Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Chandler - Nierenprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Eine Möglichkeit wär vielleicht noch einen ganz klein gemörserten Zwieback in den Brei zu mischen.

    Oder/ und Fruchtbabygläschen.


    Sowas einfaches, wie Babykarottengläschen in aufgelösten RodiCare Pellets hast du sicher schon versucht?
    Zwiebackbrösel wäre noch ein Versuch wert...

    Fruchtbabygläschen habe ich schon hier.
    Und Frühkarottenbrei aus dem Gläschen unter Rodicare zu mischen war das erste was ich gemacht habe.

    Ich versuche es später noch mal mit Rodicare und Frühkarottenbrei vermischt. Das hat er bislang am liebsten genommen. Vielleicht stören ihn ja die Schmelzflocken.

    Das er wieder vermehrt auf der Seite liegt heute ignoriere ich mal und nehme es als vorübergehend hin...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Es gibt noch pürierte Pastinake im Glas.

    Oder so tolle Gemüsemischungen wie Karotte mit Fenchel.


    Alles Gute Euch!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Es gibt noch pürierte Pastinake im Glas.

    Oder so tolle Gemüsemischungen wie Karotte mit Fenchel.


    Alles Gute Euch!
    Pastinake habe ich auch hier im Gläschen... Ich habe quasi alles hier was der Laden gestern hergab für Kaninchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.971

    Standard

    Drücke die Daumen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Da fällt mir jetzt erstmal auch nichts mehr ein, außer

  6. #6
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 381

    Standard

    Ach menno diese blöde,blöde Krankheit...
    Alles,alles Gute für Deinen Schatz

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke euch... Noch geben wir nicht auf

  8. #8
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Hexe ist auch nicht verhungert. Ich mußte sie 4 Wochen lang füttern. Erst als sie kein Antibiotika mehr brauchte kam ihr Appetit zurück. Ich habe Brei, Blättriges, Eingeweichtes und alles, was ich gelesen habe, probiert.
    Panik hatte sie auch vor Balu. Der Gutmütige wußte gar nicht wie ihm geschah.
    Ich habe dann das Gehege geteilt, so das sie sich sehen und durch das Gitter beschnuppern konnten. Da war dann Hexe deutlich entspannter.

    Wir haben bestimmt noch ein halbes Jahr mi immer wieder auftretenden Durchfällen zu tuen gehabt. Ich habe dann Bene Bac Pulver über das Futter gestreut bzw mit Apfelsaft gemischt und per Spritze ins Mäulchen gegeben.
    Liebe Grüße
    Ulrike

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •