Hallo Kiwi,
die Stute meiner Freundin leidet zeitweise unter Kniescheibenluxation. Sie bekam 2 Jahre lang die Schüsslersalze 1 und 11. Danach war das Problem weg. Nun nach einer 3 jährigen Pause hat sie wieder gelegentlich ein leichtes, vorübergehendes Haken der Kniescheibe. Sie bekommt jetzt wieder die Salze und wird sie lebenslang weiter bekommen, da sie diese offensichtlich braucht.
Diese Salze wirken auf Knochen und Bindegewebe. Ich nehme sie ebenfalls dauerhaft unterstüzend bei Arthrose, da dann der Bedarf an diesen Mineralen höher ist. Die Wirkung tritt durch die homöopatische Potenzierung ein, da sie so am wirkungsvollsten verwertet werden können. Man muß Schüsslersalze bei chronischen Erkrankungen allerdings über diesen sehr langen Zeitraum nehmen, da die Mineralspeicher neben dem täglichen Bedarf auch noch aufgefüllt werden müssen. Zudem braucht es eine lange Zeit, bis die Zellen einmal rundum erneuert sind.
Anstelle von Anabolica könntest Du es erstmal mit einem Aminosäurenpräparat versuchen. Gibts in der Apo. Ein sehr ausgewogenes Aminosäurenmuster hat auch Soja. Ich füttere Sojaschrot an meine kranke Stute, wenn sie wieder mal konstitutionsbedingt an Muskelmasse verliert. Innerhalb relativ kurzer Zeit baut sie dann wieder auf. Bewegung bzw. Training ist allerdings nötig. Ohne Belastung werden die Muskeln nichts. Damit züchtet man sich dann nur reine Fleischpakete, die aber nicht belastbar sind. Auch in Luzerne ist ein brauchbares Aminosäuremsuter enthalten. Aber diese enthält leider auch viel Calcium. Pferde bauen mit den beiden Futtermitteln schnell Muskeln auf, wenn sie dabei gut trainiert werden. Das sollte bei Kaninchen doch auch gehen.
Lesezeichen