Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,

sagt mal, habt ihr auch Kaninchen, die bei Besuch panisch reagieren? Dass meine Kaninchen sich erstmal in einen sicheren Unterschlupf flüchten, gut - aber eine Häsin ist dabei (Molly), die man als total panisch bezeichnen kann. Sie rennt wie gehetzt umher, rennt irgendwo gegen (besonders, wenn das Gehege geschlossen ist) und ist total kopflos .

Aus diesem Grund habe ich selten Gäste und vermeide auch, mehrere Personen z.B. zum Kaffe oder ähnliches einzuladen.
Und das ist genau der "Fehler"...dadurch, das du seitdem nur selten Gäste hast, wird sie sich nicht daran gewöhnen, weil es nicht alltäglich ist.
Deshalb würde ich ganz normal Besuch empfangen, dann wird sie sich nach und nach daran gewöhnen, wenn sie merkt, das ihr nichts Böses geschieht und es einfach dazu gehört.
Da stimme ich dir absolut zu
Es muss zur Selbstverständlichkeit werden, dass es bei dir nicht immer ruhig und gemütlich zugeht und auch mal Fremde ins Haus kommen.
Angst macht ja eigentlich nur das Unbekannte.
Ich habe von Anfang an keine Rücksicht auf die Kaninchen genommen (oha, hört sich jetzt hart an) sondern bin ganz normal und auch mal laut meinem Tageswerk nachgegangen.
Da wird laut Musik gehört, gestaubsaugt, auch mal gesungen und geflucht und es sind oft Freunde zu Besuch. Den Tieren hat es nicht geschadet - ganz im Gegenteil.
Allerdings ist mir wichtig, dass sie einen Rückzugsort haben.
Wenn sie im Gehege bleiben wollen, das am anderen Ende des Flurs liegt, dann können sie das gerne und werden dann dort auch in Ruhe gelassen. Da hält sich auch mein Besuch dran

Bisher bin ich damit sehr gut gefahren, alle 4 sind tiefenentspannt, auch Sylvester hat sie gar nicht interessiert.

Und so trampele und fluche, staubsauge und randaliere ich freudig in meiner Wohnung weiter

Übrigens hat meine verfressene Dame Besuch besonders gern, da kann man sich nämlich immer so schön einschleimen und betteln
Die will immer mit dabei sein, wenn es mal etwas lauter wird, man könnte ja was verpassen.