Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Dicke Backe? Kieferabzess?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard Dicke Backe? Kieferabzess?

    Vielleicht bekomme ich hier ja ein wenig Trost
    Ich habe gestern die Überschrift meines Vorstellungsbeitrags ergänzt, aber leider hat mir keiner drauf geantwortet
    Wahrscheinlich in all den guten Rutsch wünschen untergegangen.

    Um es kurz zumachen... bei unserem Bommel, der erst 6 Wochen bei uns ist, haben wir eine dicke Backe festgestellt u. ich befürchte, daß er einen Kieferabzess hat.

    Wir haben unsere Widderdame ca. 6 - 7 mal an Kieferabzessen operiert, bevor sie an Magenproblemen starb.

    Ich hatte mich so auf unsere neuen Nins gefreut u. nun das.

    Hat hier schon mal jemand ein Nin mit Kieferabzess gehabt, was nach der ersten OP geheilt war? Oder ein Nin mit dicker Backe gehabt u. es war kein Abzess?

    Kann mir da vielleicht jemand Hoffnung geben?
    Bin so traurig, wütend u. auch enttäuscht.
    Der süße Zwerg kann ja auch nichts dafür.


    Morgen werden wir zum TA gehen. Vielleicht mag ja der eine oder andere Däumchen drücken.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Erstmal
    Ich glaub drei-, viermal hab ich in der Zeit hier von Kaninchen gelesen, wo es Abszesse ohne Zahnbeteiligung gab, z.B. aufgrund eingespießter Heuhalme im Wangenbereich und wo nix nachkam.
    Drücke die Daumen für den TA

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hier haben zum Glück schon viele Tiere nach einer Abszess-OP Ruhe gehabt. Das kommt halt sehr darauf an, was den Abszess ausgelöst hat, ob die Ursach beseitigt oder gemildert werden kann, wie der Abszess liegt, wie groß er ist, wie er operiert werden kann, wie er nachbehandelt werden kann, ob das Tier die passende Antibiose gut verträgt und und und...

    Versuch, erstmal ruhig zu bleiben und warte erstmal die Röntgenbilder und Untersuchungen morgen ab. Ich drücke in jedem Falle die Daumen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Das tut mir leid
    Wichtig ist das ihr euch einen Erfahrenen TA sucht der sich mit Kaninchen Zähnen auskennt. Leider sagen alle sie kennen sich mit aus, was leider nicht immer so ist.
    Mein kleiner Leo Löwenherz kam am 2.1.12 zu mir der ganze Kiefer oben/unten unter Eiter was man operative leider nicht mehr operieren kann, weil alle Zahnwurzeln zu lang für sein Kiefer sind.Seit dem spritzen wir Veracin um den Eiter im schuss zuhalten. Er war 6 Monate alt, damals hiess es, er wird nicht mehr lange leben. Wir haben eine gute TA gefunden die sich mit Zähnen auskennt.
    Ich habe ihn damals hier bei meiner TA röntgen lassen die keinen Eiter sah, bin 2 Tage später zu der jetzigen gefahren und das Ergebnis Eiter. Ich will damit nur sagen wie wichtig ein guter TA ist. Wir sind dann immer 3 Stunden unterwegs...
    Was bekam deine verstorbene Kaninchendame für Medikamente? Baytril? Leider ist Eiter sehr zäh und resistent da sollte man auf Penicilline zurück greifen. Viel Glück morgen
    Lg Nadine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Danke Euch!

    Ruhig bleiben fällt mir echt schwer.

    Einen guten TA haben wir. Welche Medis wir gegeben haben bei der Widderdame weiß ich gar nicht mehr, da ich vor ein paar Wochen alles weggeworfen habe.
    Wir sind nur immer 3 Wochen lang morgens u. abends im Gehege umher gelaufen, um sie einzufangen damit sie ihre Medis bekam. Und zum Wunde spülen.
    Ich glaube manche haben uns bestimmt für verrückt erklärt.
    Wegen dem ganzen Aufwand u. auch wegen der Kosten.
    Aber die Widderdame war so süß u. hat sich alles gefallen lassen.
    Leider kamen die Abzesse immer wieder u. ihr mußten auch mehrere Zähne gezogen werden.

    Nadine... dann habt Ihr Euren Leo morgen ja 1 Jahr!
    Spritz Ihr selber?

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Die meisten der wirksamen Antibiotika gegen Kanincheneiter müssen regelmäßig ( alle 1-2 Tage je nach Wirkstoff) gespritzt werden.

    Wenn der Abszess nur gespalten und nicht komplett entfernt werden konnte, muss in den meisten Fällen anschließend noch 1-2x tgl. die Wunde gespült werden - sonst der Rückfall leider häufig vorprogrammiert.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Wir haben AB immer in Wasser aufgelöst u die Wunde wurde 2 x täglich gespült.

    Mich nervt am meisten, dass wir ja noch in der ZF sind.
    Das würde jetzt auch noch alles durcheinander bringen.
    Ich muss wohl erstmal morgen abwarten, auch wenn's schwer fällt.

    Habe ich nur so ein Pech oder haben kaninchen das sehr oft?

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Möhre73 Beitrag anzeigen
    Danke Euch!

    Ruhig bleiben fällt mir echt schwer.

    Einen guten TA haben wir. Welche Medis wir gegeben haben bei der Widderdame weiß ich gar nicht mehr, da ich vor ein paar Wochen alles weggeworfen habe.
    Wir sind nur immer 3 Wochen lang morgens u. abends im Gehege umher gelaufen, um sie einzufangen damit sie ihre Medis bekam. Und zum Wunde spülen.
    Ich glaube manche haben uns bestimmt für verrückt erklärt.
    Wegen dem ganzen Aufwand u. auch wegen der Kosten.
    Aber die Widderdame war so süß u. hat sich alles gefallen lassen.
    Leider kamen die Abzesse immer wieder u. ihr mußten auch mehrere Zähne gezogen werden.

    Nadine... dann habt Ihr Euren Leo morgen ja 1 Jahr!
    Spritz Ihr selber?
    Ja klar spritze ich selber, das wäre für Leo zu anstrengend immer so eine fahrt. Also bekam sie es oral? Veracin , Penicillin ist der Wirkstoff, wird nur gespritzt!! Die meisten TA geben das keine Kaninchen, weil sie es für Kaninchen nicht kennen. Spülen das ist gut...aber wichtig ist auch das der Abszess richtig entfernt wird, wenn das nicht richtig entfernt wird und kein richtiges AB eingesetzt wird.. kommt der Eiter immer wieder. Der ist so zäh, resistent das der den Knochen mit zerstört.

    Ja Kaninchen haben das öfter, weil sie einen kleinen Kopf haben sollen, das steigert den verkauf, dadurch haben die Wurzeln keinen Platz,brechen durch den Kiefer, dann entwickelt sich Abszesse, die Zähne müssen gezogen werden.
    Geändert von Nadine S. (01.01.2013 um 23:15 Uhr)
    Lg Nadine

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mich nervt am meisten, dass wir ja noch in der ZF sind.
    Da würde ich mir nun keine gedanken machen da ein Abszeß ja kein Grund ist das Tier von der Gruppe zu trennen.

    Kaninchen haben leider häufiger Abszesse und leider kommen sie auch häufig wieder, man kann das so als 50/50 Sache sehen.....

    Was sagt denn der TA ?

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Nadine... Ja das AB wurde Oral gegeben.
    Unsere Widderdame hatte aufgrund von schlechten Zähnen mal am Ober- aber auch am Unterkiefer Abzesse.
    Wenn einer mal richtig weg war, kam einer an anderer Stelle.
    Hat Leo denn heute ein extra Leckerli bekommen, zum Einjährigen bei Dir?

    Mausefusses...
    Ein Abzess ist zwar kein Grund eine Gruppe zu trennen, aber meine Leben in Außenhaltung. Das Fliegenproblem habe ich ja im Moment, dank Winter nicht, aber leider das Problem, daß ich draußen natürlich Erdboden habe. Mit offener Wunde wird das natürlich auch zum Problem.

    Und drinnen habe ich kein Gehege für 3. Nur einen normalen Käfig für absolute Notfälle bei Krankheiten.

    Werde heute späten Nachmittag zum TA fahren.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ein Abzess ist zwar kein Grund eine Gruppe zu trennen, aber meine Leben in Außenhaltung. Das Fliegenproblem habe ich ja im Moment, dank Winter nicht, aber leider das Problem, daß ich draußen natürlich Erdboden habe. Mit offener Wunde wird das natürlich auch zum Problem.
    Der Erdboden kommt ja nun nicht direkt in die Wunde und steril kann man es eh nicht halten.
    Du spülst ja sicher 2x am Tag...
    Ich würde wirklich das Tier in der Gruppe und in der gewohnten Umgebung lassen.

    Dann berichte mal was das Röntgenbild ergeben hat und wann der TA spaltet....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Es gibt vielleicht Hoffnung

    Nach dem Tastbefund scheint es ein Abzess zu sein, der wahrscheinlich gar nichts mit den Zähnen zu tun hat.
    Vielleicht kommt der von einer Bissverletzung.
    Abzess ist zwar immer blöd, aber ich hoffe sehr, daß es nicht von den Zähnen kommt, weil ich damit beim anderen Nin ja so schlechte Erfahrungen hatte.

    Nächsten Montag bringe ich ihn früher zum TA. Dann wird genau geschaut u. evtl. gespalten etc.

  13. #13
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Es sollte vorher unbedingt ein Röntgenbild gemacht werden, um auszuschließen, dass die Zähne die Ursache sind.
    Aber ehrlich gesagt, finde ich nä. Montag etwas spät.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Die Ursache sollte schon gefunden werden, sonst kommt das Ding immer wieder.

    Und ich würde auf ein Röntgenbild bestehen. Hätte man bei meinem Charly wahllos Zähne gezogen, wäre vermutlich sein ganzer Kiefer zerbrochen. Das Röntgenbild hat gezeigt, dass sein Kiefer schon sehr aufgelöst und porös war. Zähne ziehen hätte vermutlich tödlich geendet.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Röntgenbild wird gemacht.

    Es wird Montag gemacht, weil ja auch Zeit dafür eingeplant werden muss. Und vorher kein Termin frei war.
    Das finde ich nun nicht so dramatisch.

  16. #16
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Möhre73 Beitrag anzeigen
    Röntgenbild wird gemacht.

    Es wird Montag gemacht, weil ja auch Zeit dafür eingeplant werden muss. Und vorher kein Termin frei war.
    Das finde ich nun nicht so dramatisch.
    Das kann in die Hose gehen wenn du bist Montag wartest . Welche Medikamente bekommt er jetzt ?ich hoffe ich habe es nicht ueberlesen.
    Lg Nadine

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Er bekommt oral ein flüssiges Medikament einmal am Tag.
    Namen habe ich vor Aufregung vergessen
    Unsere Widderdame wurde dort auch immer operiert u das haben die immer super hinbekommen.
    Habe dort ein gutes Gefühl.

  18. #18
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Möhre73 Beitrag anzeigen
    Er bekommt oral ein flüssiges Medikament einmal am Tag.
    Namen habe ich vor Aufregung vergessen
    Unsere Widderdame wurde dort auch immer operiert u das haben die immer super hinbekommen.
    Habe dort ein gutes Gefühl.
    Hast du das nicht mit nach hause bekommen das Medikament?Es steht auch auf den Rechnungen.
    Lg Nadine

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Es wurde abgefüllt in neutraler Spritze u Rechnung gibt es erst am Ende der Behandlung.
    Ihm geht es super, frisst u ist neugierig wie immer.

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Nach dem Tastbefund scheint es ein Abzess zu sein, der wahrscheinlich gar nichts mit den Zähnen zu tun hat.
    Leider kann man das nach dem Tastbefund gar nicht sagen, dazu benötigt man ein Röntgenbild und selbst wenn auf dem die Zähne in Ordnung scheinen ist das noch imer kein Garant das sie es auch sind, leider.
    Vielleicht kommt der von einer Bissverletzung.
    Gab es denn kürzlich eine an der Stelle ?

    Zitat Zitat von Möhre73 Beitrag anzeigen
    Röntgenbild wird gemacht.

    Es wird Montag gemacht, weil ja auch Zeit dafür eingeplant werden muss. Und vorher kein Termin frei war.
    Das finde ich nun nicht so dramatisch.
    Ich schließe mich da meinen Vorrednern an: Montag finde ich auch zu spät.
    Ein Abszess hat NOtfallstatus und sollte umgehend operiert werden.


    Ich drück die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Daddy-hat er eine dicke Backe?
    Von Schneewittchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 14:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •