Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ist das noch "Silvesterverhalten"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Petunia
    Gast

    Standard

    Oh je, das klingt ja alles ziemlich nervenaufreibend. Aber ich denke, je mehr man sich selber in der Nähe der Kaninchen in nächster Zeit routiniert und möglichst wie immer verhält, um so schneller kehrt wieder Ruhe ein unter all den Nervenbündeln.
    Aber wenn ich das hier so lese, kann ich mich ja richtig glücklich schätzen, so absolut gechillte Langohren zu haben. Die bringt weder Silvesterfeuerwerk noch Gewitter noch meine Stirnlampe aus der Fassung. Sie verkriechen sich vielleicht mal kurz oder klopfen 1-2x mit den Pfoten, aber nach spätestens 5 min siegt die Neugier und sie stehen alle wieder parat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Hallo!

    Habe Eure Beiträge zu spät gesehen, mußte heute auch schnell gehen mit der Fütterung (*hust* Geburtstag)

    Also, meine heutige Beobachtung: Moritz und Molly saßen am Tag mal nebeneinander mal ein bis 2 Hoppler auseinander.... Heut abend hab ich mit Taschenlampe (also der Stirnlampe) die Kaninchen gefüttert... Fakt war, ich hab was reingetan in Stall (Möhrengrün) und der Herr ist NICHT getürmt sondern hat sich normal etwas Möhrengrün geschnappt und gemüffelt.... Ich bin etwas erleichtert... Trotzdem steht er weiter unter Beobachtung... Übrigens, wenn ich das große Licht anmache und sie beobachte, gehts spätestens nach 10 Minuten rund, dann laufen die Kaninchen wie aufgezogen durchs Gehege (wenn es für sie Nacht ist).... Deswegen die Stirnlampe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 07:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •