Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: HILFE!!! wissen nicht mehr weiter :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Julia K.
    Gast

    Standard

    Was genau meinst Du denn, wenn Du schreibst, dass die beiden alten zusammen im Käfig liegen? Wie werden sie denn bei Dir gehalten? In freier Wohnungshaltung oder werden sie zwischendurch in den Käfig gesperrt? Aggressionen können auch durch zu wenig Platz entstehen.

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen

    eigentlich kann ich nicht all zu viel dazu beitragen, denn die Vorschreiber hat es meiner Meinung nach schon richtig graten:

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen

    Das klappt schon.Wichtig ist das sie sich nicht sehen und riechen.Das schürt Agressionen und dann kann es wieder schief gehen.

    Und ruhig mal ein paar Tage im neutralen Gehege lassen.
    Denke ich auch. Ich würde die Vergesellschaftung in einem neutralen Zimmer starten und da die Kaninchen auch erst mal eine Zeit drin lassen (je nachdem Tage oder Wochen ). Und wenn dann alles rosa ist, das nächste Zimmer freigeben. Und dann irgendwann das nächste Zimmer usw. Zudem würde ich alle Zimmer in der Wohnung neutralisieren, damit die Revieransprüche in jedem Zimmer verschwunden sind.


    Zitat Zitat von Julia K. Beitrag anzeigen
    Was genau meinst Du denn, wenn Du schreibst, dass die beiden alten zusammen im Käfig liegen? Wie werden sie denn bei Dir gehalten? In freier Wohnungshaltung oder werden sie zwischendurch in den Käfig gesperrt? Aggressionen können auch durch zu wenig Platz entstehen.
    Auch hier kann ich nur sagen: Julia hat völlig Recht was die Käfighaltung betrifft. Die Tiere brauchen rund um die Uhr die Möglichkeit sich bewegen zu können. Ansonsten werden sie unglücklich was die Agsressionen sicherlich erklärt.

    LG
    Annika

  3. #3
    neo
    Gast

    Standard

    Wir haben einen doppelstöckigen Käfig mit großem Auslauf, wo immer die Tür aufsteht, sodass sie sich aussuchen können, ob sie in der Wohnung frei rumlaufen, oder dort drin bleiben.


    Die andere haben wir nun im Schlafzimmer untergebracht, dort können die beiden sie weder sehen, noch riechen.


    Mich würde noch interessieren, warum der Rammler auch hinter unserem Weibchen, mit dem er schon zusammen lebt, auf einmal wie ein bekloppter hinterher gerannt ist. Das macht er sonst nur, wenn sie ihn ärgert und berammelt.

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo!

    Also dient der Käfig nur als Rückzugsort. Sehr gut

    Bei einer Zusammenführung werden Rangordnungen geklärt. Und alles wird neu gemischt.

    Es kann also sein, dass ein zuvor rangniedriges Tier in der Rangordnung aufsteigen möchte und das gibt natürlich zoff.

    Ebenso kann es sein, dass das ranghöchste Tier ganz deutlich klar machen möchte, dass er Chef ist und auch bleibt. Das kann dann schon mal ziemlich grob werden...

    Das Verhalten war also ganz normal.

    LG
    Annika

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn du eine erneute Zusammenführung wagst, würde ich auf jeden Fall beim Zurücksetzen den Käfig erst einmal rausnehmen.

    Dieser bietet meiner Ansicht nach zu viel Aggressionspotential, weil nur ein Ausgang vorhanden ist und das Kaninchen was bereits drin ist keine Fluchtmöglichkeit hat.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Da schließe ich mich an. Ich würde, ehrlich gesagt, den Käfig dauerhaft rausnehmen bzw. nur die beiden Unterschalen mit Einstreu gefüllt als Klos aufstellen. Wenn es mal im Käfig zu einem Konflikt kommt, weil einer dem anderen nicht ausweichen kann - das kann auch nach einer abgeschlossenen Vergesellschaftung immer mal passieren - kann das recht böse ausgehen. Ein Kampf auf engem Raum ist heftiger als auf freier Fläche, weil sich die Kontrahenten nicht so leicht wieder trennen können. Auch wäre mir dabei die Gefahr zu groß, dass einer im Eifer des Gefechts mit dem Bein im Gitter hängen bleibt und sich so verletzt.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 22:53
  2. Dringend-wissen nicht weiter->mit bild
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 17:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •