Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Arthrose und HD - Erfahrung mit Anabolikum?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Manchmal sollte man erst lesen, bevor man Fragen in öffentlichen Foren stellt...

    Ich wollt noch dazu sagen, dass Flops, der ja nur 3 Beine hat, auch sein linkes Beinchen (das rechte wurde amputiert) beim Hoppeln in die Mitte des Körpers setzt. Seine Körpermitte ist zwar so verschoben, aber im Laufe der Zeit haben sich seine Muskeln so zurechtgebildet, dass er gut damit klar kommt.

  2. #2
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Eigentlich hat er es nur auf einer Seite, aber inzwischen ist es eher ein hin und her, wie er grad am besten sitzen kann

    Ins Klo kommt er zum Glück noch
    Geändert von plüschpusch (27.12.2012 um 22:04 Uhr)
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Hallo Kiwi,

    bei Arthrose merkst Du nach einer Woche Traumeel noch nichts. Bei einer so tiefgreifenden Erkrankung wie Arthrose, dauert das, bis Du wirkliche Verbesserungen siehst. Arthrose ist ja eine Krankheit, die sehr lange schon im System ist, bevor man Veränderungen bemerkt. Was Monate bis Jahre gebraucht hat, um zu entstehen, bekommt man nicht in wenigen Tagen in den Griff. Homöpathie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Dazu muß erstmal genug Energie dafür da sein. Evtl. muß diese erst aufgebaut werden. Dann erst beginnt die Reaktion auf die eigentliche Störung. Das dauert möglicherweise einige Wochen, ehe eine leichte Verbesserung zu spüren ist. Bei der Behandlung meines Tennisarmes (mit dem ich mich schon monatelang rumplagte) mit Traumeelspritzen war erst nach der 6ten von 10 Spritzen eine leichte Besserung zu spüren. Die volle Wirkung trat erst Wochen nach der 10ten Spritze ein. Je länger eine Erkrankung bereits besteht, desto länger dauert es bis zur Besserung.
    Arthrose ist wie alle rheumatischen Erkrankungen meist stark wetterabhängig. Dadurch gibt es immer wieder je nach Wetterlage mehr oder weniger schmerzhafte Tage. Besonders der Winter ist da eine schwierige Zeit. Vor allem wenn es Schnee gibt, merkt man das schon lange Zeit vorher.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    @ Plüschpusch: das sieht einfach nur unglaublich süß aus, richtig gemütlich Schön, dass er ein Lieblingsplätzchen hat, an dem er sich wohl fühlt. Das mit dem Reinpinkeln in die gemütlichen Plätze kenne ich übrigens auch nur zu gut
    Meinst du, er könnte einen Verschleiß am anderen Bein haben? Da du ja schreibst, dass es mittlerweile seitenweise mit den Beschwerden zu wechseln scheint.

    Ich behandle Sam seit heute zur Vorsicht jetzt auch wieder auf EC. Er bekommt Panacur, zusätzlich zu dem Vitamin B, das er seit gut zwei Wochen bekommt. Ich hatte es ihm gegeben, da er ja in einer ZF steckt, die natürlich immer stressig ist, und das Vit B die Nerven stärkt. Ein AB, das ansonsten ja auch zur EC-Behandlung gehört, bekommt er jedoch nicht. Inwieweit könnte denn die Kniescheibe mit dem EC zusammenhängen?

    @ Flopsi: ja, genau so sieht es bei uns aus... Hast du Flops zwischendurch mal röntgen lassen, ob sich an seinem linken Bein vielleicht irgendein Verschleiß durch die unnatürliche Haltung zeigt? Nicht, dass er Probleme mit dem verbliebenen Beinchen bekomt? Wobei es sich aber nicht danach anhört, wie du es schreibst. Wieso wurde dem Kleinen denn sein Beinchen entfernt?

    @ Teddy: Ja, ich werde das Traumeel auch auf jeden Fall weitergeben. Schaden kann es ja nicht. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es noch wirken wird, denn eine dauerhafte Schmerzmittelgabe möchte ich so gut es geht vermeiden. Ich habe es jetzt auch mal mit dem Ingwer probiert, er wird tatsächlich teilweise angenommen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Traumeel hatte ich auch damals gegeben, nach Wochen keine Veränderung.
    Erst der Ingwer hat es gebracht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Du legst einfach die ganze Knolle rein, oder? Ich habe bisher kleinere Stücke abgeschnitten, damit sie nicht zu viel fressen, da es ja sehr scharf ist. Aber ich glaube, die Angst, dass sie freiwillig zu viel davon fressen, brauche ich nicht zu haben, oder?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Kiwi, Plüsch hatte beim EC Ausbruch hauptsächlich Hinterlaufbeschwerden, dadurch ist das Bein in Mitleidenschaft geszogen worden, da es einseitig belastet wurde/wird, denn er ist nie wieder ganz fit geworden. Er konnte zwar rennen, springen u Haken schlagen, aber er hat ein Bein immer ein wenig gezogen (er rummst beim Hoppeln, vllt weisst Du was ich meine)
    Rusty hatte übrigens genau die gleichen Symphome.

    Die Ingwerknolle wird weiter ignoriert, aber auf seine Banane mit Zeel/Traummeel wartet er immer schon
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Du legst einfach die ganze Knolle rein, oder? Ich habe bisher kleinere Stücke abgeschnitten, damit sie nicht zu viel fressen, da es ja sehr scharf ist. Aber ich glaube, die Angst, dass sie freiwillig zu viel davon fressen, brauche ich nicht zu haben, oder?
    Ich leg so ein Ärmchen einer Knolle rein, genau.
    Nee, zu viel werden sie davon ganz bestimmt nicht fressen.

    Ich habe einfach immer ein Stück im Gehege , manchmal ist das 1/2 Stück plötzlich vertilgt und manchmal wird es 3 Wochen gar nicht angerührt....sie haben es aber einfach immer im Angebot.

    Ich konnte schon deutlich beobachten das mehr gefressen wurde wenn wir Arthrose-Wetter hatten.

    @ mausefusses
    Wie bringst du deine Kanininchen zum Ingwer futtern?
    Gar nicht, ich biete es an und sie dosieren es selber.
    Geändert von Alexandra K. (02.01.2013 um 18:04 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Traumeel hatte ich auch damals gegeben, nach Wochen keine Veränderung.
    Erst der Ingwer hat es gebracht.
    Ich finde Traumeel auch nicht so passend gegen Arthrose.

    Bin mal auf die Wirkung des Ingwer gespannt. Hab heut morgen welchen gekauft, meiner Häsin hingehalten und wie erwartet hat sie fröhlich drauf losgefuttert.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29
  2. Arthrose
    Von Bibiana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 01:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •