Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ah ok, dann scheints mit der blase ja in ordnung zu sein, war jetzt auch mein erster gedanke. mein mo macht das übrigens phasenweise auch, da pinkelt er einfach mal direkt vors klo, oder er springt ins klo, hebt den hintern dann aber wieder aus dem po raus naja sind halt tiere.
    vielleicht liegst am einstreu? welches streu hast du im klo?
    Ne dünne schicht Streu, dann Maisgranulat und dann nochmal Streu. Im Prinzip ist die obere Schicht immer trocken. Maisgranulat hab ich noch nicht lang bzw. nur, weil mein Hamster einfach keine 20 kg braucht (bei der find ich nämlich gar keine Pipiecke...).

    Achja, Sunny hatte heute wieder etwas am Po, aber deutlich weniger als die ganze Zeit. Und der Wirsing kommt echt gut an.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ah ok, dann scheints mit der blase ja in ordnung zu sein, war jetzt auch mein erster gedanke. mein mo macht das übrigens phasenweise auch, da pinkelt er einfach mal direkt vors klo, oder er springt ins klo, hebt den hintern dann aber wieder aus dem po raus naja sind halt tiere.
    vielleicht liegst am einstreu? welches streu hast du im klo?
    Ne dünne schicht Streu, dann Maisgranulat und dann nochmal Streu. Im Prinzip ist die obere Schicht immer trocken. Maisgranulat hab ich noch nicht lang bzw. nur, weil mein Hamster einfach keine 20 kg braucht (bei der find ich nämlich gar keine Pipiecke...).

    Achja, Sunny hatte heute wieder etwas am Po, aber deutlich weniger als die ganze Zeit. Und der Wirsing kommt echt gut an.
    ah maisgranulat kannt ich noch garnicht. ich drück die daumen dass es weiterhin gut geht.
    hier war ja jetzt bis auf einen tag seit wochen ruhe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Manchmal kommt man halt nur über ausprobieren weiter. Gerade wenn in der Entwicklung oder durch eine frühere Krankheit etwas schief gelaufen ist.

    Watson hat Matschkot wenn er gestresst ist. Er ist 7 Monate seine Frühkastra ist ihm vollkommen egal, er will mit jedem raufen und hängt Fiona ständig mit der Nase an der Blume.

    Ihr Weihnachtsmenü war ein bunter Obstteller ( Orange, Apfel, Granatapfel, Banane, Mango) + das normale blättrige Grünzeug + Fichtenzweige.
    Von meinem Verständnis aus hätten die Probleme schlimmer werden sollen. Der Matschkot blieb jedoch 5 Tage weg. Trotzdem wäre es ein Trugschluss das Weihnachtsmenü als Tagesration einzuführen. Vielleicht fühlte er sich durch sein Umfeld an diesen Tagen einfach weniger gestresst.

  4. #4
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich habe nun für heute diesen Thread geschlossen, damit sich die Gemüter beruhigen können. Die Streitigkeiten wurden abgetrennt, damit hier keine gegenseitigen Anschuldigungen stehen bleiben. Sie liegen im Archiv, falls jemand innerhalb einer Klärung in einem Vertrauensboard darauf zurück greifen möchte.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    danke fürs wiederöffnen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Moderatorenteam
    Registriert seit: 21.11.2007
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 226

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    danke fürs wiederöffnen


    In unserem Forum können sich grundsätzlich alle User in allen zugänglichen Threads beteiligen. Somit verstößt es gegen die VNB bestimmte User davon ausschließen zu wollen und diese aus einem Thread zu werfen.

    Sofern User sich an einem Thread nur beteiligen um Unfrieden zu stiften ist dieses per Meldebutton an die Moderatoren zu melden. Unbewiesene Anschuldigungen sind zu unterlassen und mit der Person, notfalls über die Vertrauenspersonen, direkt zu klären. Dieses trotz Aufforderung der Moderatoren weiterhin im Forum zu tun verstößt gegen die VNB.

    Über Konsequenzen für die einzelnen User werden wir beraten.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    zum abschluß des jahres wünsche ich den mitstreitern hier für das kommende jahr alles liebe und möglichst viele matschfreie etappen ich hab mich über den austausch mit euch hier gefreut und hoffe wir lesen wieder im nächsten jahr voneinader
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Manchmal kommt man halt nur über ausprobieren weiter. Gerade wenn in der Entwicklung oder durch eine frühere Krankheit etwas schief gelaufen ist.

    Watson hat Matschkot wenn er gestresst ist. Er ist 7 Monate seine Frühkastra ist ihm vollkommen egal, er will mit jedem raufen und hängt Fiona ständig mit der Nase an der Blume.

    Ihr Weihnachtsmenü war ein bunter Obstteller ( Orange, Apfel, Granatapfel, Banane, Mango) + das normale blättrige Grünzeug + Fichtenzweige.
    Von meinem Verständnis aus hätten die Probleme schlimmer werden sollen. Der Matschkot blieb jedoch 5 Tage weg. Trotzdem wäre es ein Trugschluss das Weihnachtsmenü als Tagesration einzuführen. Vielleicht fühlte er sich durch sein Umfeld an diesen Tagen einfach weniger gestresst.
    von frühkastras hab ich so garkeine ahnung, aber vielleicht brauchts ne zeit bis hormone abgebaut sind komplett und deswegen ist er noch so aufgeregt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Sunny hat noch nie wirklich den Klo benutzt, egal welche Streu drinnen war... Amy dagegen ist zum Glück zuverlässig.

    Da fällt mir grade ein: Er hat sich beim letzten TA Besuch wohl kurz vorher eine Kralle abgerissen... eine Seitlich an der Linken Pfote vorn. Hat nur leicht geblutet, TA hat nichts gemacht, weil es eben nicht viel geblutet hat. Inzwischen ist der Nagel weg und es sieht gut aus. Kommt da nochmal ein Nagel? Oder eher nicht?
    Ich hatte noch keine abgerissenen Krallen...

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    ja die wachsen nach
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Robin hat sich mal vor vielen Jahren hinten ne Kralle ausgerissen, die ist leider nie nachgewachsen.......................dachte eigentlich auch immer, dass die wieder kommen müsste
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ah ok, dann scheints mit der blase ja in ordnung zu sein, war jetzt auch mein erster gedanke. mein mo macht das übrigens phasenweise auch, da pinkelt er einfach mal direkt vors klo, oder er springt ins klo, hebt den hintern dann aber wieder aus dem po raus naja sind halt tiere.
    vielleicht liegst am einstreu? welches streu hast du im klo?
    Ne dünne schicht Streu, dann Maisgranulat und dann nochmal Streu. Im Prinzip ist die obere Schicht immer trocken. Maisgranulat hab ich noch nicht lang bzw. nur, weil mein Hamster einfach keine 20 kg braucht (bei der find ich nämlich gar keine Pipiecke...).

    Achja, Sunny hatte heute wieder etwas am Po, aber deutlich weniger als die ganze Zeit. Und der Wirsing kommt echt gut an.
    Ich habe bei unseren mal die Erfahrung machen dürfen, dass ihnen nur bestimmte Streu passt und wenn schön drei Köttel drin liegen, wird das Klo nimmer genutzt. Von Pfützen brauchen wir gar nicht reden

    Unsere feine Dame bekam dann eine Kloeinstreu aus Holzpellets [die Brennepellets gibt es im Brennstoffhandel sehr günstig] und zur Umgewöhnung habe ich Streu drüber gemacht. Das Zeug ist super saugfähig und vor allem geruchsneutral.

    Vielleicht wäre das eine Alternative?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ah ok, dann scheints mit der blase ja in ordnung zu sein, war jetzt auch mein erster gedanke. mein mo macht das übrigens phasenweise auch, da pinkelt er einfach mal direkt vors klo, oder er springt ins klo, hebt den hintern dann aber wieder aus dem po raus naja sind halt tiere.
    vielleicht liegst am einstreu? welches streu hast du im klo?
    Ne dünne schicht Streu, dann Maisgranulat und dann nochmal Streu. Im Prinzip ist die obere Schicht immer trocken. Maisgranulat hab ich noch nicht lang bzw. nur, weil mein Hamster einfach keine 20 kg braucht (bei der find ich nämlich gar keine Pipiecke...).

    Achja, Sunny hatte heute wieder etwas am Po, aber deutlich weniger als die ganze Zeit. Und der Wirsing kommt echt gut an.
    Ich habe bei unseren mal die Erfahrung machen dürfen, dass ihnen nur bestimmte Streu passt und wenn schön drei Köttel drin liegen, wird das Klo nimmer genutzt. Von Pfützen brauchen wir gar nicht reden

    Unsere feine Dame bekam dann eine Kloeinstreu aus Holzpellets [die Brennepellets gibt es im Brennstoffhandel sehr günstig] und zur Umgewöhnung habe ich Streu drüber gemacht. Das Zeug ist super saugfähig und vor allem geruchsneutral.

    Vielleicht wäre das eine Alternative?
    die erfahrung hab ich auch gemacht die sind da sehr eigen mitunter bei uns wars die größe des klos und das einstreu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •