Seite 38 von 106 ErsteErste ... 28 36 37 38 39 40 48 88 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #741
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    habe meine getrockneten kräuter ja oben genannt. was würdest du denn weglassen bzw verringern? ich habe verschiedene schalen um ihnen das futter bzw die kräuter anzubieten. gehen jetzt dann einkaufen und habe mir jetzt bissi was aufgeschriebenl. glaub den chinakohl mögen die auch net wirklich. aber ich probiere ihn noch mal. gurke fressen sie auch nicht. nicht mal anknabbern.

  2. #742
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    habe meine getrockneten kräuter ja oben genannt. was würdest du denn weglassen bzw verringern? ich habe verschiedene schalen um ihnen das futter bzw die kräuter anzubieten. gehen jetzt dann einkaufen und habe mir jetzt bissi was aufgeschriebenl. glaub den chinakohl mögen die auch net wirklich. aber ich probiere ihn noch mal. gurke fressen sie auch nicht. nicht mal anknabbern.
    du hast also auch feinschmeckerkaninchen
    ich geb getrocknete kräuter nur einmal die woche. ansonsten gibts immer heu, dazu frischfutter in form von apfel, möhre, endivie, feldsalat, chinakohl , frischen kräutern, lollo wenig haferflocken, leinflocken, weeeeenig sonnenblumenkernen und fenchelsamen.

    so wie du es beschreibst ist der BDk schon noch geformt, oder? also ist nicht komplett matschig? das hört sich für mich jetzt erstmal danach an, dass er mit irgendwas überversorgt ist an vitaminen eventuell durch die täglich kräuter und frisst daher nicht den ganzen bdk ab. wie gesagt sicherheitshalber den kot mal richtig untersuchen lassen, denn auch kokzidien sorgen für zuviel bdk, aber wenn da nix gefunden wird, ist es denk ich irgendwas an der fütterung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #743
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    das unten stehende gibts ja alles täglich bei dir, gelle? den kräutergarten , brennessel, spitzwegerich würde ich z,b nur einma, pro woche geben, da deine ja auch im heu noch kräuter haben. vielleicht sind die zustätzlichen kräuter in dem kräutergarten und spitzwegerich und brennessel einfach zusammen mit dem was im heu ist, einfach schon zuviel des guten.

    -birkenblätter
    -himbeerblätter
    -spitzwegerich
    -brennesseln
    -mariendistel
    -tominampurkraut
    -kräutergarten (von JR farms)
    -strukturmüsli (von danis futterlädchen)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #744
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    Wenn deine Kleinen keine Probleme mit den Zähnen haben könntest du noch Johannisbrot probieren. [Das Zeug ist sehr energiereich und hat einige Kalorien, Calcium und Phosphor. Zudem regt es wohl die Magen- und Darmtätigkeit an.]
    Ich gebe es unseren als Leckerlie zum zunehmen

    Ansonsten fällt mir noch sowas wie Chicoreewurzel in trockener Form ein. Müsstest nur aufpassen wegen des Quellens.

    Wo wir bei Wurzeln sind. Hast du schon Petersilienwurzel mit Grün probiert? Da hast du Knolle, Kalorien und Kräuter in Einem
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  5. #745
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Und wie steht es mit Erbsenflocken?
    Da wird auch gemäkelt. Gestern hab ich eine in Miró reingekriegt, aber Nummer zwei war dann schon wieder zuviel. Na ja, ich klapper heute mal die Fressnäpfe in der Gegend ab, vielleicht find ich ja dieses Cuni Dings zum Zufüttern.
    Wenn deine Kleinen keine Probleme mit den Zähnen haben könntest du noch Johannisbrot probieren. [Das Zeug ist sehr energiereich und hat einige Kalorien, Calcium und Phosphor. Zudem regt es wohl die Magen- und Darmtätigkeit an.]
    Ich gebe es unseren als Leckerlie zum zunehmen

    Ansonsten fällt mir noch sowas wie Chicoreewurzel in trockener Form ein. Müsstest nur aufpassen wegen des Quellens.

    Wo wir bei Wurzeln sind. Hast du schon Petersilienwurzel mit Grün probiert? Da hast du Knolle, Kalorien und Kräuter in Einem
    ja die wurde hier auch heiß und innig mit allen bestandteilen geliebt und hat bei mottchen schön die schwungmasse erhöht, also für kaninchen die zunehmen sollten ein wirklich schönes futtermittel
    hier gibts das zum leidwesen der muckels nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #746
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich finde es nur äußerst schwierig die Wurzel mit Grün zu bekommen, aber im Notfall eben getrennt

    Wie sehen deine Samen aus? Nachdem ich nun zweimal alles weggeworfen habe, habe ich alles in Watte angezogen, jetzt wo die Sprossen schon ca 5-10 cm hoch sind, habe ich versucht die Watte weitestgehend zu lösen und habe es mit den Wurzeln auf die Erde gesetzt. Mal schauen was das wird.

    Sollte das nicht klappen werde ich die Zuchthäuschen aus dem Keller holen und diese Minierdeteilchen befüllen. Ich hoffe es klappt irgendwas

    Wie lang hat es gedauert bis die Fenchelsamen sich bewegt haben? Meine haben nun 1,5 Wochen im Feuchten verbracht und tun nichts. Wer weiß wie alt die sind.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  7. #747
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    der fenchel wächst, aber sehr spisslig ich glaube er hatte im keller zu wenig licht, ich hab ihn jetzt im wohnzimmer stehen. er ist so 10 zentimeter hoch, also wachsen tut er in seramis.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #748
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    und ja ich meine das mein kleiner snoopy einfach einen empfindelichen magen hat. er macht immer matschköttel wenn er aufgeregt ist. und den biosalat gibts erst seid ich in nbg wohne. glaube er verträgt den neuen salat nciht. bin mir aber nicht sicher.
    Den so in Tüten verpackten Salaten sagt man eigentlich auch nach, dass die schnell verderben und gären. Bei einem empfindlichem Kaninchenmagen/darm würde ich auf diese abgepackte Ware gänzlich verzichten und wie auch Danie schon empfahl, auf frische Sorten zurück greifen.

    In Nürnberg gibts doch bestimmt auch große türkische Gemüseläden, wo Du Löwenzahnsalat und viele frische Küchenkräuter bekommen könntest.................oder?

    Auch von mir noch ein herzliches willkommen hie rim Thread und Forum
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  9. #749
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    und ja ich meine das mein kleiner snoopy einfach einen empfindelichen magen hat. er macht immer matschköttel wenn er aufgeregt ist. und den biosalat gibts erst seid ich in nbg wohne. glaube er verträgt den neuen salat nciht. bin mir aber nicht sicher.
    Den so in Tüten verpackten Salaten sagt man eigentlich auch nach, dass die schnell verderben und gären. Bei einem empfindlichem Kaninchenmagen/darm würde ich auf diese abgepackte Ware gänzlich verzichten und wie auch Danie schon empfahl, auf frische Sorten zurück greifen.

    In Nürnberg gibts doch bestimmt auch große türkische Gemüseläden, wo Du Löwenzahnsalat und viele frische Küchenkräuter bekommen könntest.................oder?

    Auch von mir noch ein herzliches willkommen hie rim Thread und Forum
    ja das mit den tütensalaten seh ich genauso, hab ich nämlich auch ne weile gefüttert, wenn da die kühlung mal nicht optimal ist, kanns böse enden. mottchen letzte schwere aufgasung schreib ich genauso einem tütensalat zu, daher gibts den hier nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #750
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Hier gibts eigentlich noch täglich Petersilienwurzel
    ...................und Funny hat trotzdem schön abgenommen
    Kommt ja immer auf die Menge drauf an
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  11. #751
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Hier gibts eigentlich noch täglich Petersilienwurzel
    ...................und Funny hat trotzdem schön abgenommen
    Kommt ja immer auf die Menge drauf an
    mottchen verweigert sich beim thema abnehmen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #752
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  13. #753
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    anscheinend haben die Leinenflocken eine positve Wirkung auf eure Matschkotkaninchen, habe ich das so richtig verstanden ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  14. #754
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ja die Leinflocken zeigen eine gute Wirkung.
    Hatte zuvor ganze Samen und auch ab und an mal frisch geschrotete probiert, da gabs aber nicht diese Erfolge
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  15. #755
    Nicole
    Gast

    Standard

    *reinschleich*

    Wo bekomm ich denn Leinflocken? Die meint ihr doch, oder?

    Wir haben hier auch einen Matschkandidaten sitzen. 1-2x am Tag popo sauber machen, mehrmals pro Woche baden und wir haben keine Ahnung, woran es liegt

    Im moment bekommt unsere Süße extrafutter, aber damit hatten wir nur eine kurze weile erfolg gehabt.

    Im neuen Jahr will ich nochmal ne KP abgeben, aber die letzten waren alle ohne ergebnis gewesen.

    zur zeit machen wir ne Fibreplex-Kur, scheint aber auch nicht zu helfen

  16. #756
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Erst mal willkommen bei uns im Thread

    So wie Du es bei Deiner Maus beschreibst gehts uns fast allen. Futtermäßig haben wir schon alles mögliche Probiert. Egal ob mit Knolle oder Knollenlos, mit viel Grünfutter oder wenig, es geht immer ne kleine Weile gut, aber dann beginnt der Matsch wieder von vorne.
    Obwohl ich schon sagen muss, dass es sich bei Funny doch schon gebessert hat.

    Ich hol immer die Leinflocken von Nösenberger.................die bekommen Funny echt gut.
    Hie r muss ich immer auf meine Finger aufpassen, wenn ich die Dose öffne und mal eine zusätzlich als Leckerlie anbieten will
    Geändert von fridolin (27.12.2012 um 20:08 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  17. #757
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich hol immer die Leinflocken von Nösenberger
    das ist doch aber Pferdefutter oder hab ich falsch gegoogelt?

  18. #758
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    stimmt ist ein pferd drauf, stört meine nasen aber überhaupt nicht
    also ich hab auch den eindruck dass sie helfen

    nicole was fütterst du denn genau? welches heu? welches frifu, wenn du magst zähl doch mal auf?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #759
    Nicole
    Gast

    Standard

    Hab grad gesehen, der Händler bei dem wir das Streu immer holen, hat die Leinflocken auch im angebot

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nicole was fütterst du denn genau? welches heu? welches frifu, wenn du magst zähl doch mal auf?
    Als Heu haben wir das Schwarzwaldheu
    FriFu meistens salat, karotte, mal ein bisschen Apfel, Petersilie

    gibt aber auch mal ein Leckerchen, weil unser Rentner (mit 11,5 jahren) einfach was auf die rippen braucht

    Wir hatten alles mal komplett runtergefahren, nur das spezialfutter und heu und haben dann wieder langsam angefangen.

    dann war einige Wochen ruhe und dann fing alles wieder von vorne an

  20. #760
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    dann würde ich dir mal raten das schwarzwaldheu zu tauschen gegen ein nicht so kräuterhaltiges, denn das heu hat bei sehr vielen kaninchen zu matschkot geführt. und vielleicht ist es bei dir auch so. fütter doch einfach mal zwei wochen ein anderes heu und lasse das schwarzwaldheu komplett weg. mich würde es nicht wundern, wenn es dadurch deutlich besser würde
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •