Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Wunde Füße - Bodenbelag dämmen/ weicher machen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ich würde sonst erstmal statt der Teppiche nur weiche Fleecedecken auslegen und diese, wie schon beschrieben, mehrfach falten/ übereinander legen, damit du eine federnde Fläche hast. In der Natur gibt z.B. Waldboden ja auch nach, Pvc hingegen gar nicht.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #22
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn es nur etwas rot ist würde ich persönlich nicht cremen. Die Creme weicht das ganze auf und animiert das Tier die Pfote ständig zu belecken.
    Ich würde einfach gucken das noch ein paar weiche Liegematten zur Verfügung stehen, z.B. Yogamatten.

    Ursache können auch Fehlstellungen der Beine und zu lange Krallen sein.

    Wenn es aber "nur" etwas rosa ist ist das alles nicht dramatisch. Cremen würde ich aber definitiv nicht, meiner Erfahrung nach verschlimmert es die Sache nur.
    ja so war auch meine erfahrung und auch die aussage vom ta, sie riet mir übrigens auch davon ab, dort das fell wegzuschneiden, sie sagte dass das fell dort eben auch ein schutz ist und keinesfalls geschnitten werden sollte
    Geändert von Mottchen (14.01.2013 um 14:23 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    sie riet mir übrigens auch davon ab, dort das fell wegzuschneiden, sie sagte dass das fell dort eben auch ein schutz ist und keinesfalls geschnitten werden sollte
    Genau, ganz wichtig: Auf keinen Fall Fell wegschneiden.

  4. #24
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    Mein Lasse (deutscher Riese,6,5 Kilo) hat zur Zeit auch einen wunden Hinterlauf.Es war schon ganz doll Eiter hinter der Wunde,den man von außen nicht erkennen konnte
    Bei seiner Kieferabzess-OP hat sich die Ärztin den Fuß mal genauer angeschaut und sämtlichen Eiter entfernt.Seitdem (Anfang Dezember) trägt er nun einen Verband und darf dadurch natürlich auch nicht in sein Außengehege.
    Ob dies nun durch seine Athrose kommt oder sein Gewicht,wissen wir nicht.

    Gute Besserung

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Bei uns liegt es scheinbar am Teppich (grüne-Wiese-Teppich). Ich habe dann extra Baumwollteppiche gekauft und drüber gelegt. Leider hat sich am Füßchen seitdem aber nicht wirklich was getan, es ist aber auch nicht schlimmer geworden. Bei ihr ist bissl Fell weg und darunter sieht man rosane Haut, ebenfalls trocken. Die TÄ riet in ihrem Fall noch nicht zu cremen, da die Tiere dann meist anfangen dran rumzumanipulieren und das kontraproduktiv sei.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Danke für die Antworten!

    Jetzt hab ich noch ne Frage:

    Der PVC liegt hier direkt auf den Fliesenboden. Bringt es was, wenn ich ne Trittschalldämmung drunter leg?
    Mir kommt der Boden immer kühl vor, wenn ich im Gehege bin und hart ist er logischerweise auch. Nun überleg ich eben, ob ich ne Dämmung drunter zieh.
    1. Ist das dann wirklich weicher und besser für die Füße?
    2. Ist es im Sommer zu warm? (Dachgeschosswohnung)

    Teppiche reinlegen trau ich mich nicht. Wenn ich sie nicht beobachten kann (also nicht da bin). Vor allem mein Kleiner ist so anfällig für Magengeschichten. Wenn er dann die Baumwollteppiche anknabbert...

  7. #27
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    bei Paula war es eine Fehlhaltung die die Hinterläufe übermäß belasten ließ.

    Ich habe sie lange Zeit auf Heu sitzen lassen. Was recht gut half. Ich habe einen Teil des Geheges mit Dachlatten eingerahmt und dick mit Heu ausgelegt. Heu hat wohl eine heilende Wirkung. Wenn es den qualitativ hochwertig ist und diverse Kräuter darin sind. Ich habe meines durch extra Blüten, die heilend wirken, aufgepimt (Kamille und Ringelblume).

    Als es ganz arg war, hatte ich das Gehege verkleinert und komplett mit Heu ausgelegt. Als es dann besser war, habe ich dann den "Heukasten" angeboten. Das war sehr beliebt und die Tiere saßen auch hauptsächlich darin.



    Was meine TÄ auch gemacht hat: Pilzmittel verschrieben. Es lag zwar kein Pilzbefall vor, aber die Haut war ähnlich geschädigt so das der Haarwuchs gehemmt ist. Das ist auch keine unübliche Behandlung und ein Versuch wert.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (20.01.2013 um 12:38 Uhr)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Bei der nächsten Kontrolle sprech ich das mit dem Pilzmittel mal an.
    Geht eigentlich auch ne andere Salbe als meine genannte? Ringelblumensalbe / Wundsalbe...?

  9. #29
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Ich habe so einige Salben und Cremes ausprobiert und den einzig richtig guten Erfolg habe ich mit Prontosan Woundgel erzielt.

    Vorteil von den Gels: Es macht die Haut nicht so weich. Denn das ist ja eher nachteilig, denn sind sie auch gleichzeitig wieder so anfällig. Zuvor habe ich die betroffenen Stellen mit Protosan Wound - Wundspüllösung gereinigt.

    Meine TÄ nutzt das auch - eigentlich ist es für Menschen und wird zum Beipspiel bei Patienten mit offenen Füßen (verursacht durch Diabetes) eingesetzt.

    https://www.sanicare.de/produkte/red...mc&partner=gmc

    Rüdiger hatte kürzlich auch das Problem - er hatte einen akuten E.C.-Schub und die Blase war dadurch stark verändert, er pullerte sich immer ein und durch das Urin war die Haut total wund und die Haare sind komplett an den Füßen und den gesamten Hinterläufen ausgefallen.


    LG
    Annika

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Danke.
    Nässe kan ich als Ursache auch ausschliesen. Sie hat immer trockene Füße. Daher ja meine überlegen zum Bodenbelag mit dem "Puffer" drunter.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Ich danke euch für eure bisherigen Antworten und zitiere mich mal selbst, da ich auch hierzu gerne noch eure Meinung hätte.

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten!

    Jetzt hab ich noch ne Frage:

    Der PVC liegt hier direkt auf den Fliesenboden. Bringt es was, wenn ich ne Trittschalldämmung drunter leg?
    Mir kommt der Boden immer kühl vor, wenn ich im Gehege bin und hart ist er logischerweise auch. Nun überleg ich eben, ob ich ne Dämmung drunter zieh.
    1. Ist das dann wirklich weicher und besser für die Füße?
    2. Ist es im Sommer zu warm? (Dachgeschosswohnung)

    Teppiche reinlegen trau ich mich nicht. Wenn ich sie nicht beobachten kann (also nicht da bin). Vor allem mein Kleiner ist so anfällig für Magengeschichten. Wenn er dann die Baumwollteppiche anknabbert...

  12. #32
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    ich hab styroporplatten unter das pvc gelegt, hat den vorteil, dass es weicher ist und es auch von unten dämmt

    ob es in deiner dachgeschoßwohnung zu warm wird im sommer, wird dir keiner sagen können, da das von mehreren faktoren wie etwa der dämmung abhängt.
    ich hab schon in DW gelebt wo es kaninchen nicht ausgehalten hätten und welche in denen es auch im hochsommer kühler war als draußen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #33
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich danke euch für eure bisherigen Antworten und zitiere mich mal selbst, da ich auch hierzu gerne noch eure Meinung hätte.

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten!

    Jetzt hab ich noch ne Frage:

    Der PVC liegt hier direkt auf den Fliesenboden. Bringt es was, wenn ich ne Trittschalldämmung drunter leg?
    Mir kommt der Boden immer kühl vor, wenn ich im Gehege bin und hart ist er logischerweise auch. Nun überleg ich eben, ob ich ne Dämmung drunter zieh.
    1. Ist das dann wirklich weicher und besser für die Füße?
    2. Ist es im Sommer zu warm? (Dachgeschosswohnung)

    Teppiche reinlegen trau ich mich nicht. Wenn ich sie nicht beobachten kann (also nicht da bin). Vor allem mein Kleiner ist so anfällig für Magengeschichten. Wenn er dann die Baumwollteppiche anknabbert...
    1. Trittschalldämmung ist relativ dünn, sie würde max. die Druckwellen beim hoppeln etwas verringern (gut für die Gelenke). Weicher wird der PVC jedoch nicht. Anderes Bild: Liegt unter einem dünnen Sperrholzbrettchen ein Federkissen, fühlt sich das Brett beim draufsetzen nicht wie ein Federkissen an.

    2. Der PVC + Fliesen + Fliesenkleber verringert die Wärmespeicherfähigkeit des Fußbodens schon ziemlich stark. Die minimale Änderung durch eine Trittschalldämmung darf man außer acht lassen. Leg im Sommer einen Beton Pflanzring ins Gehege und schon hast du die 3 - fache Masse aufgefüllt.

  14. #34
    Endlich mal Ruhe im Kaninchenparadies Avatar von Tori liebt Müffis <3
    Registriert seit: 19.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 47

    Standard

    Hallo,

    also meine Widderseniorin hatte auch Probleme mit wunden Läufen und es wurde dann auch die sog. Pododermathitis diagnostiziert.
    Bei uns lag es ausschließlich am falschen Untergrund. Ein Teppich, der weich schien, jedoch einen erheblichen Synthetikfaseranteil hatte.
    Also: Teppich rausgerissen und stattdessen haben wir Baumwollläufer (billig bei IKEA oder MÖMAX) ausgelegt. Um die Wundheilung zu fördern habe ich mir in der Apotheke von Retterspitz die Zinksalbe und das Vitamingel bestellt. Die ersten 1 1/2 Wochen habe ich jeden Tag die Zinksalbe aufgetragen, welche eine sehr schöne, schützende Schicht bildete. Dann therapierte ich weiter mit dem Vitamin E-Gel, welches einen hohen Thymolanteil (entzündungshemmend und juckreizstillend) hat. Hab etwas Geduld...bis die wunden Läufe wieder komplett verheilt sind kann es lecker 6 Wochen dauern.

  15. #35
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    chico hatte auch wunde füße
    ursache plastikteppich und seine behinderung
    therapie ein polsterverband, ich hab zellstoffauflagen gekauft und mikropore pflaster . den zellstoff mehrfach gefaltet und dann richtig mit dem mikropore verpflastert
    dadurch das dieses pflaster hauchdünn ist, sich jeder unebenheit anpast , nicht spürbar ist und super gut klebt , hat chico es auch komplett in ruhe gelassen .
    den teppich habe ich gegen große (170 x 230 cm ) fleckerlteppiche ausgetauscht .
    bisher ist nix mehr wiedergekommen .
    primel ist eine lebendige schreddermaschine, aber die teppiche lässt sie in ruhe

  16. #36
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Ich habe mir jetzt mal alle Beiträge hier durchgelesen.

    Ab wann spricht man eigentlich von wunden Füßen? Gibt es Fotos davon?




    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab styroporplatten unter das pvc gelegt, hat den vorteil, dass es weicher ist und es auch von unten dämmt...
    PVC an sich ist schon eine Giftschleuder, und zwar für die Tiere und die Menschen gleichermaßen. Das Zeug gast ewig aus. Styropor darunter macht es nicht besser.

  17. #37
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt mal alle Beiträge hier durchgelesen.

    Ab wann spricht man eigentlich von wunden Füßen? Gibt es Fotos davon?




    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab styroporplatten unter das pvc gelegt, hat den vorteil, dass es weicher ist und es auch von unten dämmt...
    PVC an sich ist schon eine Giftschleuder, und zwar für die Tiere und die Menschen gleichermaßen. Das Zeug gast ewig aus. Styropor darunter macht es nicht besser.
    was schlägst du stattdessen vor ?(styropor liegt im neuen gehege nicht mehr drunter)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #38
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was schlägst du stattdessen vor ?(styropor liegt im neuen gehege nicht mehr drunter)
    Weitestgehend unbedenklich für Menschen und Tiere ist echtes Linoleum. Das kostet mehr als PVC. Ökotest warnt regelmäßig vor PVC-Böden.

    Ich selbst habe eine unbedenkliche Auslegware, aber meine Tiere strullen relativ selten auf den Boden.

  19. #39
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    was für einen bodenbelag hast du denn?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #40
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was für einen bodenbelag hast du denn?
    Er nennt sich "Bingo" von Vorwerk und wurde von Ökotest mit "sehr gut" bewertet. http://www.vorwerk-teppich.de/downlo...O-TEST2010.pdf

    Ich habe ihn seit sechs Jahren im Einsatz. Vorteil ist, daß er sehr schnell trocknet. Allerdings ist das keine Baumwolle.

    http://www.bricoflor.de/teppichboden...erk-bingo.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24
  2. Weicher Kot
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 22:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •