Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Bei Schnupfen inhalieren mit Mucosolvan?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich inhaliere auch mit Pariboy und Kochsalz. Thymiantee sollte ich nicht nehmen, dass würde zu sehr reizen.
    Stattdessen hat mein TA mir ACC Ingekt Ampullen verschrieben.
    Zusätzlich gebe ich ein homoäpathisches Pulver zum Lösen des Sekrets "B-Vetsam" Vielleicht wäre das eine Alternative.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Aha, danke, guter Tipp, davon hatte ich bisher noch nichts gehört.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das Mucosolvan kannst du 1:1 mit NaCl mischen und dann damit inhalieren, das ist kein Problem.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Das ist wiederum für mich interessant

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Ah, super, dann mache ich das und fange gleich huete damit an.

    Liebe Grüße und danke.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Ich hab mir damals zum Inhalieren ACC Ampullen verschreiben lassen und hab mir Emser sole Ampullen noch geholt und hab dann mit dem pariboy inhalieren lassen ging super


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    O Mann wie nervig, jetzt ist diese Verneblerdüse ständig verstopft...., manchmal kommt nur so ein ganz dünner Strahl, fast nichts.
    Ich habe nämlich keinen Pariboy, sondern ein Gerät von einer anderen Firma, weiß nicht, ob ich sie hier nennen darf. Für den Preis von über 90 € hatte ich eigentlich mehr erwartet.....

  8. #8
    Benutzer Avatar von lepidus
    Registriert seit: 09.06.2011
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das Mucosolvan kannst du 1:1 mit NaCl mischen und dann damit inhalieren, das ist kein Problem.
    Das find ich auch sehr interessant. Muss man dabei was beachten wenn man das Mucosolvan kauft oder gibts da nur das eine?

    Ich lass mittlerweile mit einer Mischung aus ACC (die Ampullen) und NACL inhalieren. Ausserdem mit Thymian, ganz einfach in einer Schüssel mit heißem Wasser.
    Ich kann zum Thymian nur gutes sagen, ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht, kann ich nur empfehlen.
    Ich hab auch schon Emser Sole gehabt, war auch ok, reicht bei meiner Kleinen aber leider nicht mehr aus.

    Das ACC verdünne ich aber gut, würde dir auch raten eher mit etwas weniger an zu fangen und ggf. zu steigern. Ich hab glaube mit eienr Mischung 1:4 angefangen und musste sie auch nicht steigern.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ne, da gibt es eine Inhalationslösung für Menschen zu kaufen.
    Diese gibst du dann einfach mit dem NaCl in den Pariboy.
    Man kann auch damit auch langsam anfangen bis man beim 1:1 Verhältnis ist.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Ich inhaliere nun seit gestern mit 1/2 NaCl und 1/2 Mucosolvan.
    Nach 2-3 Minuten fängt Jacky an, ständig zu niesen und schleckt mit der Zunge rum. Ist das normal? Gut? Schlecht? Hatte ich die ganze Zeit über nicht, in der ich mit NaCl/Tee inhaliert habe.......
    Sollte ich die Inhalation abbrechen, wenn das auftritt, oder erst recht weitermachen? Oder das Mittel wechseln???

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich schätze, dass es dann einfach zu sehr reizt und es das Sekret zu stark löst.
    Genau das Verhalten hatten wir beim ACC und haben dann aufgehört, weil es sich dadurch verschlechtert hat.

    Mach es einfach nach Gefühl. Wenn du denkst, dass es ihm danach trotzdem besser ist, würde ich es nochmal machen.
    Unser Kaninchen hat zum Schluss gar nemmer inhaliert, weil er fast erstickt ist durch diesen städigen Schleimabgang. Bei ihm kam nix durch die Nase, sondern es lief alles den Rachen entlang.
    Vielleicht schleckt dein Kaninchen sich deshalb nach den zwei Minuten.

  12. #12
    Benutzer Avatar von lepidus
    Registriert seit: 09.06.2011
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 60

    Standard

    Und was hast du dann gemacht?
    Bei meiner Kleinen ist das jetzt 2x passiert in letzter Zeit das sie sich an ihren Rotz verschluckt hat. Aber inhalieren weg lassen kann ich auch nicht dann hat sie den ganzen Rotz in der Nase...

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ne, da gibt es eine Inhalationslösung für Menschen zu kaufen.
    Diese gibst du dann einfach mit dem NaCl in den Pariboy.
    Man kann auch damit auch langsam anfangen bis man beim 1:1 Verhältnis ist.
    Ok danke.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn es zu heftig wurde, habe ich nur mit Salz oder gar nicht inhaliert. Einmal bekam er keine Luft mehr und ich habs nicht mehr gemacht. Es nützt nix, wenn man es zu schnell und zu heftig löst.

    Du kannst die Inhalationszeit ja mal verkürzen und das Mucosolvan weiter verdünnen bis es eventuell nicht mehr zu stark reizt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Inhalationslösung Mucosolvan??!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 21:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •