Leo keinen Gefallen, wenn ich die Cunis weglassen würde. Darum denke ich, so schlimm, könne die doch nicht sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •