Der Abstrich wird zuerst im Labor untersucht und ein Erreger bestimmt. Das sind bei euch die Pasteurellen. Auf diese Bakterien werden dann die einschlägigen ABs angewendet und ein Antibiogramm erstellt. Du hast also 2 Berichte, den Erreger und eine Auflistung von ABs, die gekennzeichnet werden mit s = sensibel, r = resistent und i = intermediate




Zitieren
Lesezeichen