Ergebnis 1 bis 20 von 1477

Thema: Hanuta u.Pinsel/Pinsel ist im Himmel u. Hanuta in ihrem neuen Zuhause angekommen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wie weit wohnst du denn von Bretzenheim bei Bad Kreuznach weg? Ich fahre mittlerweile nur noch dorthin, wenn was mit den Kaninchen ist, weil alles andere ist rausgeschmissenes Geld und unfähige Behandlung. Ich habe hier im Gebiet bestimmt schon 10 Praxen/Kliniken durch und war immer unglücklich.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Wie weit wohnst du denn von Bretzenheim bei Bad Kreuznach weg? Ich fahre mittlerweile nur noch dorthin, wenn was mit den Kaninchen ist, weil alles andere ist rausgeschmissenes Geld und unfähige Behandlung. Ich habe hier im Gebiet bestimmt schon 10 Praxen/Kliniken durch und war immer unglücklich.
    Ne gute Stunde fahre ich da schon.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Lisa's chronische Blasenentzündung inkl. Gries (ständig nass und stinkig) haben wir mit den Heel-Medis gut hinbekommen.
    AB hatte nix gebracht und die TÄ sagte, dass sie immer wieder erstaunt wäre, wie gut das Homöopathische anschlägt.
    Und seitdem ich Lisa ein Snuggle zum Pöppeswärmen zur Verfügung stelle, ist es so gut wie weg.
    Geändert von Jutta (19.01.2013 um 02:08 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Guten Morgen ,

    ich hatte hier schon 2 x " Popo-Genitalbereichnasskaninchen " . Einmal war es " nur " eine Blasenentzündung ( Urin wurde ins Labor geschickt ) , bei dem anderen Tier war es ein Blasenstein. Sollte die Antibiose nach ein paar Tagen nicht anschlagen , würde ich eine Röntgenkontrolle für zweckmäßig halten.

    Alles Gute und gute Besserung
    nach oben 

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Lisa's chronische Blasenentzündung inkl. Gries (ständig nass und stinkig) haben wir mit den Heel-Medis gut hinbekommen.
    AB hatte nix gebracht und die TÄ sagte, dass sie immer wieder erstaunt wäre, wie gut das Homöopathische anschlägt.
    Und seitdem ich Lisa ein Snuggle zum Pöppeswärmen zur Verfügung stelle, ist es so gut wie weg.
    auf reneel von heel schwöre ich da mittlerweile auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Lisa's chronische Blasenentzündung inkl. Gries (ständig nass und stinkig) haben wir mit den Heel-Medis gut hinbekommen.
    AB hatte nix gebracht und die TÄ sagte, dass sie immer wieder erstaunt wäre, wie gut das Homöopathische anschlägt.
    Und seitdem ich Lisa ein Snuggle zum Pöppeswärmen zur Verfügung stelle, ist es so gut wie weg.
    auf reneel von heel schwöre ich da mittlerweile auch
    ich befürchte ja fast das sie Gries oder Schlamm hat.Da sie fast ausschliesslich immer nur die Kräuter frisst.
    Aber ich dachte immer in einer guten Mischung wird das Calcium gut ausgespült.

    Fressen tun beide gut,aber ihnen ist total langweilig.
    Wenn der Popo heute trocken bleibt,müssen sie morgen wieder raus.Die Zeit und die Kälte sind gegen mich.
    Falls wir das nicht mit der normalen AB Gabe in den griff bekommen,würden sie bis April/Mai drin bleiben müssen.
    Und das würde ihnen gar nicht gefallen.

    Wobei ich Innenkaninchen bei derm Wetter ganz praktisch finde.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ne gute Stunde fahre ich da schon.
    Das ist natürlich schon ´ne Hausnummer. Ich schicke dir mal eine PN, vom einem TA, zu dem eine Bekannte immer mit ihren Kaninchen in Mainz gegangen ist. Die war sehr zufrieden, allerdings habe ich keine persönliche Erfahrung.
    nach oben 

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    lass sie röntgen dann weiß du es sicher, also ob das blasengries im spiel ist und wenn ja urinprobe und testen lassen aus was der gries besteht und wenn es nicht oxalat ist, kann man gut was dagegen machen
    pinkelt sie sich denn immer noch so stark ein?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    lass sie röntgen dann weiß du es sicher, also ob das blasengries im spiel ist und wenn ja urinprobe und testen lassen aus was der gries besteht und wenn es nicht oxalat ist, kann man gut was dagegen machen
    pinkelt sie sich denn immer noch so stark ein?
    Nein,sie ist heute morgen trocken gewesen.

    Pinsel macht mir Sorgen,der stellt fast immer komplett das Fressen ein wenn er drin ist.
    Wenn Hanuta heute und morgen früh trocken ist,kommen sie wieder raus.Medis kann ich auch draussen geben.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Sie fühlt sich weiterhin trocken an.Trotzdem hab ich ein Problem sie rauszusetzen bei der Kälte.Nicht das es gleich wieder anfängt.
    Was meinen die Aussenexperten?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wenn das Gehege gut gegen Wind geschützt ist und du massig Stroh reingibst, dann würde ich es machen.
    Zur Not hänge nachts Decken vors Gehege.
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Das kommt auf Dein Gehege und Deine Kontrollmöglichkeiten an.
    Ich würd's nicht tun, muss ich für einmal sagen. Kranke, kränkelnde, eingenässte oder sich einnässen könnende Kaninchen kann ich nicht raussetzen, weil ich sie in meinem Gehege nicht genügend kontrollieren kann. Ich kann ich sie nicht einfach einfangen und nicht genügend beobachten.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  2. Hanuta sammelt Heu (?)
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 08:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •