Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Nematoden/Spulwürmer in Außenhaltung - HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Außengehege mit Erdreich ist leider immer tricky
    Wenn der Befall gering ist, könnte es reichen, wenn Du alles sehr gründlich reinigst, die Böbbel zusammenrechst und in den Kloecken die Erde etwas abträgst. Wie kalt ist es denn derzeit bei Euch? Die Minustemepraturen töten ja auch Parasiten ab im Erdreich.
    Wenn Du 100%-ig sicher gehen willst, müßtest Du das Gehege abflammen
    Aber ich denke schon, daß man einen niedrigen Befall bei ordentlich Minusgraden auch so in den Griff bekommt
    Ah ja, danke für den Tipp auch wenn er von einer erfahrenen Aktiven kommt, so kann ich den ausnahmsweise nicht beherzigen
    Ich bin jetzt aber auch schon wieder viiiel zuversichtlicher (Jaqueline sei Dank ) - tschakka, wir kriegen das hin ich trink noch mein Käffchen und geh dann mal wiegen.

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    nicht abbrennen abflammen!
    ich mein das wirklich ernst, so mache ich das immer, zumindest bei massiveren Befällen: mit so einem Gerät, was Dachdecker benutzen, um die Dachpappe zu 'verschweißen'
    da die aber wirklich sehr heiß werden, was ja Sinn der Sache ist, muß man in der Tat aufpassen, wo man das drauf hält, daß man nix abfackelt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    AUTSCH! Jetzt weiß ich endlich, wie der arme Ralf sich ständig fühlt

    Naja, aber wenn sie bei Kälte genauso kaputt gehen, muß ich ja jetzt nicht mein kaltes Gehege abflammen, oder?! Vorallem wenn die Gefahr dabei sehr hoch ist, das ich es doch abbrenne. Mein Gehege besteht größtenteils aus Holz und das dann von ganz kalt zu plötzlich heiß und überhaupt...ach nee...ich versuchs erstmal anders...Die Frage ist nur, gehen die Parasiten bei Kälte auch kaputt?

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Ich bin mir nicht sicher bei welchen Minusgraden die absterben. Die Tage war es hier nachts -13 Grad, das müßte eigentlich reichen.
    Auch Holz kann man mit so einem Gerät abflammen, man muß halt vorsichtig sein und darf nicht zu lange auf eine Stelle halten. Heu und Stroh sollte man vorher entfernrn. Aber ich würde behandeln, gründlich säubern und in den Kloecken die Erde abtragen, zusammen mit den Minusgraden sollte das eigentlich reichen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Die Toiletten und die Böden der Schutzhütten würde ich sicherheitshalber trotzdem mit Desinfektion einsprühen und mit kochendem Wasser abgießen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher bei welchen Minusgraden die absterben. Die Tage war es hier nachts -13 Grad, das müßte eigentlich reichen.
    Auch Holz kann man mit so einem Gerät abflammen, man muß halt vorsichtig sein und darf nicht zu lange auf eine Stelle halten. Heu und Stroh sollte man vorher entfernrn. Aber ich würde behandeln, gründlich säubern und in den Kloecken die Erde abtragen, zusammen mit den Minusgraden sollte das eigentlich reichen.
    Auf gehts...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard Schöne Bescherung!

    Hab bei der Suche nach Antworten diesen Beitrag hier gefunden und mir gehts genauso
    Spulwürmer im 24 qm Aussengehege. Erde abtragen? Da ist eine Buddelecke mit Sand die täglich mehrmals umgewälzt wird, wie soll das gehen???
    Gibts kein Zaubermittel??????

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von moppel Beitrag anzeigen
    Hab bei der Suche nach Antworten diesen Beitrag hier gefunden und mir gehts genauso
    Spulwürmer im 24 qm Aussengehege. Erde abtragen? Da ist eine Buddelecke mit Sand die täglich mehrmals umgewälzt wird, wie soll das gehen???
    Gibts kein Zaubermittel??????
    Mein Großer hatte Spulwürmer, ich hab lediglich den Großen mit Ivomec (Thujen hat er selbst gefressen) behandelt, die Toilette etwas öfter ausgeschaufelt und das wars. Ich kann keine 40qm Gartenbereich abtragen und würde das auch nicht tun.
    Würmer sind weg. Ich mach da keinen Aufstand wegen Würmern, ich schrubbe nichtmal das 6qm Nachtgehege (mit Holzboden) und desinfiziere auch sonst nichts.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wurmei-sind spulwürmer...habe noch fragen
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 21:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •