Katja.
Hoppel hatte das vor ein paar Wochen auch, er war völlig naß und hatte auch immer einen (immer nur einen) Matschköttel noch hängen. Ich hatte zunächst auf Zufall, Regen oder Pfütze draußen und sowas getippt und zunächst (außer waschen und etwas trocknen) nichts gemacht, er war ansonsten völlig normal. Ich hatte mir mehr Sorgen wegen dem einen Matschköttel jeden Tag gemacht.
Als sich das nasse Fell zwei, drei Tage wiederholte und dann plötzlich dieses gekrümmte Hocken auf der Toilette dazukam, bin ich sofort zum TA geflitzt.
Bei Hoppel war's eine Blasenentzündung. Er produzierte überall große "Pfützen", auch bei der TÄ - der Schnelltest ergab aber nichts (Röntgen war auch unauffällig). Ich bekam Metacam + Metamizol (Schmerzmittel), ließ Hoppel danach ein paar Tage nicht auf die nasse und kalte Terrasse, sondern in Innenhaltung (er schläft ja so gerne auf meinen Esstisch-Stühlen, da war es schön warm und trocken für's Bäuchlein) - und nach drei Tagen war Hoppel wieder putzmunter und durchgängig trocken.
Ich habe es daher als "Blasenentzündigung" abgehakt und nicht weiter nachgeforscht. Die TÄ empfahl Ultraschall, wenn's nicht schnell besser wäre. (Ich hab nur eine Woche später eine Kotprobe abgegeben, die ergab nichts).
Katja, ich drücke dir die Daumen, dass es Hanuta schnell wieder besser geht!
Lesezeichen