Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Nematoden/Spulwürmer in Außenhaltung - HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich bin mir nicht sicher bei welchen Minusgraden die absterben. Die Tage war es hier nachts -13 Grad, das müßte eigentlich reichen.
    Auch Holz kann man mit so einem Gerät abflammen, man muß halt vorsichtig sein und darf nicht zu lange auf eine Stelle halten. Heu und Stroh sollte man vorher entfernrn. Aber ich würde behandeln, gründlich säubern und in den Kloecken die Erde abtragen, zusammen mit den Minusgraden sollte das eigentlich reichen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Die Toiletten und die Böden der Schutzhütten würde ich sicherheitshalber trotzdem mit Desinfektion einsprühen und mit kochendem Wasser abgießen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher bei welchen Minusgraden die absterben. Die Tage war es hier nachts -13 Grad, das müßte eigentlich reichen.
    Auch Holz kann man mit so einem Gerät abflammen, man muß halt vorsichtig sein und darf nicht zu lange auf eine Stelle halten. Heu und Stroh sollte man vorher entfernrn. Aber ich würde behandeln, gründlich säubern und in den Kloecken die Erde abtragen, zusammen mit den Minusgraden sollte das eigentlich reichen.
    Auf gehts...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard Schöne Bescherung!

    Hab bei der Suche nach Antworten diesen Beitrag hier gefunden und mir gehts genauso
    Spulwürmer im 24 qm Aussengehege. Erde abtragen? Da ist eine Buddelecke mit Sand die täglich mehrmals umgewälzt wird, wie soll das gehen???
    Gibts kein Zaubermittel??????

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von moppel Beitrag anzeigen
    Hab bei der Suche nach Antworten diesen Beitrag hier gefunden und mir gehts genauso
    Spulwürmer im 24 qm Aussengehege. Erde abtragen? Da ist eine Buddelecke mit Sand die täglich mehrmals umgewälzt wird, wie soll das gehen???
    Gibts kein Zaubermittel??????
    Mein Großer hatte Spulwürmer, ich hab lediglich den Großen mit Ivomec (Thujen hat er selbst gefressen) behandelt, die Toilette etwas öfter ausgeschaufelt und das wars. Ich kann keine 40qm Gartenbereich abtragen und würde das auch nicht tun.
    Würmer sind weg. Ich mach da keinen Aufstand wegen Würmern, ich schrubbe nichtmal das 6qm Nachtgehege (mit Holzboden) und desinfiziere auch sonst nichts.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Uiuiui Ivomec ist mit Vorsicht zu genießen

    Wir hatten auch schon Spulwürmer und das war eigentlich immer unproblematisch. Wir hatten beim ersten Mal freie Wohnungshaltung. Da konnten wir auch nicht alles 100% reinigen, das geht nunmal einfach nicht. Wir haben mit Panacur behandelt ganz normal und nach dem ersten Mal waren die Würmer weg. Vor Kurzem hatten wir wieder Spulwürmer. Das haben wir dann so gemacht wie 2012 und auch da sind die Würmer sofort weg gewesen..... (Dafür haben wir danach Kokis bekommen ).

    Was die Reinigung anbelangt habe ich ganz normal sauber gemacht. Ich hab die Toiletten täglich gemacht und mit Essigwasser ausgespühlt und eben häufiger mal gesaugt und gewischt als normalerweise. Sonst aber nichts.
    Geändert von Katharina F. (17.12.2014 um 08:55 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Uiuiui Ivomec ist mit Vorsicht zu genießen
    Bei mir wurden bisher 3 Kaninchen mit Ivomec gegen Würmer jeweils einmalig gespritzt, alle 3 haben es super vertragen und die Würmer waren weg. Mir ist das wesentlich lieber als wenn ich x-mal das Tier einfangen muss, um dann irgendwie Panacur ins Kaninchen zu bekommen. So bekommt das Tier eine Spritze und fertig.
    Ich hab noch keine schlechten Erfahrungen mit Ivomec gemacht. Vllt. wird es evtl. auch von manchen Tierärzten falsch dosiert, sodass es zu Nebenwirkungen kommt.
    Als ich meine beiden Großen damals bekam, bekamen sie Panacur 5-10-5, aber die Würmer waren nicht weg, woraufhin mit Banminth-Paste entwurmt wurde, die Würmer waren immer noch da. Erst eine einmalige Ivomec-Injektion führte zum Erfolg und seitdem schwöre ich auf Ivomec.
    Geändert von - - - (17.12.2014 um 12:05 Uhr)

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das kann natürlich sein, dass häufig überdosiert wird. Ich hab schon einiges darüber gelesen, daher sollte sich der TA wirklich gut damit auskennen, denn so ohne ist das Zeug nicht.
    Aber schön, dass es bei dir Erfolg gebracht hat. Das ist ja die Hauptsache
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wurmei-sind spulwürmer...habe noch fragen
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 21:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •