Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Freie Wohnungshaltung? Fragen^^

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Ich bin am überlegen ob ich die Kabelsalat stelle i-wie aufdröseln sollte und einmal unterm Tisch hinlegen das Kabel vom Tiefkühlschrank raus und das so machen das es dann im dreiersteckdose ist dann Laptopkabel dazu und Handykabel das sollte i-wie gesichert werden kann. und der andere Kabelwust bleibt da wo er ist wird nur hinter das schränkchen verlegt und mit so einem Kabelschutzdingens verkleidet.
    I-wie rattert gerade mein Hirn vor Ideen wie man es machen könnte.
    Okay wird wohl eine lange Nacht.
    Ich habe auch so ein Funk dingens das allerdings funzt nur bei bestimmten Steckdosen also Tv und co aber die andere Steckdose bleibt an. Ich könnte die wie ich es gerade im Kopf habe auch nicht anders machen wegen dem Tiefkühlschrank Kabel das geht ja durch die Wand durch.
    Einen Schrank könnte ich da nicht hinstellen da steht der Tisch und das ist direkt zwischen Balkontür und Küchentür.
    Was die Balkontür sicherung angeht bis jetzt ist sie nie zugefallen.
    ich mach die ja auch nicht auf wenn der Wind zu stark ist. Wenn Sturm ist das merke ich wenn ich mit Nackten Beinen vor der geschlossenen Tür stehe. Da fühle ich das.

    Gehege naja das ist bisschen schwierig ich habe schon Horrorstorys gelesen von Ninchen die beim drüberhüpfen hängen geblieben sind und sich fast stranguliert haben. Möchte meine Trixi (so würde ich die Häsin nennen. warscheinlich) nicht abgehangen vorfinden.

    Ach wie ist das eigentlich mit dem Fernseher? Der Kater meiner Eltern legte sich früher gerne auf die Glotze. Machen Kaninchen so einen Quatsch auch?

    lg
    Bigwig<3

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, meine Kaninchen machen das auch . Das heißt, sie legen sich nicht auf den Fernseher, aber davor. Rauf können sie nicht, hab einen Flachbildschirm. Vielleicht fand der Kater das einfach schön warm?

    Meine Ninchen gucken gerne Tiersendungen (obwohl sie nie andere Tiere kennengelernt haben), Natursendungen oder Kinderkanal. Wirklich - irgendwie beruhigt sie das. Es muss was Ruhiges sein. Als Hoppel mal krank war, habe ich ihn zur Medikamentengabe nachts vor's Kinderfernsehen gesetzt, das ging viiiiel leichter. Ich finde das immer sehr lustig.

    Kaninchen erschrecken sich auch schnell. Wenn im Fernsehen ein Hund laut bellt oder so, rennen sie fluchtartig weg. Wuschel klopft mit seiner Hinterpfote, um sein Rudel (also Hoppel und mich) zu warnen und wundert sich dann, dass ich mich nicht mitverstecke .

  3. #3
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Ich habe noch so einen ollen Röhrenfernsehen deswegen frage ich
    denn es könnte ja sein das sie den gleichen Quatsch machen wie der Kater meiner Eltern. Leider würden die dann meine Figürchen vom
    Fernsehn runterwerfen und ob es so gut für dieses teil von meiner Wii ist kA.
    Keine ahnung könnte sein aber er wurde dann immer runtergejagt.

    Naja Ninchen haben ja sicher Instinkte und vielleicht flüchten die dann deswegen wenn sie einen Hund hören.
    Meine Nachbarin hatte mal zwei Ninchen in einem kleinen Käfig und einen großen Hund.

    lg
    Bigwig<3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Vermutlich steht dein Fernseher ja irgendwo auf einem Schrank oder Sidebord. Wenn sie den nicht als Treppe benutzen können, werden sie eher nicht darauf springen. Das ist ihnen viel zu unbequem, sie finden da ja gar keinen Halt. Auf glatte Flächen springen sie ohnehin nicht gerne. Meine Kaninchen schätzen sehr genau ein, ob das, worauf sie springen wollen, auch in der Größe für sie reicht. Sie springen also nicht auf schmale Sachen, sondern nur auf die Sitzfläche der Essstühle (und da schlafen sie dann).

    Ich habe Zwergkaninchen, die springen eher nur so bis in Sitzhöhe, höher nicht. Sie können theoretisch höher springen (bis 1 Meter), haben aber hier gar keine Veranlassung. Wichtig ist generell, dass du die Möbel so hast, dass sie die nicht als Treppe benutzen können und dann z.B. plötzlich auf dem Stich sitzen - und nicht mehr herunterkommen. Davor haben meine nämlich Angst. Die Stühle stehen daher immer schön unter den Tisch geschoben, wenn nie nicht benutzt werden.

    Am Balkon müsstest du noch aufpassen, dass sie da weder unter der Brüstung durch kommen noch rauf können. Vermutlich bist du ja dann dabei und lässt sie da nicht alleine laufen.

    Kaninchen haben sehr gute Fluchtinstinkte, das wirst du zu Hause auch merken, wenn sie sich erschrecken. Das können auch mal ganz banale Dinge sein (plötzlich gluckernde Heizung oder so) - dann sind meine weg. Wichtig bei deiner Einrichtung: Sie sollten einen Unterschlupf haben, in den sie sich zurückziehen können, ein Häuschen oder so was. Ein großer umgedrehter Pappkarton mit "Eingangstür" geht auch.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Am Balkon müsstest du noch aufpassen, dass sie da weder unter der Brüstung durch kommen noch rauf können. Vermutlich bist du ja dann dabei und lässt sie da nicht alleine laufen.
    Trotzdem unten dicht machen - der Mensch ist einfach viel zu langsam.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, auf jeden Fall unten dicht machen! Sorry, war missverständlich geschrieben.

  7. #7
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Wenn dem so ist wie das nun verstanden habe könnte es leider doch passieren das sie auf den Fernsehen kommen. Es sei denn ich erwische zwei eher springfaule Ninchen.
    Was den Balkon angeht wenn müsste der nur oben gesichtert werden.
    Aber auf den Balkon wollte ich sie eher nicht lassen da sind sachen
    an denen sie sich ganz blöd verletzen können. Sie sollen lieber drin bleiben.

    lg
    Bigwig<3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege oder freie Wohnungshaltung ??
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •