Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Dicke Backe? Kieferabzess?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn die Widderdame aber 6-7x operiert wurde klingt das ja nicht gerade so als wären die Op´s erfolgsversprechend und von langer Dauer?
    Was hatten denn die Röntgenbilder ergeben und die Zahnuntersuchungen ?

    Die TAe gestern werden sich ja was bei gedacht haben, dass ich bis Montag dieses Medikament geben soll.
    Ein Abszeß ist ein Notfall und gehört wirklich umgehend operiert.

    Ich habe hier vielmehr den Verdacht das die TÄ ausgebucht ist und keine Lust hat Überstunden zu machen und das finde ich traurig.

    Jede Stunde die der Eiterprozess unbehandelt bleibt verschlechtert die Prognose.

    Ich hoffe es wird alles gut und ich hoffe das die TÄ gute Arbeit macht!

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ein Abszeß ist ein Notfall und gehört wirklich umgehend operiert.

    Ich habe hier vielmehr den Verdacht das die TÄ ausgebucht ist und keine Lust hat Überstunden zu machen und das finde ich traurig.

    Jede Stunde die der Eiterprozess unbehandelt bleibt verschlechtert die Prognose.

    Ich hoffe es wird alles gut und ich hoffe das die TÄ gute Arbeit macht!

    Ich kann dir nur nochmal raten, einen kompetenten TA aufzusuchen.
    Geändert von Nadine G. (03.01.2013 um 14:13 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn die Widderdame aber 6-7x operiert wurde klingt das ja nicht gerade so als wären die Op´s erfolgsversprechend und von langer Dauer?
    Was hatten denn die Röntgenbilder ergeben und die Zahnuntersuchungen ?
    Ich möchte hier jetzt eigentlich nicht über mein verstorbenes Kaninchen diskutieren u. ob ich oder mein TA damals Fehler gemacht hat. Dieses kann wohl auch keiner aus der Ferne beurteilen. Wir haben dieses Kaninchen bei 2 TA operieren lassen.
    Der erste war meiner Meinung nach auch zu unerfahren, somit haben wir gewechselt, was wieder zu einer OP geführt hat.
    Leider hatte dieses Kaninchen immer wieder Abzesse u. schlechte Zähne. Manchmal hatten wir über ein Jahr Ruhe u. dann ging es an anderer Stelle wieder los.
    Wir haben viel mitgelitten u. auch viel geweint, von den Kosten will ich gar nicht sprechen.
    Deshalb möchte ich hier nicht das Gefühl bekommen, nicht genug getan zu haben.

    Sorry, hatte hier nur einwenig Trost erhofft.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wir möchten bzw. ich möchte nicht über dein verstorbenes Kaninchen diskutieren. Nur dein Posting weiter oben klang so als ob sie wirklich einen Abszess auf den anderen bekam, daher auch meine Frage nach Röntgenbildern und Zahnsanierungen.

    Es gibt leider Fälle, da entstehen die Abszesse durch retrogrades Wachstum, die Wurzeln reizen ständig den Kieferknochen bzw. durchbrechen ihn. In manchen Fällen kann man durch regelmäßige Kürzung der Zähne Druck davon nehmen und Abszesse vermeiden bzw. lang aufschieben.

    Ich habe hier schon eine höhere zweitstellige Anzahl an Zahnabszessen gehabt. Dabei sind auch Tiere, die eine schlechte Prognose haben, d. h. der Abszess wird wiederkehren. Diese Tiere lasse ich regelmäßg röntgen und wäge genau ab ob und wann operiert wird. Akute Sachen müssen natürlich direkt gemacht werden, wir haben hier aber auch Fälle mit "schlafenden" Abszessen.

    Schade dass der TA nicht früher einen Termin frei hatte. So kann ich euch nur wünschen dass das Tier keine Schmerzen hat und sich der Abszess nicht von selbst eröffnet.

    Ich persönlich halte es übrigens für besser erst ab der OP ein AB zu geben und den Eiter in ein Labor zu schicken, um evtl. einen Erreger zu bestimmen und ein Antibiogramm zu erhalten. Das geht in eurem Fall dann jetzt wohl nicht mehr und da wäre bei einem Kieferabszess Veracin mein Mittel der ersten Wahl.

    Aber vielleicht habt ihr ja das Glück, das ich auch schon zweimal hatte und es gibt keine Zahnbeteiligung. Alles Gute für Montag.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Danke für deine ausführliche Antwort!

    Ich versuche ja schon alles mögliche.
    Hier sind gute TA leider rar.

    Wenn du öfter Röntgen lässt, wie macht das dein TA?
    Gibt er dafür eine Narkose?

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Möhre73 Beitrag anzeigen
    Danke für deine ausführliche Antwort!

    Ich versuche ja schon alles mögliche.
    Hier sind gute TA leider rar.

    Wenn du öfter Röntgen lässt, wie macht das dein TA?
    Gibt er dafür eine Narkose?
    meine TA röntgt ohne Narkose. Das geht ganz gut.
    Wir wollen dir nur helfen deswegen wird so genau nach gefragt.
    Hast du mal nach Veracin gefragt???
    Lg Nadine

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei uns wird nur in Narkose geröntgt, denn der Kopf wird ja 6-fach gelagert um alle Bereiche abzubilden. Zwei Häsinnen hier werden einmal pro Jahr geröntgt, das wird bei Backenzahnschleifen gemacht, das ohnehin in Narkose erfolgen sollte. Ein weiteres Tier hat eine Art Implantat, das muss ca. halbjährlich geröntgt werden.

    Ansonsten wird alle paar Wochen der Kiefer gründlich abgetastet. Das könntest du dir auch selber aneignen, dann merkst du zeitig wenn sich etwas verändert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Daddy-hat er eine dicke Backe?
    Von Schneewittchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 14:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •