Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 84

Thema: Arthrose und HD - Erfahrung mit Anabolikum?

  1. #61
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Traumeel hatte ich auch damals gegeben, nach Wochen keine Veränderung.
    Erst der Ingwer hat es gebracht.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Du legst einfach die ganze Knolle rein, oder? Ich habe bisher kleinere Stücke abgeschnitten, damit sie nicht zu viel fressen, da es ja sehr scharf ist. Aber ich glaube, die Angst, dass sie freiwillig zu viel davon fressen, brauche ich nicht zu haben, oder?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #63
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Kiwi, Plüsch hatte beim EC Ausbruch hauptsächlich Hinterlaufbeschwerden, dadurch ist das Bein in Mitleidenschaft geszogen worden, da es einseitig belastet wurde/wird, denn er ist nie wieder ganz fit geworden. Er konnte zwar rennen, springen u Haken schlagen, aber er hat ein Bein immer ein wenig gezogen (er rummst beim Hoppeln, vllt weisst Du was ich meine)
    Rusty hatte übrigens genau die gleichen Symphome.

    Die Ingwerknolle wird weiter ignoriert, aber auf seine Banane mit Zeel/Traummeel wartet er immer schon
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich glaube, wir können die Kaninchen auch austauschen, und würden kaum einen Unterschied bemerken: bei uns kommt das Traumeel und Vit B und eben jetzt auch das Panacur in ein Stück gequetschte Banane

    Bei Sam waren auch nur die Hinterbeine betroffen. Er war total wackelig hinten, konnte das Gleichgewicht nur schwer halten... Das Köpfchen war eigentlich gar nicht schief, lediglich der Arzt hat eine minimale Veränderung gesehen, und ansonsten war er sehr sehr müde damals. Habt ihr damals eine Titerbestimmung gemacht? Wir haben drauf verzichtet...

    Zu dem Rummsen: Sammy hat eigentlich seitdem die Hinterbeine immer nur noch sozusagen als ein Bein verwendet, also immer das gleiche mit beiden Beinen gemacht. Normalerweise können Kaninchen ja durchaus auch beide Hinterbeine abwechselns benutzen und normal damit laufen. Bei ihm werden aber beide Hinterbeine gleichzeitig verwendet. Wenn er z.B. nur ein kleines Stück zu einem Ziel laufen müsste, wird dann mit den Vorderpfoten der Weg angetreten und die Hinterbeine hüpfen gleichzeitig nach, anstatt dass sie richtig dorthin gehen. Vielleicht meinst du sowas in der Art? Es ist eine Veränderung, die einem Außenstehenden nicht auffallen würde, aber vorher war es eben anders. Laufen, Springen, Hakenschlagen - auch hier alles immer möglich gewesen.

    Vielleicht hilft es, wenn du die Ingwerknolle etwas anschneidest, sodass der Geruch freigesetzt wird?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #65
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Ja, Banane ist der Burner

    Nee, mit rummsen meine ich, wenn er hoppelt macht es rumms,rumms, wenn Easy hoppelt macht es "bing bing bing"
    Er hoppelt halt sehr schwerfällig. Manchmal hört man auch, das er ein Beinchen nachzieht.
    Plüsch hatte auch nur minimale Kopfschiefhaltung, aber an den Augenreflexen hat meine TÄ die Diagnose gesichert. Titerbestimmung bauchten wir da nicht mehr.
    Er konnte auch schlecht hören und mochte nicht angefasst werden (das sonst oberverschmuste Tierchen)

    Bei Rusty wurde zum Schluß, als er kaum noch vom Fleck kam, Anabolica gespritzt. Hat aber leider auch nichts mehr gebracht.
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  6. #66
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    @ mausefusses
    Wie bringst du deine Kanininchen zum Ingwer futtern?

    Wir sind hier auch mit Athrose betroffen.
    Ich gebe Zeel und mitlerweile auch Metacam.

    Eine großartige Besserung kann man eigentlich nicht erwarten, beim Menschen gibt es auch nicht das absolute Medikament, aber es geht um Linderung und Erhaltung des Zustandes.

  7. #67
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Also ich hab neulich auch mal bei Flops mit Ingwer angefangen.

    Hatte das Gefühl, er hatte Narbenschmerzen und es ging ihm nicht gut. Deswegen hat er auch schon regelmäßig in einer kleinen Dosierung Metacam bekommen.

    Ich hab einfach ein kleines Stück Ingwer gekauft, auf der einen Seite angeschnitten und ihm unter die Nase gehalten.

    Flops hat erst neugierig geschnuppert, dann abgebissen und dann schnell etwas Heu genascht, weil der Ingwer wohl doch zu scharf war.

    Jeden Morgen bei der Fütterung hab ich das Stück neu angeschnitten. Und spätestens am Abend waren deutliche Bissspuren zu sehen.


    Heute wurde erneut Ingwer gekauft.

  8. #68
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Danke Floppi, dann werde ich das demnächst versuchen, nach den Feiertagen.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Traumeel hatte ich auch damals gegeben, nach Wochen keine Veränderung.
    Erst der Ingwer hat es gebracht.
    Ich finde Traumeel auch nicht so passend gegen Arthrose.

    Bin mal auf die Wirkung des Ingwer gespannt. Hab heut morgen welchen gekauft, meiner Häsin hingehalten und wie erwartet hat sie fröhlich drauf losgefuttert.
    Liebe Grüße
    Sarah

  10. #70
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Du legst einfach die ganze Knolle rein, oder? Ich habe bisher kleinere Stücke abgeschnitten, damit sie nicht zu viel fressen, da es ja sehr scharf ist. Aber ich glaube, die Angst, dass sie freiwillig zu viel davon fressen, brauche ich nicht zu haben, oder?
    Ich leg so ein Ärmchen einer Knolle rein, genau.
    Nee, zu viel werden sie davon ganz bestimmt nicht fressen.

    Ich habe einfach immer ein Stück im Gehege , manchmal ist das 1/2 Stück plötzlich vertilgt und manchmal wird es 3 Wochen gar nicht angerührt....sie haben es aber einfach immer im Angebot.

    Ich konnte schon deutlich beobachten das mehr gefressen wurde wenn wir Arthrose-Wetter hatten.

    @ mausefusses
    Wie bringst du deine Kanininchen zum Ingwer futtern?
    Gar nicht, ich biete es an und sie dosieren es selber.
    Geändert von Alexandra K. (02.01.2013 um 18:04 Uhr)

  11. #71
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Gestern ist das Pulver mit der Teufelskralle angekommen. Ich habe gleich damit angefangen. Bin mal gespannt, ob sich was tut.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    " warum Traumeel bei Arthrose verabreicht wird."

    Ja, hat mich auch gewundert.


    Ich hab jetzt nicht alles gelesen....aber auch ich habe mit [U]Zeel [/U]sehr gute Erfahrungen gemacht....und gegebenenfalls ein Schmerzmedi.

    Aber vlt. gibts da auch was Homöopathisches, damit man nicht Metacam geben muss.

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Heute war ich mit Dicky zur Akupunktur.
    Ich wollte ja auch Teufelskralle geben und Coseqiun haben.
    Jetzt bekommt sie arthrovet. Da ist sowohl Teufelskralle als auch das in Coseqiun enthaltene Glukosamin enthalten.
    Liebe Grüße
    Sarah

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wie hat das geklappt mit der Akupunktur?

    Und wo lässt du das machen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Akupunktur klappt super. Die Nadeln werden gesetzt und dann kommt Dicky wieder für 15 Minuten in die TB.
    Meine TÄ bietet das an.
    Liebe Grüße
    Sarah

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    So, heute hatten wir einen sehr langen Termin beim TA. Hatte extra darum gebeten, ein großes Zeitfenster zu bekommen und war auch insgesamt eine Stunde im Sprechzimmer. Wir haben neue RöBis gemacht und es hat sich gezeigt, dass Sams Problem nicht die Arthrose ist. Diese ist nicht stark. Sein Problem ist die Kniescheibe. Und in dem Knie ist die Arthrose auch stärker, als an der anderen Seite.

    Ein AB gegen die bestehende Arthrose zu geben, wie es im Ewringmannbuch steht, macht man wohl nur dann, wenn die Arthrose durch Infektionen ausgelöst werden, was bei Sammy wohl nicht der Fall ist.

    Eine Op würde der TA nicht unbedingt ausschließen, aber es wäre nicht seine Methode der Wahl. Ihm ist jetzt besonders wichtig, dass es zu mehr Muskelaufbau kommt, und zwar durch viel Bewegung, Physiotherapie und eventuell demnächst einmal Anabolikum zur Unterstützung des Muskelaufbaus. Gott sei Dank war auch sein Eindruck, dass Sammy keine Schmerzen hat und er sagte, dass diese Teilluxation der Kniescheibe im Normalfall auch nicht schmerzhaft wäre.

    Hat hier jemand bereits Erfahrung mit Anabolika bei Kaninchen gemacht? Grundvoraussetzung ist, dass seine Blutwerte gut sind, Dafür wurde heute noch Blut abgenommen.
    Geändert von Kiwi (10.01.2013 um 01:54 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich hatte meine TÄ auch mal auf Anabolikum angesprochen.
    Wenn das Tier dann auch wirklich Bewegung hat soll es super sein.
    Da meine Dicky aber eher etwas faul ist und wir denken die Bewegung ist zu wenig haben wir es sein lassen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Genau, der Arzt sagte auch, dass es eben in Kombi mit Bewegung den Muskelaufbau unterstützen soll. Von alleine macht es natürlich nichts...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Möchtest du es ausprobieren?
    Liebe Grüße
    Sarah

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Also, wir müsen jetzt erstmal die Bluwerte abwarten. Und dann werde ich mich noch mal so gut es geht, darüber informieren. Ich bin ja schon ein wenig unsicher, weil ich mir vorstellen könnte, dass es ein starkes Mittel ist...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29
  2. Arthrose
    Von Bibiana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 01:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •