Das klingt für mich ziemlich nach Silvester-Schreck.
Ich hatte bei meinen leider selbst dafür gesorgt, dass sie in höchster Panik waren: Ich hatte so ein Sternenhimmel-Planetarium, dass die Sterne an die Decke projiziert, im Dunkeln vorgeführt. Plötzlich war da - zuerst ohne Sterne - an der Decke ein riesiger weißer, heller Licht-Fleck. Ich hab meine Ninchen noch nie vorher in solcher Panik erlebt. Für die beiden muss das der größte "Feind" (Raubvogel oder so) gewesen sein, dieses große runde Licht an der Decke. Wuschel hat noch Minuten später ununterbrochen mit der Pfote geklopft. Das war schlimmer als später die Knallerei draußen und hat mir total leid getan.
Lass ihnen am besten erst mal Ruhe und die Versteck-Möglichkeit. Kaninchen mögen es ja grundsätzlich lieber dunkel. Und "unbeobachtet" verhält er sich ja nach deinen Beobachtungen fast wie immer. Hat er sonst Vertrauen zu dir, dass du ihn streicheln/kraulen kannst? Mein eines Ninchen beruhigt das, das andere rennt (immer schon) vorher weg. Es klingt ja irgendwie so, als vertraut er dir derzeit gerade nicht mehr so. Hast du mal Lieblingsfutter oder -leckerchen probiert? Dann hat er wieder einen sehr positiven Zusammenhang mit dir.
Das wird schon, und ich drücke die Daumen, dass er ganz schnell wieder so wie vorher ist.
EDIT: Mir fällt gerade noch was ein, was zeigt, wie sensibel Ninchen für Ungewohntes doch sind: Ich hatte Weihnachten Besuch, die saßen natürlich am Esstisch. Normalerweise schlafen da aber nachts meine beiden Ninchen auf den Stühlen, sie sehen die Stühle auch als "ihre" an (sehr niedlich !!) . Sie schliefen jetzt fünf Tage nicht mehr auf den Stühlen, weil sie nun fremd und nicht mehr nach ihnen riechen. Erst heute, als ich tagsüber wieder arbeiten und sie alleine waren, kletterten sie da wieder rauf. Jetzt ist es für sie wieder "normal".
Lesezeichen