Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Schneidezähne schneiden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Leben ist da keins drin - also es gibt keine Durchblutung!

    Kritisch wird es wenn der Tierarzt so weit kürzt, dass sie schlecht fressen kann - so wie mein Tierarzt das leider macht... Du solltest darauf achten, dass er die Zähne nicht knipst - sondern schleift - da beim Knipsen kleine, feine Risse entstehen können und so auch die Wurzeln angegriffen werden können!

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Leben ist da keins drin - also es gibt keine Durchblutung!

    Aber natürlich ist Leben in den Schneidezähnen - sie haben doch eine Zahnwurzel und werden so "versorgt" .

    Ich muss auch alle 2 Wochen zum kürzen der Schneidezähne, wie bei dir sind es 2 oben und einer unten. Wir schleifen sie - wie macht ihr es denn?

  3. #3
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Danke euch.

    Dachte ich mir schon, dass da Leben drin ist.

    Meine eigene TÄ knipst nur. Auch SZ.

    Deswegen fahre ich zum Zahntierarzt. Dort werden die Schneidezähne geschnitten und geschliffen. Allerdings kann ich nicht dabei sein, weil sie mit den Kaninchen in den OP geht.

    Bis jetzt hat sie nicht zu kurz geschnitten. Wir waren bis jetzt 2x zum schneiden. Danach biete ich ihr den Salat grob gerupft und knolliges grob geraspelt an, denn so zwei Tage lang tut sie sich - logischerweise - etwas schwer.

    Ich sehe zu, dass ich heute mal ein "Vorher/Nachher" Foto mache.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Also mir wäre das neu, dass in SZ keine Zahnwurzel ist. Bei Shaun müssen die SZ glücklicherweise nicht in Narkose geschliffen werden, bei ihm geht das auch im wachen Zustand. Nur mit seiner Zunge müssen wir immer aufpassen, die neigt dazu, sich gen Schleifer zu wenden . Aber das kennt meine TA schon und in wenigen Minuten ist das Werk getan.

  5. #5
    CoJo
    Gast

    Standard

    ich habe 4 Zahnis... fahre auch zum Schleifen und halte meine Nasen dabei selber...

    Das letzte Mal hat sich Bart von meinem Angora in den Fräser gewickelt... der TA hat ewig gebraucht, bis das Ding wieder lief...

    und ich hab' mich schlappgelacht... das was so ein lustiges Geräsuch.. so... tssssssss und plötzlich tsssssspfpfpfpfpf... grgs...


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Ja die Zahnwurzel schon - aber Zähne bestehen soweit ich weiß aus Kreatinin und sind nicht durchblutet!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Ja die Zahnwurzel schon - aber Zähne bestehen soweit ich weiß aus Kreatinin und sind nicht durchblutet!
    Kreatinin? Das ist doch ein Stoffwechselprodukt, welches über die Niere ausgeschieden wird. Meinst du vielleicht Dentin?

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Ja die Zahnwurzel schon - aber Zähne bestehen soweit ich weiß aus Kreatinin und sind nicht durchblutet!
    Ich denke, du meinst Dentin.

  9. #9
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Die SZ werden auch nicht in Narkose gemacht, nur die BZ. Mich ärgert es aber schon ein wenig, dass ich nicht zuschauen darf. Das kannte ich vorher nicht. Ich hoffe auch immer, dass ihre Zunge keine Dummheiten macht.

    @Cojo: Weiah!!
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=Nadine N.;2714679]Kritisch wird es wenn der Tierarzt so weit kürzt, dass sie schlecht fressen kann - so wie mein Tierarzt das leider macht...

    Das ist aber kein allzu großes Problem.
    Meine hat das auch schon bei Gnocci gemacht, dann muss man ein paar wenige Tage mal raspeln, aber die wachsen doch ganz schnell nach.
    Wenn ich ihr aber sage, sie soll nicht zu stark runterkürzen, dann macht sie es auch nicht.


    Ich kann leider auch nicht zuschauen....sie geht auch in nen andren Raum. Bis jetzt gab es GsD noch keine Verletzungen.


    Langfristig ist aber zu überlegen, ob man dann besser den SZ zieht.
    Meine würde das jetzt gerne machen....da gehen halt die Meinungen auch immer etwas auseinander.
    Geändert von hasili (10.01.2013 um 15:55 Uhr)

  11. #11
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zu kurz wird hier auch nicht geschnitten. Das sage ich aber auch vorher. Wir sehen ja jetzt auch schon, wie schnell die SZ wachsen. Und zum Glück lässt mich meine Maus auch mittlerweile schauen.

    Vom ziehen ist hier bis jetzt noch nicht die Rede.

    Jetzt muss ich gleich los. Wir haben ja 1 Stunde Fahrzeit.
    Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte bis jetzt.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Glaub, Du wohnst in Bremen ja? Ich weiß von einer Tierärztin, die gut Zähne schleift ohne Narkose - wär ja evtl. was für Dich, damit sie nicht ständig in Narkose muß.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Glaub, Du wohnst in Bremen ja? Ich weiß von einer Tierärztin, die gut Zähne schleift ohne Narkose - wär ja evtl. was für Dich, damit sie nicht ständig in Narkose muß.
    Nur hängt das ja leider auch immer vom Kaninchen ab, meine Coco ist so extremst panisch, dass auch SZ schleifen nicht ohne Narkose geht... aber da sie eh auch die BZ geschliffen bekommt, versuchen wir das dann immer zu kombinieren und die SZ möglichst so lang rauszuzögern wie es geht. Werden hier eigentlich bei denen, die auch Zahnis Zuhause haben die Backenzähne mit Inhalationsnarkose gemacht? oder Injektionsnarkose?

    Denn wir müssen jetzt erst wieder das 2. Mal wegen der BZ hin und letztes Mal ist Coco irgendwie fand ich jetzt langsam wach geworden, weshalb ich überlege, ob sie vieleicht keine Inhalationsnarkose hatte? Eigentlich machen die das dort aber immer mit Inhalation, jedenfalls bei allen anderen OPs. Beim Zähne schleifen geht das auch mit Inhalationsnarkose, obwohl man da am Mäulchen arbeiten muss?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Natürlich hängt das vom Tier ab - und auch vom Tierarzt. Aber wenn es möglich ist, ist es doch gut, die Narkose zu sparen
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Natürlich hängt das vom Tier ab - und auch vom Tierarzt. Aber wenn es möglich ist, ist es doch gut, die Narkose zu sparen
    Natürlich, auf jeden Fall, keine Frage!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •