Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: 4er ZF seit fast 10 Wochen - eine Idee

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Robert...

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, Robert ist der Chef der Gruppe aber keineswegs herrisch

    ein süßer Schnuffelbär, der nur eingreift, wenns nötig ist ...
    ________________________________________
    PS: mein Mann heißt auch Robert

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Bei Robert denke ich immer an die Geissens...Rooooooooobeeeeeeert!

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Huch... Wie kommen denn all eure Kaninchen zu mir in den Garten?


  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ... ja, merkwürdig ..... das hab ich mich auch schon gefragt

  6. #6

    Standard

    Wir sollten hier mal eine Kontrolle durchführen und die Nins beschlagnahmen

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Oh verdammt... Ich bin als Kaninchendiebin aufgeflogen


  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.185

    Standard

    Ich würde es mal auf der Wiese versuchen, das hat damals auch
    gut geholfen.
    Gibt es im Gehege was was Diego sehr verteidigt?
    Damals war es ja Dein Schlappöhrchen was die Schlafkiste so verteidigt hat.
    Meine ZF mit meiner Gruppe hat auch fast 3 Monate gedauert bis
    alles geklärt war, es war aber schon nach kurzer Zeit so das sich
    nicht ernsthaft verletzt wurde.
    Fell lag aber schon noch eine ganze Weile immer wieder rum.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    .... Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen?

    Nicht unbedingt, vielleicht wäre es mit nur einem Partnertier glücklicher, da nicht gruppentauglich ?

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    In die TB solltest du sie auf keinen Fall packen, das ist ganz schlimm und grenzt schon an Tierquälerei, meiner Meinung nach!

    Ob ein Marder auf den Balkon kommt, hängt von einigen Faktoren ab:

    Ist eine Dachrinne oder sonstige Aufstiegshilfe in der Nähe?
    Wie hoch ist der Balkon?
    Ist die Hauswand grob verputzt oder glatt?
    Der Balkon liegt im 1. Stock, mit Balustrade ist er dann vielleicht 3m hoch? Ich kann ja mal Fotos machen.

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Ich würde es mal auf der Wiese versuchen, das hat damals auch
    gut geholfen.
    Gibt es im Gehege was was Diego sehr verteidigt?
    Damals war es ja Dein Schlappöhrchen was die Schlafkiste so verteidigt hat.
    Meine ZF mit meiner Gruppe hat auch fast 3 Monate gedauert bis
    alles geklärt war, es war aber schon nach kurzer Zeit so das sich
    nicht ernsthaft verletzt wurde.
    Fell lag aber schon noch eine ganze Weile immer wieder rum.
    Diesmal ist der Bereich auf der Wiese nur "minimal" größer Schauen wir mal... aber das werde ich auf jeden Fall abwarten. Diego verteidigt noch am wenigsten, es ist vor allem Rockefeller. Generell ist es so, das Patch beim Fressen geduldet wird und auch in "seiner" Ecke größtenteils seine Ruhe hat. Läuft er durchs Gehege und wird dabei erwischt, muss er rennen. Eigentlich wird also alles verteidigt, auch die Ecke, die er sich erobert hat, wenn er da irgendwem im Weg sitzt... Deshalb hoffe ich, dass die neutrale Wiese die Lage beruhigt...

    Ernsthaft verletzt ist Patch zum Glück auch nicht gewesen bisher, weil er ja immer gleich wegrennt und sich auf Beißereien nicht einlässt.

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    .... Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen?

    Nicht unbedingt, vielleicht wäre es mit nur einem Partnertier glücklicher, da nicht gruppentauglich ?
    Patchs vorheriger Partner war ein 9-jähriger, kleiner Kastrat. Das funktionierte. Und da war Patch noch ein potenter Rammler. Ich würde nicht pauschal sagen, dass er nicht gruppentauglich ist, weil er die Anwesenheit der anderen, wenn sie ihn mal länger bei sich sitzen lassen, unheimlich genießt, sofort die Augen schließt und knuspert Vor der Paarhaltung wohnte er mit Eltern und Geschwistern und dem alten Kastraten zusammen, bis die vermittelt wurden, das ging auch. Er ist nur so schnell verunsichert und wahnsinnig schüchtern und gibt nie Kontra. Dass er dann auch noch Eindringling im Gehege der anderen ist, macht es nicht besser. Wenn es nicht klappt, dann sollte er wohl in eine sehr ruhige Gruppe, am besten zu älteren Kaninchen.
    Geändert von Keks3006 (04.02.2013 um 16:29 Uhr)


  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Das hier wäre der Balkon, nur, damit ich weiß, ob mein Plan überhaupt funktionieren würde... Wird selten genutzt, wie man sieht, und müsste mal wieder geschrubbt und gestrichen werden

    balkon 1.jpg

    So sieht es von unten aus...
    balkon 2.jpg

    Ein Close-Up auf den Putz. Ist zwar wellig, aber von der Oberfläche selbst her wirklich sehr glatt. Der Bereich direkt unter dem Balkon ist da rauher, aber von dort aus müsste ein möglicher Marder ja oben ein Stück kopfüber klettern an glattem Holz...
    balkon 3.JPG

    Die andere Seite mit Regenrinne. Ist fast komplett aus einem Stück und mit ganz wenigen Haltern befestigt, ich glaube nicht, dass die Halt bietet?
    balkon 4.jpg


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Feivel ist seit fast 7 Wochen nicht mehr am Leben
    Von capper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 03:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •