Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: 4er ZF seit fast 10 Wochen - eine Idee

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.734

    Standard

    Danke für den Zuspruch

    Ich bin ja selber überzeugt davon, dass das funktioniert, aber das ist meine dritte ZF innerhalb von einem Jahr plus eine Katzen-ZF und langsam geht mir die Geduld aus

    Mein Trio ist nach wie vor harmonisch, Patch hat niemanden, aber das wird noch.


  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.734

    Standard

    Ich kriege noch die Krise mit den Kaninchen.

    Gestern war ich noch völlig begeistert und dachte, wow, was gab es hier doch Fortschritte. Patch lief neugierig durchs Gehege und alles erschien mir so... ruhig.

    Minerva ist plötzlich lieb zu ihm, scheucht ihn nicht mehr, lässt ihn bei sich sitzen... Dafür dreht nun Rockefeller, das andere Schlappohr, seit einer Weile total auf und scheucht ihn wirklich Runde für Runde durchs ganze Gehege. Patch verliert dabei immer den Kopf und rennt Diego, den Chef, über den Haufen, was der natürlich persönlich nimmt und dann auch auf ihn losgeht.

    Heute Morgen beim Saubermachen habe ich mir das eine Weile angesehen, war dann für ein paar Minuten weg und als ich wiederkam, hatte Patch Blut im Gehege verteilt Es war nicht viel, ich hab ihn mir natürlich dann geschnappt und die einzige verdächtige Macke war auch bereits verkrustet, aber das schockt natürlich schon im ersten Moment.

    Das Ding ist, dass Patch sich wahrscheinlich nur einmal wehren müsste und Rockefeller würde augenblicklich den Schwanz einziehen, aber Patch gibt immer nur Fersengeld...

    Ich möchte nicht aufgeben, weil meine einzige Option dann wäre, Patch zu vermitteln... Ist halt die Frage, ab wann das selbstsüchtig wird

    Tipps werden gerne genommen
    Geändert von Keks3006 (18.01.2013 um 12:11 Uhr)


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Hmmm...schwierig.

    Nach der langen Zeit jetzt (sind ja schon so 6 Wochen, oder?) habe ich langsam Bedenken, das es klappt mit den Vieren. Ich hatte schon einige VG´s aber die waren meist nach max. 2-3 Wochen erledigt...und die, die länger gedauert haben, wurden auch nichts und es gab immer Stress. Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen.

    Ich bin der Meinung, das man es nicht erzwingen sollte, wenns nicht klappt, dann klappt es nicht, sieht man das nicht ein, dann ist es selbstsüchtig...für das Nin ist es auf Dauer nur Stress, immer auf der Hut sein und flüchten zu müssen.
    Klar kann man jetzt noch empfehlen zu warten, aber die "Erfolgschancen" sind nach der Zeit schon sehr gering.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.734

    Standard

    Ich war wirklich nach der Aktion drauf und dran, abzubrechen, aber gerade scheint es wieder besser zu werden. Heute Morgen wurde Patch von Minerva geputzt und er darf Diego seinen Kopf ins Fell schieben... Auch wenn das alles noch nicht richtig entspannt ist. Nur Rockefeller macht noch mehr Ärger, aber das hat in der Heftigkeit wieder nachgelassen und er beißt nicht mehr, zumindest. Echt schwierig. Ich würde mir auch immer Vorwürfe machen, wenn ich abbrechen würde... Aber so ist es ja auch kein Zustand, wenn sich nicht langsam mal so richtig was tut

    Im Moment habe ich auch den Verdacht, dass alle einfach unausgelastet sind. Im Februar will ich draußen ein Stück Wiese abzäunen, vielleicht läuft es ja besser, wenn sie sich mal richtig austoben können. Bis dahin werde ich dann wohl doch noch warten.

    Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, sie jetzt zu trennen und dann auf der Wiese immer wieder zusammenzulassen. Das wären so gut 60m², da könnten sie sich vielleicht langsam näher kommen. Aber nachts müsste ich sie dann immer wieder trennen. Ich weiß nicht, ob das klappen würde, wäre halt nicht die "typische" VG. Problem ist nur, dass ich eigentlich keine Möglichkeit habe, Patch so lange anderswo vernünftig unterzubringen. Grrrrr.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard



    Ich hab hier schon von einer VG gelesen, die ca. drei Monate gedauert hat bis alles geklärt war. Ich glaub das war bei Mareen.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.734

    Standard

    Ja, so was lese ich auch immer wieder... Im Endeffekt zieht es sich wahrscheinlich auch deshalb, weil ich nicht so lange auf neutralem Boden bleiben konnte und mein Gehege für eine ZF auf nicht-neutralem Boden einfach zu klein ist.

    Rockefeller hat auch ein Problem mit seinem Selbstbewusstsein, glaube ich... eigentlich macht Patch ihm total Angst, aber er versucht sich in der Flucht nach vorn, und zwar so lange wie möglich, nur um sicher zu gehen, dass der Große ihm auch wirklich nichts tut

    Freitag werden es übrigens 7 Wochen.


  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.734

    Standard

    Freitag werden es 10 Wochen. Manchmal wird es besser, dann gibt es wieder Rückschritte. Hin und wieder sitzt er mit einem oder sogar allen anderen eine Weile im Klo und mampft und wird erst relativ spät oder gar nicht verjagt. Bei Diego darf er sich manchmal auch ein bisschen ankuscheln. Und dann geht doch das Gejage und Geknurre wieder los. Ich glaube, das kann man dann als Mobbing bezeichnen.

    Patch geht es aber sehr gut, er knuspert immer wenn er im Heu liegt, er wird zunehmend neugieriger und alles in allem finde ich die Situation für ihn auch noch zumutbar, weil er eben doch den größten Teil des Tages über seine Ruhe hat und nur hin und wieder mal gejagt wird.

    Jetzt hoffe ich, dass es etwas bringt, wenn alle mal raus können und sich austoben, was ich hoffentlich diese Woche noch verwirklichen kann. Ich würde Patch dann zuerst raussetzen (von selbst würde er bestimmt nicht gehen) und ihn eine Weile alles erkunden und markieren lassen, damit er gegenüber den anderen einen kleinen Vorteil hat. Vielleicht bringt das ja was?

    Wenn alles nichts hilft, hatte ich noch eine letzte Idee... Ich könnte ihn für ein paar Wochen auf meinem Balkon wohnen lassen (Ostbalkon, geschätzt 8-10m²) und dann die anderen zur Neu-VG zu ihm heraufholen. Das würde ihm vielleicht etwas das Selbstbewusstsein stärken, wenn er wirklich einen Heimvorteil hat, und er würde sich dann auch mal gegen die anderen behaupten und aus seiner Opferrolle rauskommen, während die anderen dann evtl. etwas ruhiger und zurückhaltender würden - so meine Theorie. Denkt ihr, das könnte ihm helfen?

    Er wehrt sich halt wirklich gar nicht gegen die anderen, ist extrem schüchtern, zuckt sehr schnell zurück usw. ...

    Frustrierend. Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen?


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Feivel ist seit fast 7 Wochen nicht mehr am Leben
    Von capper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 03:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •