Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Dicke Backe? Kieferabzess?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Danke für deine ausführliche Antwort!

    Ich versuche ja schon alles mögliche.
    Hier sind gute TA leider rar.

    Wenn du öfter Röntgen lässt, wie macht das dein TA?
    Gibt er dafür eine Narkose?

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Möhre73 Beitrag anzeigen
    Danke für deine ausführliche Antwort!

    Ich versuche ja schon alles mögliche.
    Hier sind gute TA leider rar.

    Wenn du öfter Röntgen lässt, wie macht das dein TA?
    Gibt er dafür eine Narkose?
    meine TA röntgt ohne Narkose. Das geht ganz gut.
    Wir wollen dir nur helfen deswegen wird so genau nach gefragt.
    Hast du mal nach Veracin gefragt???
    Lg Nadine

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei uns wird nur in Narkose geröntgt, denn der Kopf wird ja 6-fach gelagert um alle Bereiche abzubilden. Zwei Häsinnen hier werden einmal pro Jahr geröntgt, das wird bei Backenzahnschleifen gemacht, das ohnehin in Narkose erfolgen sollte. Ein weiteres Tier hat eine Art Implantat, das muss ca. halbjährlich geröntgt werden.

    Ansonsten wird alle paar Wochen der Kiefer gründlich abgetastet. Das könntest du dir auch selber aneignen, dann merkst du zeitig wenn sich etwas verändert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Ich will keineswegs über verstorbene Tiere diskutieren, ich wollte nur nachfragen wie Du so sicher sein kannst in guten Händen zu sein bei der Vorgeschichte.
    Das Du viel getan hast für das Tier steht hier völlig außer Zweifel, das hast Du ganz sicher.
    Möglicherweise hätte man mit einem kompetenten Tierarzt aber auch schon früher erkannt das es keine Heilung geben wird und hätte die 4. oder 5. Op nicht mehr gemacht.....dafür braucht man aber einen guten TA.

    Ich finde es zugegebenermaßen schade das Du unsere Worte , bezüglich der späten OP , scheinbar nicht erhörst .

    Wir wollen Dir doch nur helfen und wir wollen das Dein Tier es schafft , deshalb bitten wir Dich das Du den TA mal auf den Topf setzt und eine umgehenden OP-Termin bekommst, so wie es üblich und notwendig ist bei Abszessen.

    Also, nichts falsch verstehen, wir wollen nur das beste für Dich und das Tier!

    Röntgen laß ich immer ohne Narkose .

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    mause, ich denke dass Möhre73 da momentan keine Möglichkeiten hat, sie schreibt doch etwas zum Niveau der TÄ. Und auch mein sehr engagierter TA würde evtl. mit der OP warten, wenn sich dadurch der Zustand nicht verschlechtert.

    Gerade nach den Feiertagen sind die OP-Termine weg und bei uns hieße das dann in der Mittagspause oder am späten Abend zu operieren, dazu kommt dann noch die Betreuung der stationären Aufnahmen. Nicht jeder gute TA sitzt in einer TK, wo 24 Stunden Dienst ist und kommt dann mal schnell an seine physischen Grenzen, und damit ist ja auch keinem Patienten gedient..

    Meine TÄ wägen immer genau ab, Aaron z. B. haben sie direkt dort behalten und mittags operiert, ich hatte aber schon Fälle, da musste ich ein paar Tage warten.

    Wir sollten hier nicht weiter drängeln. Was wir aber machen können ist, versuchen einen Rat zu einem erfahrenen TA in solchen Fällen zu geben. Dafür müssten wir aber eine genauere Ortsbestimmung bekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Als Else ihren Abszess am Kiefer hatte, hat Dr. L. in Duisburg mir Veracin zum Spritzen mitgegeben und zum Entfernen eine knappe Woche später einen Termin. Von Not OP war da nicht die Rede und ihr ging es nicht gut.
    Und mir wäre so eine OP auch lieber Montag mit einkalkulierter Zeit als dazwischen geschoben zu werden.

    Ich würde nur über das AB noch mal nachfragen.
    Viele haben bei Abszessen mit Veracin sehr gute Erfahrungen gemacht. Das muss aber unbedingt gespritzt werden.

    Ich drücke die Daumen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard



    Nun komme auch ich mal wieder an den PC, stressiger Tag.

    Ich weiß ja, daß hier alle nur das beste für mein Nin wollen

    Ersteinmal die gute Nachricht. Es geht dem Zwerg immer noch unverändert gut. Er mümmelt, selbst sofort nach der Medikamenten gabe.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Möglicherweise hätte man mit einem kompetenten Tierarzt aber auch schon früher erkannt das es keine Heilung geben wird und hätte die 4. oder 5. Op nicht mehr gemacht.....dafür braucht man aber einen guten TA.:
    Was wäre denn die Alternative gewesen? Einschläfern?
    Ein Kaninchen, daß nach jeder OP sofort wieder gemümmelt hat?
    Manchmal war sie noch richtig schaukelig auf den Beinchen, aber hat immer sofort wieder gefressen. Da mußte ich nicht mal Gemüse für raspeln. Sie hat nach den OPs ja auch schöne Monate gehabt.
    Wo will man da denn sagen nun ist Schluß?

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich finde es zugegebenermaßen schade das Du unsere Worte , bezüglich der späten OP , scheinbar nicht erhörst .
    Wir wollen Dir doch nur helfen und wir wollen das Dein Tier es schafft , deshalb bitten wir Dich das Du den TA mal auf den Topf setzt und eine umgehenden OP-Termin bekommst, so wie es üblich und notwendig ist bei Abszessen.
    Also, nichts falsch verstehen, wir wollen nur das beste für Dich und das Tier!
    Ich erhöre schon Eure Bedenken wegen der späten OP!
    Mir wäre es sofort auch lieber gewesen als Montag.
    Sicherlich wird die TA-Praxis vorher keinen Termin frei haben, sonst hätten sie es wohl sofort operiert. Was nützt es denn wenn ich jetzt dort Streß mache? Wenn kein Termin frei ist, dann ist halt keiner frei.
    Ich sehe das ähnlich wie Schli... Bloß nicht dazwischen geschoben u. in Hetze noch Fehler gemacht, damit ist ihm nicht geholfen.
    Sie haben mir ja dieses Medikament mitgegeben, was hoffentlich dazu führt, daß die Backe dünner wird. Oder zumindestens bis Montag nicht größer wird.

    Das sie nicht geröngt haben, habe ich schon eingesehen, da ich meine, daß das wirklich nur in Narkose geht.

    Da muß ich Euch jetzt noch was zu schreiben.... was worüber ich heute lachen kann, damals eher nicht.
    Ich habe mal bei einen TA gebeten, doch mal die Backe des Kaninchen zu röntgen.
    Gesagt getan... Er zeigte mir das Bild u ich dachte ich schaue nicht richtig. Anstatt die Backe, hat er einfach das Kaninchen von oben "geknipst". Dieses Bild habe ich nie vergessen. Ich habe bezahlt u. den TA gewechselt Soviel zum Thema gute TAe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Daddy-hat er eine dicke Backe?
    Von Schneewittchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 14:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •