Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Freie Wohnungshaltung? Fragen^^

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    huhu

    ja die plüschnasensachen sind sehr teuer, für die erstanschaffung geht das natürlich nicht. aber so mal ein häuschen zum geburtstag wünschen, das machen hier viele ;-)

    wie gesagt, du kannst ihnen auch erstmal aus pappkartons häuschen machen, die kaninchen werden sie lieben.und wenn du deine nins dann geholt hast, dann kannst du auch besser abschätzen, welche häuschen jetzt von der größe her passen.

    und zum thema zahme kaninchen: bisjetzt wurden alle meine kaninchen im haus sehr zahm.gerade wenn sie immer frei laufen werden sie ja voll ins alltagsleben integriert.

    ich bin schon sehr gespannt auch deine 2 süßen =)
    Ja gut so einzelstücke wie z.b. ein Häuschen oder Buddelkiste zu Weihnachten
    Geht ja noch aber sonst xD teuer.

    Aber bei den pappkartons knabbern Ninchen das nicht an?
    Ist das dann nicht ungesund?

    Ich bin auch sehr gespannt wie sie dann sind also am besten schaue ich dann
    Mal ob ich eine Woche Urlaub kriege um die beiden kennenzulernen und sie
    Mich kennenlernen.
    Kann man für Kaninchen auch diese liege für die Heizung benutzen die man beim Katzenkram findet?

    Lg
    Bigwig<3

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    die kaninchen knabbern die pappkartons schon öfter an und machen sich neue eingänge usw.aber normalerweise wird die pappe einfach ausgespruckt. wenn sie das wirklich fressen würden muss man es wegtun, aber normal passiert da nix.

    soeine katzenhängematte für an die heizung würden meine kaninchen wohl eher nicht nutzen.ich denke mal sie hätten wohl angst da drauf zu springen, weil das ja schon sehr wackelig ist.kaninchen bleiben nurmal lieber auf dem boden oder auf leichten erhöhungen wie zb dem dach vom häuschen usw.

  3. #3
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Das mit der Hängematte kann ich ja mal ausprobieren.
    ansonsten wird sich das TH bestimmt freuen über eine Sachspende
    für deren Katzenhaus wenns meine Nins nicht mögen.

    lg
    Bigwig<3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hab mehrere Kaninchen, die diese Katzendinger für die Heizung lieben

  5. #5
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Also ich hab als Häuschen Pappkartons genommen,wenn die hin sind werden sie einfach ausgetauscht und wenn sie angeknabbert werden ist das auch nicht so tragisch(wenn es unbedruckte sind)
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Es gibt beim Kaninchenladen Häuschen aus Stroh, die essbar und dekorativ sind. Leider machen sie halt wesentlich mehr Dreck... Aber ich finde die dennoch super, und preislich ebenso gut

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Bigwig,

    mir ist noch was zur Haltung eingefallen: Wenn du die Ninchen hast, solltest du sie am Anfang noch nicht gleich komplett in freier Wohnungshaltung halten, sondern nur, wenn du da bist. Dann kannst du auf "Unsitten" nämlich auch direkt reagieren (raufspringen, anknabbern, Stoffe ankratzen, Dreck oder Pfützchen). Du solltest dir für den Anfang ein Gehege aufstellen oder einen Bereich abtrennen, der erst mal gesichert ist. Dort haben sie dann auch ihre Futterstelle und ihre Toilette. Wenn du dann zu Hause bist, lässt du sie in deinem Zimmer laufen, du hast ja dann einen Blick auf die Tiere. Sie werden dann automatisch zu ihrem "Gehege" zurückgehen, um zu fressen oder ihre Toilette zu suchen oder auch einfach, wenn sie ihre Ruhe wollen.

    Das ist wichtig; wenn du sie sonst von Anfang an frei herumlaufen lässt, suchen sie sich eventuell selbst ihre Ecken, wo du sie gar nicht haben willst. Alles sollen sie ja nun auch nicht machen. Leider kann man Kaninchen nur sehr begrenzt "erziehen" (sie machen eben doch, was sie wollen), also muss man ihnen zuerst bestimmte Gewohnheiten beibringen. Dazu ist das Gehege wichtig.

    Ich bin auch schon sehr gespannt auf deine zukünftigen Ninchen !


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege oder freie Wohnungshaltung ??
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •