Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: VG ohne neutralen raum?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard VG ohne neutralen raum?

    guten abend allerseits,

    ich habe kurz nach weihnachten einen kleinen schlappohrmann bei mir aufgenommen, der jetzt noch bis zum frühjahr in der wohnung bleiben muss, aber dann mit meinen 4 anderen nins auf dem balkon vergesellschaftet werden soll. ich habe schon einige vgs gemacht, allerdings wohnte ich da noch bei meinen eltern und konnte alle immer kurzerhand in einen großen kellerraum verfrachten.nun wohne ich in meiner eigenen wohnung und hab keinen neutralen raum mehr.meint ihr man kann die 5 auch einfach im endgehege vergesellschaften?

  2. #2
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Hallöchen,
    ich habe meine VG's immer im Endgehege gemacht (machen müssen) Du mußt eben vorher so gut es geht alles neutralisieren, d.h. Komplettreinigung. Du kannst mit Essigwasser wischen und Häuser etc. mit Glasreiniger einsprühen und natürlich gut lüften. Neue Kartons besorgen und die Gehegeeinrichtung umstellen. Währenddessen natürlich alle Bewohner raus aus dem Gehege. Dann alle gleichzeitig rein und auf gehts

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hmm okay, schadet der glasreiniger nicht den hasis? wischen ist schlecht, aber dann muss es halt mit ner gieskanne abgespült werden. im erdbereich kann ich neues rindenmulch und sand drüber machen, aber da kann ich nicht alles neutralisieren.

    na dann bin ich ja mal gespannt...hab ein bischen angst, weil der neue echt winzig ist und ich 2 riesen dabei hab die nicht gerade zimperlich sind. und pedro hat scheinbar schon was von dem neuen mitbekommen, er jagt gerade alles und jeden...

  4. #4

    Standard

    Ich hab aktuell noch ne Vierer-VG laufen und die findet auch im Endgehege statt. Ich hab zwar alles geputzt aber gerade die Gegenstände aus Holz beprüh ich nicht mit Reinigern etc.......also riechen die auf jeden FAll noch. Bisher läufts hier sehr gut.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.876

    Standard

    Ich finde das kommt immer auf die Tiere an.
    Wenn sehr dominante Tiere dabei sind bin ich immer
    dafür auf neutralem Boden zu vergesellschaften.
    Ich selber habe aber auch schonmal mein Gehege komplett
    gereinigt und neu gestaltet um dort zu ZFen, aber die ZF
    war leider wegen meiner dominanten Elli damals nicht ohne.



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja gerade pedro spielt sich im moment zimlich auf...er muss cooper gerochen haben und hat gestern abend sogar seinen spike gejagt..das hat er damals nichtmal bei der zf mit den mädels gemacht.
    naja als allergrößte notlösung könnte ich die nins für eine woche zu meinen eltern bringen, da wäre aber der nachteil dass ich dann nur einmal am tag vorbeischauen könnte, was mir nicht gefällt.

    aber ich sehe die vg als grund, das gehege nochmal richtig toll herzurichten

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich hab das schon öfter erlebt (aber noch nie selbst gemacht): sprich, Tür auf, Karnickel rein, Tür zu. Und GsD ist bei diesen VGs nie etwas passiert, also Wunden.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Mir steht gerade auch eine VG auf nicht neutralem Boden bevor, ich berichte dann
    Es geht halt manchmal nicht anders
    Ich bin grad dabei, alles bekannte aus den Zimmer rauszuräumen, sodass die alten Hasen ein bisschen verwirrt sind
    Ich wünsch Dir schonmal Berge von Glück und denk ans Schokoladeeinkaufen vorher

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    danke dir auch viel glück!

    ich denke in innenhaltung kann man relativ gut neutralisieren, zumindest den fußboden...

    naja ich bin jedenfalls auf deinen bericht sehr gespannt=)

    gestern war bei den hasis draußen schonwieder theater..pedro jagt spike immernoch.das gehege lag voller fell. mia hat ida gebissen.da is ida still sitzengeblieben bis sie wieder losgelassen hat und heut morgen hatte ida das gefühlte tausendste nest gebaut...totales chaos im außengehege also.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ohne neutralen Ort
    Von lokarl im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 13:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •