Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    und ja ich meine das mein kleiner snoopy einfach einen empfindelichen magen hat. er macht immer matschköttel wenn er aufgeregt ist. und den biosalat gibts erst seid ich in nbg wohne. glaube er verträgt den neuen salat nciht. bin mir aber nicht sicher.
    Den so in Tüten verpackten Salaten sagt man eigentlich auch nach, dass die schnell verderben und gären. Bei einem empfindlichem Kaninchenmagen/darm würde ich auf diese abgepackte Ware gänzlich verzichten und wie auch Danie schon empfahl, auf frische Sorten zurück greifen.

    In Nürnberg gibts doch bestimmt auch große türkische Gemüseläden, wo Du Löwenzahnsalat und viele frische Küchenkräuter bekommen könntest.................oder?

    Auch von mir noch ein herzliches willkommen hie rim Thread und Forum
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    und ja ich meine das mein kleiner snoopy einfach einen empfindelichen magen hat. er macht immer matschköttel wenn er aufgeregt ist. und den biosalat gibts erst seid ich in nbg wohne. glaube er verträgt den neuen salat nciht. bin mir aber nicht sicher.
    Den so in Tüten verpackten Salaten sagt man eigentlich auch nach, dass die schnell verderben und gären. Bei einem empfindlichem Kaninchenmagen/darm würde ich auf diese abgepackte Ware gänzlich verzichten und wie auch Danie schon empfahl, auf frische Sorten zurück greifen.

    In Nürnberg gibts doch bestimmt auch große türkische Gemüseläden, wo Du Löwenzahnsalat und viele frische Küchenkräuter bekommen könntest.................oder?

    Auch von mir noch ein herzliches willkommen hie rim Thread und Forum
    ja das mit den tütensalaten seh ich genauso, hab ich nämlich auch ne weile gefüttert, wenn da die kühlung mal nicht optimal ist, kanns böse enden. mottchen letzte schwere aufgasung schreib ich genauso einem tütensalat zu, daher gibts den hier nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Hier gibts eigentlich noch täglich Petersilienwurzel
    ...................und Funny hat trotzdem schön abgenommen
    Kommt ja immer auf die Menge drauf an
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Hier gibts eigentlich noch täglich Petersilienwurzel
    ...................und Funny hat trotzdem schön abgenommen
    Kommt ja immer auf die Menge drauf an
    mottchen verweigert sich beim thema abnehmen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    anscheinend haben die Leinenflocken eine positve Wirkung auf eure Matschkotkaninchen, habe ich das so richtig verstanden ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ja die Leinflocken zeigen eine gute Wirkung.
    Hatte zuvor ganze Samen und auch ab und an mal frisch geschrotete probiert, da gabs aber nicht diese Erfolge
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  8. #8
    Nicole
    Gast

    Standard

    *reinschleich*

    Wo bekomm ich denn Leinflocken? Die meint ihr doch, oder?

    Wir haben hier auch einen Matschkandidaten sitzen. 1-2x am Tag popo sauber machen, mehrmals pro Woche baden und wir haben keine Ahnung, woran es liegt

    Im moment bekommt unsere Süße extrafutter, aber damit hatten wir nur eine kurze weile erfolg gehabt.

    Im neuen Jahr will ich nochmal ne KP abgeben, aber die letzten waren alle ohne ergebnis gewesen.

    zur zeit machen wir ne Fibreplex-Kur, scheint aber auch nicht zu helfen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •