Seite 7 von 12 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 223

Thema: Chandler - Nierenprobleme

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ein bissi gerade ist der Kopf, aber noch ganz ordentlich schief. Offenbar hat er jetzt eine Möglichkeit gefunden damit zu fressen... Ich hatte einen extra flachen für ihn geholt damit es ihm leichter fällt.

    Oh ja und mit seinen 8,5 Jahren hat er noch ordentlich Lebenswille.

    Ich überlege halt ob ich ihm im Gehege erst mal ein Teil abtrenne wenn er wieder fitter ist. Direkt zu den anderen ist mir bissi riskant.

    Vetbed werde ich gleich noch bei Zooplus bestellen...
    Geändert von HeikeL (31.12.2012 um 21:48 Uhr)

  2. #122
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Ein bissi gerade ist der Kopf, aber noch ganz ordentlich schief. Offenbar hat er jetzt eine Möglichkeit gefunden damit zu fressen... Ich hatte einen extra flachen für ihn geholt damit es ihm leichter fällt.

    Oh ja und mit seinen 8,5 Jahren hat er noch ordentlich Lebenswille.

    Ich überlege halt ob ich ihm im Gehege erst mal ein Teil abtrenne wenn er wieder fitter ist. Direkt zu den anderen ist mir bissi riskant.

    Vetbed werde ich gleich noch bei Zooplus bestellen...

    Wow - 8,5 Jahre, da ist er ja schon ne ganze Ecke älter als Lenny. Der ist gerade mal 3 Jahre.
    Habe mir übrigens auch bei Zooplus 2 Vetbeds bestellt, hoffe die kommen am Mittwoch, hatte sie ja schon letzte Woche bestellt.
    Mache mir auch schon meine Gedanken wie es weitergehen kann, wird bei uns aber sicherlich noch dauern ...

    Wie hat Chandler denn die Knallerrei überstanden ?
    Lenny hat leider sehr viel Stress gehabt und sich dementsprechend stark wieder gedreht. Dabei war er heute den Tag über schon so schön stabil

    LG, Susanne

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe im Kaninchenzimmer das Rolo unten gehabt und Licht aus. Er hat zwar etwas schneller geatmet, aber war ansonsten cool...

    Überlege ihm morgen entweder die größere und höhere Transportbox.fertig zu machen oder den Käfig den ich noch im Keller habe. Da könnte ich ja noch ne Decke drüber legen oder so.

    Mag ihn aber bald aus seinem kleinen Notgehege befreien. Beim Medigabe vorhin ist er mir schon zwei Hoppler weit weg gekommen bevor ich spritzen konnte. Er.ist deutlich interessierter und aktiver...

  4. #124
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Schön, freut mich für Euch
    Hatte heute eigentlich auch schon überlegt, ob ich ihn morgen mal aus seinem Karton-Nestchen rauslassen soll, aber nach dem "Rückschlag" heute, werde ich wohl noch zuwarten.

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich überlege auch noch. Hoffe halt das ich ihm nicht zu früh mehr Platz gebe. Aber in der Notbox momentan kann er gerade mal einen Voller machen... Und ich glaube ganz dunkel muss er nicht mehr sitzen....

  6. #126
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Überlege ihm morgen entweder die größere und höhere Transportbox.fertig zu machen oder den Käfig den ich noch im Keller habe. Da könnte ich ja noch ne Decke drüber legen oder so.

    Mag ihn aber bald aus seinem kleinen Notgehege befreien. Beim Medigabe vorhin ist er mir schon zwei Hoppler weit weg gekommen bevor ich spritzen konnte. Er.ist deutlich interessierter und aktiver...

    Guten Morgen Heike und Schönes Neues Jahr,

    es freut mich zu lesen, dass es dem kleinen Mann noch wieder etwas geht. Weghoppeln und wehren gegen etwas sind doch schon mal gute Zeichen. Auch schön, dass er die Knallerei so gut überstanden hat. hiffe es war nicht so viel wie bei uns. Männer...


    Ich glaube, ich würde ihm den Käfig fertig machen und dann schauen, wie er reagiert. Die Dunkelheit und die Enge sind ja mehr als Schutz vor eventuellen Verletzungen bei Rollen gedacht.
    Kannst ja die Transportbox noch in Greifweite lassen.
    Aber ich hoffe mal, Du wirst sie nicht gebrauchen.


    Alles Gute Euch!

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    So, Chandler sitzt jetzt in einem 120 cm Käfig, ausgestattet mit Handtüchern... Heu und Wasser hat er schon gefunden. Hoffe das er jetzt nicht wieder an zu rollen fängt. Aber ich konnte ihn nicht ewig im Notgehege lassen.

  8. #128
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Lazarett 1 an Lazarett 2

    Na, was macht Chandler ?
    Wie findet er seine neue Unterkunft und wie war die erste Nacht darin ?
    Wie hast du den den Käfig nun eigentlich E.c.-Patienten tauglich gemacht, außer mit der Handtücherpolsterung auf dem Boden ?
    Stelle mir gerade die Gitterstäbe gefährlich vor bei den Rollanfällen, oder rollt Chandler gar nicht mehr und ich habe es nur nicht mitbekommen ?

    Wir haben heute Kontrolltermin bei der TÄ, tut mir zwar total leid, dass ich Lenny schon wieder stressen muss, aber sie möchte ihn sehen, schon alleine wegen der Beuteilung, wie die Medi-Gabe weitergehen soll.

    LG, Susanne

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Lazarett 2 vermeldet das der Umzug von Transportbox zu Käfig gestern geglückt ist. Die erste Nacht scheint er gut überstanden zu haben. Er wirkte heute morgen entspannt und ruhig.... Er sitzt halt meistens auf einer Stelle und guckt nur bissi neugierig hin und her... Rollen tut er seit ein paar Tagen nicht mehr. Auch nicht nach dem Stress mit dem umsetzen gestern.

    Den Boden vom Käfig habe ich auf der einen Seite mit Handtüchern ausgelegt und die andere Hälfte mit der Decke die er jetzt auch in der Transportbox hatte, damit die Gerüche im Käfig nicht komplett fremd sind. Auf die Decke habe ich dann auf einer Seite noch Stroh rein gelegt damit er etwas weicher liegt wenn er mag.

    Ich rufe heute vormittag dann mal in der Tierarztpraxis an und bespreche wie wir weiter behandeln. Er sitzt zwar jetzt konstant und der Kopf ist auch schon weniger schief, aber insgesamt bewegt er sich noch bissi arg unsicher. Fressen selbstständig tut er zwar, aber eigentlich auch noch zu wenig. Da er das Panacur und den Vitamin B Komplex zwar in den Mund nimmt, dann aber schön raus laufen lässt, kriegt er das heute abend in Rodicare Brei gemischt und per Spritze. Den schlabbert er nämlich gerne. Ansonsten versuche ich ihm so wenig Stress wie möglich zu machen. Bin halt gespannt ob ich Medikamente so mitkriege oder auch zur Kontrolle kommen muss mit ihm. Aber das schaffe ich erst am Freitag in Ruhe.... Vielleicht geben sie mir bis dahin dann noch Medikamente mit.

    Weil er heute morgen recht stark immer wieder versucht hat zu seinen Kumpels ins Gehege zu gucken, habe ich den Käfig zur Gehegeseite mit einer dünnen Decke abgedeckt. Sicher ist sicher...

    Natürlich laufe ich heute in der Mittagspause los und besorge alles das an Frischfutter was er die letzten Tage gerne genommen hat.

    Und ansonsten hoffe ich halt das er nicht vom Gewicht zu stark abbaut...

  10. #130
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Schön, freut mich zu hören, dass der Umzug so reibungslos geklappt hat
    Und was lese ich da ? Der Kopf ist auch schon weniger schief ? Superspitzenklasse

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Noch schief, aber ich meine insgesamt etwas gerader

  12. #132
    roterlockenengel
    Gast

    Standard


  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    So gerade mit der Praxis telefoniert...
    Das Baytril lassen wir auslaufen, das Cerebrum, Panacur und Vitamin B-Komplex soll er weiter kriegen.

    Bin dann also nachher mal wieder in der Praxis um Medikamente abzuholen. Kein Wunder das die mich mittlerweile mit Namen begrüßen sobald die Tür aufgeht.

    Im Mai war Maggie krank, im August Zwerg, im Oktober war es Garfield (Kater) und jetzt im Dezember/Januar Chandler...

  14. #134
    Stolz wie Oscar ;-)
    Registriert seit: 06.12.2009
    Ort: Bestwig
    Beiträge: 524

    Standard

    Hey,
    ich lese die ganze Zeit still mit und will euch mal etwas "mut" machen.
    Mein Hubi hatte vor genau vor drei MOnaten seinen ersten EC-Ausbruch.

    Angefangen mit Umfallen beim Putzen, zwei Tage später kam die Kopfschiefhaltung. Ein paar Tage später war er fast regungslos und hat eine woche mind. auf der linken Seite gelegen. Gottseidank hat er immer von selber mit großem Appetit gegessen . Währenddessen war das linke Auge "matsche" weil er nur drauflag und sich ja auch nicht putzen konnte. Durchfall begleitete die Sache...

    Laaaangsam ging es Berg auf.
    Und hätte ich in dieser Zeit nicht eine liebe Freundin an der Seite gehabt (Susanne P.) wäre ich durchgedreht.
    Es war so schlimm ihn so hilflos zu sehen.
    Irgendwann saß er wieder, rollte nicht mehr, lief nicht mehr so viel im Kreis.
    Vor zwei Wochen glaub hat er das erste mal wieder Männchen gemahct
    Vor einigen TAgen habe ich ihnen das alte Klo reingestellt. Und er kann reinhüpfen
    Gestern habe ich das erste mal nahc drei monaten gesehen, das er sich gestreckt hat, einmal nach vorne, einmal nach hinten
    Und grad eben hat er geklopft mit den Hinterpfoten

    Hubi ist auf einem sehr guten weg, wenn nichts mehr dazwischen kommt.
    Sogar eine Zahnsanierung, die unumgänglich war, hat er vor vier Wochen unter Narkose mit bravur gemeistert!

    Er hat noch ein schiefes Köpfchen, aber das stört ihn nicht weiter.

    Er wird nächsten Monat 9 Jahre alt. Wenn das schiefe köpfchen alles ist was bleibt

    es lohnt sich so sehr zu kämpfen.
    Versucht selber ruhig dabei zu bleiben. Das war mit das größte Problem

    so lag er die meiste zeit. auf dem bild hat er vorher versucht zu laufen


    aktuell


    Kämpft weiter, ihr macht das klasse

    lg bibi

  15. #135
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Bibi,
    vielen DANK für Deine aufmunternden Worte

    Mir persönlich ( aber ich glaube das geht allen so ) gibt es immer wieder Kraft und Auftrieb zu lesen, dass es auch gut ausgehen kann und der Kampf sich durchaus lohnt

    Und Bilder sind sowieso immer Klasse
    Das Obere kommt mir sehr bekannt vor und ich hoffe, dass wir auch irgendwann auf dem Stand des unteren sind
    LG, Susanne

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke dir ganz herlich für das Mut machen Bibi

    Das erste Bild von Hubi erinnert mich stark an Chandler... Auch wenn der schon mehr auf dem Rücken lag zeitweise.

    Dieses rollen und kugeln war echt grausam. Hat er zwar nicht lange und oft gemacht, aber doch immer bei der Medigabe, wenn ich ihn auf dem Schoß hatte, oder kurz danach. Ich habe dann versucht ruhig zu bleiben. Habe ihn dann später wieder abgesetzt und noch einen Moment festgehalten und so ein bissi stabilisiert bis er wieder ruhiger war....

    Bei uns geht es auch langsam Berg auf. Er frisst zwar, aber noch viel zu wenig. Die Köttel sind noch recht klein. Aber das kriegen wir auch schon noch wieder in den Griff

    Ruhig bleiben und die Nerven behalten ist echt super wichtig. Und das kämpfen lohnt sich echt. Obwohl ich am ersten Feiertag schon fast keine Hoffnung mehr hatte. Aber der kleine Mann kämpft sich in seinem Alter zurück ins Leben... Und wenn der Kopf halt schief bleibt, dann bleibt er so. So lange er damit klar kommt, habe ich da auch kein Problem mit.

    Jetzt kriegt er die Zeit die er braucht bis er wieder stabil ist, damit er wieder zu den anderen kann. Bei Zwerg hätte ich da keine Bedenken, aber Maggie ist doch schon mal recht ruppig zu den anderen...

  17. #137
    Stolz wie Oscar ;-)
    Registriert seit: 06.12.2009
    Ort: Bestwig
    Beiträge: 524

    Standard

    ich hab die vierer gruppe sofort getrennt und Neele bei ihm gelassen. sie hat sich so rührend um ihn gekümmert und ich glaube ohne sie ging es ihm jetzt nicht so wie es ist.

    ich hab ihm ALLES angeboten, hauptsache er fraß und nahm nicht zu viel ab. haferflocken stehen auch jetzt noch hoch im kurs

    es wird auch bei den beiden zweiergruppen bleiben, weil ich eine ZF nicht wagen möchte...

    Alles gute weiterhin für die Patienten!

  18. #138
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe halt normalerweise eine Dreiergruppe...

    Jetzt sitzt Chandler einzeln und die anderen halt zusammen. Er wirkte fast genervt von den anderen, so das ich es für besser hielt ihn zu separieren. Zumal seine Partnerin halt schon mal nicht besonders zartfühlend ist

  19. #139
    Stolz wie Oscar ;-)
    Registriert seit: 06.12.2009
    Ort: Bestwig
    Beiträge: 524

    Standard

    Ok, das sah bei uns dann doch anders aus

  20. #140
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    War bei uns genauso - nicht nur hat niemand so recht das kranke Häschen bei sich haben wollen, sie hat umgekehrt auch alles verbissen, was sich in der Nähe zeigte. Sie war über die Panacur-Gabe so sauer, dass sie direkt im Anschluss erst einmal Strohhalme zerlegt hat. Andere Kaninchen waren erst wieder ein Thema, als die ganze Medi-Sache abgeschlossen war.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •