Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Zwei meiner Kanichen haben Milben und ich auch!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Warum hast du denn deine Kaninchen gewaschen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Kaninchen finden Wasser doch furchtbar, das ist Stress pur Und ich fürchte, damit hast Du tatsächlich einen Teil des Mittels wieder abgewaschen. Sollten sie das Spot On nach mal bekommen? Raubmilben sind recht hartnäckig, den Entwicklungszyklus hab ich jetzt nicht im Kopf, evtl. ne 2. Ladung Advokat holen.
    Was auch ein Thema bei Raubmilben ist: sie bleiben nicht immer auf dem Tier sitze (hast Du ja gemerkt), Teppiche aus dem Zimmer würde ich austauschen, hochgradig waschen. Drücke die Daumen, dass beide bald fit sind.
    Geändert von Simmi14 (14.01.2013 um 01:27 Uhr)

  3. #3
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Warum hast du denn deine Kaninchen gewaschen?
    Das frag ich mich auch grad.

    Wir hatten im Dezember auch einen Milbenfall und ich hab mein Dame deswegen nicht gewaschen. Und wir haben sogar noch ein kleines Kind im Haushalt

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hunde kann man wohl nach einigen Stunden nach dem Spotten wieder ins Wasser lassen. Wobei das auch von Mittel zu Mittel bestimmt auch variiert. Ohne Absprache mit dem TA würde ich nicht neu spotten.

    Das waschen ist Quatsch und unnötig. Durch den Stress kriegen Milben doch nur noch leichteres Spiel, weil das Immunsystem Dämpfer bekommt.

    Spotten, abwarten und nochmal spotten. Durch Waschen kriegt man Milben nicht weg, sonst wären Spotons ja überflüssig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wir hatten auch schon Milben,aber das geht mit dem Spotten gut weg.
    Deswegen muss man keine Kaninchen waschen,das ist Stress pur.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die beiden süßen mit den Milben sind ja Teddykaninchen und haben zwischenzeitlich wieder längeres Fell.
    Ich habe sie gewaschen weil ich hoffte, dass sich dadurch das Milbenproblem schneller und gründlicher lössen könnte. Ich sah im Fell noch so einige Schuppen/ Milben "rumhängen" und bei einem Kaninchen eine "verschupte/ verkrustete" Stelle an der Ohrseite (unter Fell) die irgendwie an Haut festsaß, fast festklebte.
    Und da ich auch mehrfach gelesen hatte, dass Kaninchen bei Parasitenbefall gebadet werden sollen/ können, habe ich beschlossen dies zu tun.

    Ich glaube nicht, dass die Kaninchen (sehr) dabei gelitten haben und auch nicht in Nachwirkung. Die liefen gleich danach wieder frech und aufgeweckt durch die Gegend. Und Fell sieht nach dem Baden nun auch deutlich besser, gesünder aus, ich denke das merken die auch und fühlen sich wohler.

    Aber wenn viele so skeptisch reagieren wegen baden..hmm, macht mich das auch nachdenklich.. ich wusste schon, dass Baden bei Kaninchen nur in Ausnahmefällen gemacht werden soll. Sie werden nun auch sicher für lange Zeit kein Wasser mehr auf dem Fell haben müssen die süßen...

    Bin heute und morgen eh bei TA, werde nachfragenob Gefahr besteht das Milbenmittel mitabgewaschen wurde.

  7. #7
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich sah im Fell noch so einige Schuppen/ Milben "rumhängen" und bei einem Kaninchen eine "verschupte/ verkrustete" Stelle an der Ohrseite (unter Fell) die irgendwie an Haut festsaß, fast festklebte.
    Meine beiden - vor allem Samira - hatten vor einigen Monaten auch einen heftigen und hartnäckigen Milbenbefall; darüber kannst du hier nachlesen:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...32&pagenumber=

    Auf Anraten meines TA habe ich die befallenen Stellen tgl. gründlich ausgebürstet. Die Ninis zu baden ist sicherlich wenig sinnvoll und zu stressig

  8. #8
    Nicole
    Gast

    Standard

    Ich kann nur sagen, wir haben unsere Dame weder gebürstet noch gebadet, sondern einfach den Dingen ihren Lauf gelassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 14:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •