Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: vollgepischerte Schutzhütte, saugfähige Unterlagen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    In meinen Hütten stehen aus genau dem Grund Klokisten Wo Stroh ist, wird gnadenlos hingepinkelt, das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche

    Und bevor ich da noch diese Sauerei mit den triefenden Vetbeds veranstalte, nehme ich doch lieber Klos in Kauf. Die kann man ja auch dick mit Stroh befüllen (drunter dann eben Pellets/Streu)

  2. #2
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Ich selbst habe es mal mit solchen Hanfmatten probiert, allerdings ist das ein recht kostenintensiver Spaß da die Unterlage natürlich alle paar Tage ausgetauscht werden muss.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  3. #3

    Standard

    Der Stall ist eine Eigenkonstruktion, d.h. ich kriege keine passenden Kloschalen. Es wäre überall ein Spalt und das ist mir zu gefährlich falls da mal eine Pfote zwischenkommt.
    Zudem sind als Zugänge zwei tunnel dran, d.h. die Nasen kommen durch die Tunnel in die Box und müssten dann in die Kloschale......da wird der Durchlass für meinen größten schon arg enge......

    Hanfmatten? Die gehen wahrscheinlich nicht durch die WaMa oder?

    Ich scheu mich jetzt nicht vor einmaligen Anschaffungskosten. Ich hätte jetzt einen Schwung Teppiche (ok Vetbeds ev. nur 1-2 für den Anfang ) gekauft und alle paar Tage die dreckigen durch die Maschine georgelt.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es gibt doch Kloschalen nach Maß, wäre das nicht was?

  5. #5

    Standard

    Sie dürften nicht so einen hohen Rand haben wegen den tunneleingängen.....also eher Kotwannen.

    Wo gibts denn nach Maß gefertigte Plastikwannen???

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt doch Kloschalen nach Maß, wäre das nicht was?
    Ja genau, sowas hab ich auch schonmal im Internet gesehen, bzw. waren das so Kotwannen mit ganz niedrigem Rand (vielleicht 2 cm) aus Zink (?) und nciht aus Plastik.

    Edit: Ich glaube, die werden für Stallanlagen von Züchtern hergestellt, also schon maßgenau.
    Geändert von Friederike (14.01.2013 um 16:49 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    http://www.florever.at/kotwannen/

    http://www.kotwannen-beckmann.de/

    Was für ein Maß brauchst Du denn? Vielleicht gibt es da ja was was man zweckentfremden könnte.....

  8. #8

    Standard

    Muss ich mal messen, hab die Maße jetzt nicht im Kopf.
    Ich denke aber, dass es absolut krumme Maße sein werden. Wir haben die Bretter so genommen wie wir sie noch da hatten.

    Ich werds aber denke ich trotzdem auch mal mit nem Teppich unterm Stroh ausprobieren. Stell ich mir auch ehrlich gesagt bequemer für die Nickels vor als ne Zinkwanne unterm Hintern zu haben

  9. #9
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Der Stall ist eine Eigenkonstruktion, d.h. ich kriege keine passenden Kloschalen. Es wäre überall ein Spalt und das ist mir zu gefährlich falls da mal eine Pfote zwischenkommt.
    Zudem sind als Zugänge zwei tunnel dran, d.h. die Nasen kommen durch die Tunnel in die Box und müssten dann in die Kloschale......da wird der Durchlass für meinen größten schon arg enge......

    Hanfmatten? Die gehen wahrscheinlich nicht durch die WaMa oder?

    Ich scheu mich jetzt nicht vor einmaligen Anschaffungskosten. Ich hätte jetzt einen Schwung Teppiche (ok Vetbeds ev. nur 1-2 für den Anfang ) gekauft und alle paar Tage die dreckigen durch die Maschine georgelt.
    Nee, diese Hanfmatten kann man nicht waschen, wandern nach der Benutzung also in die Tonne. Ich finde das in sofern praktisch dass ich mir viele Waschgänge sparen kann
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Ich werds aber denke ich trotzdem auch mal mit nem Teppich unterm Stroh ausprobieren. Stell ich mir auch ehrlich gesagt bequemer für die Nickels vor als ne Zinkwanne unterm Hintern zu haben
    Naja, sie sollen ja nicht in der "blanken" Wanne sitzen

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde auch Kunststoff nehmen und nicht Zink.
    Eine Wanne ist halt einfach die sauberste und hygienisch einwandfreieste Lösung.

  12. #12
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde auch Kunststoff nehmen und nicht Zink.
    Eine Wanne ist halt einfach die sauberste und hygienisch einwandfreieste Lösung.
    Ja, ich auch Hatte diese maßgeschneiderten Dinger nur in Zink gesehen aber die aus deinen Links sind klasse

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    In meinen Hütten stehen aus genau dem Grund Klokisten Wo Stroh ist, wird gnadenlos hingepinkelt, das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche

    Und bevor ich da noch diese Sauerei mit den triefenden Vetbeds veranstalte, nehme ich doch lieber Klos in Kauf. Die kann man ja auch dick mit Stroh befüllen (drunter dann eben Pellets/Streu)
    genauso mache ich das auch

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    hab das mit saugendem untergrund versucht aber leider ist das stroh trotz allem triefe nass

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 21:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •