Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Muggel frißt kein Heu

  1. #1
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard Muggel frißt kein Heu

    Unsere Muggel frißt zur Zeit nur sehr wenig Heu (habe schon verschiedene Sorten angeboten), gerade mal wenn man es ihr vor die Nase legt, Frischfutter und Leckerli wie Z.B. getrockneten Spitzwegerich nimmt sie normal. Was auffällig ist, sie frißt ihre Köttel, also nicht nur den Blinddarmkot sondern auch die normalen, macht sie sonst in dem Maße nicht. Kann das ein Anzeichen für eine Krankheit sein? Sie verhält sich ansonsten wie immer.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Hast du etwas an der Ernährung geändert, also z.B. die Frischfuttermenge erhöht, so dass sie weniger Hunger hat?

    Ansonsten würde ich die Zähen beim Tierarzt kontrollieren lassen.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Meine sind teils auch kleine Heugourmets und es ist schwer das
    Heu zu finden was sie wirklich gerne futtern.
    Manchmal wird das Heu auch nur dann gefuttert wenn es
    gerade frisch hin gelegt wird.
    Hast Du die Heusorte denn geändert?

    Bei meinen Zahnis ist die Heuverweigerung immer ein Anzeichen
    dafür das sie wieder Probleme haben, vlt schlummert da ja was?!

    Meine Sky zB hat auch ihre normalen Köttel gefressen, nicht nur den
    BDK.Warum genau das weiß ich nicht, aber ich vermute sie hatte dann
    Mangelerscheinungen und wollte damit das aufnehmen was
    ihr im Körper fehlte.
    Ich habe aber schon öfters hier gelesen das es Ninchen auch einfach
    so ohne Grund machen.

  4. #4
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich würde auch die Zähnchen kontrollieren lassen, Heu zu kauen scheint weitaus anstrengender zu sein als alles andere
    Leckt sie manchmal auch ihren Urin auf oder an Kloschalen oder Gehegegittern?

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    ich kann mich nur den Vorschreibern anschliessen.

    Ich würde auch mal die Zähne kontrollieren lassen.

    Derzeit fressen meine Kaninchen auch nicht so viel Heu. Was wohl daran liegt, das ich kiloweise Grünkohl fütter

    Mit dem Köttelfressen muss nicht unbedingt etwas heissen, denke ich.

    Das Partnertier frisst ganz normal?

    LG
    Annika

  6. #6
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Kuno -Muggels Partner- frißt wie immer, das Heu scheint in Ordnung zu sein...
    Beim Frischfutter war der Chinakohl neu, haben sie aber schon mal bekommen und gut vertragen.

    Ich werde Muggel noch ein paar Tage beobachten, da sie sich ja sonst normal verhält, kein Rückzug, was sie sonst macht, wenn es ihr nicht gut geht. Das mit den Zähnen wäre eine Möglichkeit, sie ist 6 Jahre alt und hatte bisher einmal Zahnspitzen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde da auch mal die Zähne checken. Wenn sie den eigene Kot frißt kann das heißen das ihr was fehlt, sie aber heu nict kauen kann......

  8. #8
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Die Situation ist unverändert, morgen haben wir Termin beim TA.
    Geändert von JuttaT (23.01.2013 um 20:52 Uhr)

  9. #9
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Es waren wie Ihr schon vermutet habt Zahnspitzen, jetzt ist wieder alles ok.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Super! Gut, dass du beim Tierarzt warst!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
    Super! Gut, dass du beim Tierarzt warst!
    Wollte ich auch schreiben.
    Schön das jetzt wieder alles ok ist.

  12. #12
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard


    Wann sollst Du zur Kontrolle wiederkommen?

  13. #13
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Ich glaube wir müssen nochmal zum TA, sie frißt immer noch nicht so wie vorher, vor allem kaum Heu, dementsprechend sind die Köttel klein, hart und tropfenförmig. Oder kann das eine Weile dauern, bis sie nach dem Zähne abschleifen wieder normal frißt?

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Manche Tiere brauchen eine gewisse Zeit, um sich an das neue Mundgefühl zu gewöhnen.

  15. #15
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Manche Tiere brauchen eine gewisse Zeit, um sich an das neue Mundgefühl zu gewöhnen.
    Oja, davon kann ich auch ein langes Lied singen
    Hat sich schon was verändert seit gestern?

  16. #16
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Leider ist die Situation unverändert, sie frißt Frischfutter aber überhaupt kein Heu, wenn ich ihr Heu unter die Nase halte rupft sie es aus der Hand und läßt es fallen, die Köttel sind immer noch kleiner als sonst aber nicht mehr so steinhart, ansonsten ist ihr Verhalten normal. Morgen geht es nochmal zum TA.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Wir hatten mal diesselbe Situation, es lag an einem Backenzahn. Der hatte eine mini Spitze, aber dadurch bekam meine Häsin die Schneidezähne nicht ganz zusammen. Sie frass alles, nur kein Heu.

    Wurden die Zähne in Narkose untersucht? An die Backenzähne kommt man nicht so einfach.

  18. #18
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Nach dem TA gestern sieht es jetzt besser aus, er hat noch etwas nachgeschliffen, konnte aber nicht wirklich eine Ursache finden, der Biss ist in Ordnung und entzündet ist auch nichts, vielleicht brauchte es wirklich etwas Zeit, Muggel frißt wieder Heu und die Köttel sehen auch normal aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muggel geht es nicht gut
    Von JuttaT im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 09:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •