Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Freie Wohnungshaltung? Fragen^^

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Herzlich Willkommen!

    Toll, dass du dich vorher informierst.

    Ich würde dir zu einem schon zusammenlebenden Kaninchenpaar aus dem Tierschutz z.B. diesem Forum raten. Das hat für dich als Anfänger nur Vorteile:

    Die Tiere sind gesundheitlich durchgecheckt und kastriert. Manchmal kann es da böse Überraschungen geben. Gerade als Kaninchenanfänger empfehlen sich gesunde Tiere.

    Sie kennen und verstehen sich. Keine stressige Zusammenführung für dich. Und man weiß nie, ob es immer klappt.

    Der Charakter der Tiere ist bekannt. Du weißt dann, ob es z.B. schmusige oder menschenscheu Tiere sind.

    Das Verhalten der Tiere ist bekannt. Nicht alle Kaninchen sind für die freie Wohnungshaltung geeignet. In deinem Fall sollten sie wahrscheinlich einigermaßen stubenrein und keine allzu großen Zerstörer sein.

    Und du lernst gleich jemanden kennen, der dich beraten kann und dir helfen kann Haltung so zu optimieren, dass die Hasis und du zufrieden zusammenleben können. Es geht weniger um Kontrolle als um Beratung.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Hallo Bigwig
    Willkommen im Forum. Die Kontrolle hat immerhin den Vorteil, dass Du überhaupt mal erfährst, ob alles gut ist - bevor Du ein Kaninchen und Deinen Rechner wegen eines durchgebissenen Kabels mit anschliessendem Kurzschluss verlierst. Und da Du bisher keine Ahnung von freier Kaninchenhaltung hast, kannst Du das extrem zu Deinem Vorteil nutzen.
    Wegen Pipi: Ich empfehle Dir einen geeigneten Matratzenschoner, der passt auch auf ein Schlafsofa und fängt ab, was so Sauerei kommen könnte. Ausserdem den Umstieg von Federbett zu Synthetik (waschbar), und dann kann es Dir ziemlich egal sein, was passiert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Soo da bin ich wieder.^^

    Ich danke euch erstmal wieder die wirklich supernette Begrüßung.
    und die vielen guten Antworten mit Tipps.

    Was das Informieren vorher angeht ist ja eigentlich klar oder? Also
    zumindest für mich. Ich bin der Meinung erstmal darüber Lesen um zu wissen was fressen sie was muss man beachten. Es brächte weder mir noch den Kaninchen etwas würde ich sie ohne Wissen in einer Tierhandlung kaufen mit Trofu ernähren und in einem kleinen Käfig halten. So hat man es früher gemacht manche machen es heute noch so und wenn ich mich nicht ein wenig Informiert hätte oder tun würde...Oh weh


    Genau das sehe ich wenn ich es so lese auch als wirklich gute Vorteile an wenn man Tiere vom Tierschutz nimmt zudem macht man etwas gutes. Allerdings auch der Tierschutz ist nicht allzu perfekt leider. Meine Eltern haben damals 2 Katzen vom Tierschutz übernommen der Kater 5Wochen alt unkastriert mit Verletzung unter den Augen...Die Mieze Exfreigänger Kastriert 5Monate mit Milben in den Ohren....Beide zusammen 50DM
    Aber ich denke es geht auch anders.

    soo mal schauen...
    Kabel absichern hm... vom Sofa an unten ist mein Kabelsalat von Handy,Tv,Spielkonsole und Stereo anlage ich habe mal ein Foto gemacht weiß nur leider nicht wie ich es hochladen kann.

    Giftige Pflanzen? Ich habe keine Pflanzen in der Wohnung außer das Adventsgesteck das ich das ganze Jahr stehen habe auf der Fensterbank ich finde es sieht einfach immer viel zu schön aus um es wegzutun..Aber sollte es giftig sein was ich nicht weiß dann würde ich es wenn die Ninchen da sind lieber vorher wegtun.
    Fell verlieren hm ich verliere doch auch "Fell" nein also das mit Haaren das weiß ich schon war bei den Katzen meiner Eltern nicht anders und bei den Kaninchen bei meiner Oma auch nicht anders die hatten das auch nur lebten die in einem Stall wo heute jeder Kaninchenschützer die Hände über den Kopf zusammenschlagen würde....
    Tapete hab ich nicht an den Wänden es ist gestrichen Putz.
    Ich habe eine einzimmer Wohnung 25qm² leider deswegen denke ich auch das freie Zimmer/Wohnungshaltung besser ist.
    hm Stichwort Toilettenkiste ist das so eine die man im Zoohandel beim Nagerkram findet? so eine aus Plastik oder was nimmt man da am besten?

    Oh je wenn ich mich mal so umsehe merk ich das da noch einiges auf mich zu kommt was das sichern angeht...Türen die sind bei mir sowieso immer zu xD ich hasse offene Türen ist aber schon immer so
    Können die eigentlich auch auf Tische springen? und auf Schränke?
    wenn ja muss ich da auch noch was tun aber hat ja alles noch ein wenig Zeit erstmal will ich mich richtig informieren ich habe zwar ein Kaninchenratgeber buch aber in einem Meeriebuch was ich mal geschenkt bekam da stand auch ziemlich seltsame sachen drin z.b Hundekuchen...äh was? nun bin ich halt etwas naja misstrauisch ob man alles glauben kann was in so einem Buch steht. Laut Ninchenbuch reicht ja ein 1,40 Käfig aber Gitter finde ich i-wie bissl hässlich. Kaninchen im Gefängnis.

    @April woher bekäm ich so einen Matratzenschoner der auch aufs Schlafsofa passt?

    So das war es jetzt erstmal ich lese jetzt^^

    lg
    Bigwig<3
    Geändert von Bigwig<3 (05.01.2013 um 13:21 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Ja bei einer Ein-Raum Wohnung ist das echt ne gute Idee

    Viel Spaß beim Lesen!

    Und auf Tische...nunja, kalr geth das^^ Meine springen auch nachts aufs Bett und das ist höher als der Couchtisch. Ich habe auch immer die erste Reihe vom Bücherregal freigeräumt Aber wie gesagt, es kommt sehr auf die Tiere an.

    Daher ist ein Pärchen wirklich super. Kannst ja dann schon sehen, ob die eher wild, oder weniger wild sind

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Matratzenschoner gibt's u.A. bei Amazon, aber wahrscheinlich auch in jedem gutsortierten Bettengeschäft.
    Den Kabelsalat könntest Du in einen Kabelkanal oder ein bissfestes Rohr führen, das lässt sich mindestens leichter kontrollieren.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Oder es gibt bei einem großen schwedischen Einrichtungshaus auch so Kabel verbinder und Röhren, die kann man an die Wand montieren. Und so einen Kasten für genau das. Aber ka, wie jetzt die jetzt heißen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Oder schaff Dir endlich eine kabellose Anlage an, reicht für Pop-MP3 auch völlig aus.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Oder schaff Dir endlich eine kabellose Anlage an, reicht für Pop-MP3 auch völlig aus.
    Wenn du mir das Geld dafür gibst dann gerne.

    april schrieb

    Matratzenschoner gibt's u.A. bei Amazon, aber wahrscheinlich auch in jedem gutsortierten Bettengeschäft.
    Den Kabelsalat könntest Du in einen Kabelkanal oder ein bissfestes Rohr führen, das lässt sich mindestens leichter kontrollieren.
    heißen die auch so? Matrazenschoner? gibts das auch bei Möbel Boss oder so?

    Na wie schon gesagt da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu.
    aber jetzt weiß ich wenigsten wo ich Anfangen muss.

    lg
    Bigwig<3

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    klokisten kann man auch wunderbar bei ikea kaufen
    ich hab glaub ich die samla kisten hier

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege oder freie Wohnungshaltung ??
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •