Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Mausi hat regelmäßig Blinddarmböbbel am Po kleben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    "Normalerweise" ist übermäßiger Blinddarmkot ein Zeichen eine Überversorgung (muss ja vielleicht gar nichts mit einer signifikanten Veränderung in der Ernährung zu tun haben). Hat sie das immer mal wieder bzw. wie lange geht das denn jetzt schon so?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    "Normalerweise" ist übermäßiger Blinddarmkot ein Zeichen eine Überversorgung (muss ja vielleicht gar nichts mit einer signifikanten Veränderung in der Ernährung zu tun haben). Hat sie das immer mal wieder bzw. wie lange geht das denn jetzt schon so?
    Hatte sie bis dato noch nie
    LG
    Inga



  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh ...

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.077

    Standard

    magst du sagen was du fütterst?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    "Normalerweise" ist übermäßiger Blinddarmkot ein Zeichen eine Überversorgung
    ...oder für Parsiten/Hefen....

    Ich würde eine Kotprobe abgeben wenn nicht kürzlich geschehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    "Normalerweise" ist übermäßiger Blinddarmkot ein Zeichen eine Überversorgung
    ...oder für Parsiten/Hefen....

    Ich würde eine Kotprobe abgeben wenn nicht kürzlich geschehen.
    Habe ich gemacht (hatte ich schon geschrieben). War negativ. Alles o.k. soweit.

    Zur Fütterung:

    Morgens wird die Heuraufe aufgefüllt. Zusätzlich gibt es ein wenig (eine Hand voll) getr. Kräuter in die Futterbar und alle zwei Tage Apfelzweige aus dem Garten. Die gibts fast das ganze Jahr. Wir haben 3 Apfelbäume, die Andy erst kürzlich beschnitten hat.
    Abends gibt es Frischfutter: Möhren, Fenchel, Sellerie, hin und wieder wenig Kohlrabi und Brokkoli, z. Z. auch ab und zu Grünkohl und Petersilienwurzel sowie Pastinaken. Und immer mal frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Koreander usw. Alles in Maßen, sodass am nächsten Morgen nichts mehr übrig ist und gammeln könnte.
    LG
    Inga



  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hatte das gleiche Problem mit Hoppel vor ein paar Wochen auch. Ich hab auch meist das Fellchen abgeschnitten und versucht, mit Wattestäbchen zu waschen, das ging relativ gut.
    Als er sich dann aber nach ein paar Tages in der Toilette plötzlich sehr gekrümmt hat, bin ich sofort und voller Panik zum Nottierarzt gefahren.

    Bei uns war es eine Blasenentzündung, die verklebten Köttel (ich hatte auch BDK vermutet, konnte aber später nicht mehr unterscheiden) waren dabei ein Nebenprodukt. Ich hab das dann auch mal nachgelesen, dieses "Phänomen" haben mehrere beschrieben. Es hat noch etwa zwei Wochen gedauert, bis es völlig weg war.

    Ich drücke euch die Daumen, dass du die Ursache findest und es schnell wieder aufhört !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •