Seite 6 von 42 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Keine Ahnung. Wieviele Arten gibt es denn?

    Aber die dürften ja bei den Beckenanforderungen ja fast gar nicht verkauft werden.

  2. #102
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Du weißt doch, es gibt jedes fast jedes Tier zu kaufen... ob zu halten oder nicht...
    Eine Bekannte hat mal nen absoluten Fehlkauf bei nem Fisch getätigt und sich vorher nicht informiert. Sie hat ihn später in einem Aquarium abgegeben. Also in so einem Zoo für Fische.
    Beraten lassen kann man sich in einem Zoogeschäft eh nicht in der Aquarianer Abteilung. Vielleicht können die dir noch was über die Größe erzählen, aber spätestens bei den Wasserwerten hört es auf. Ich habe es mal gewagt, zu fragen, welche Wasserwerte der Fisch braucht. Da kam die Antwort: Ganz normales Wasser, das aus dem Hahn ist gut.

  3. #103
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wir haben hier einen reinen Aquarienladen. Das ist auch der einzige, wo ich kaufen würde und werde.

    Die sind wirklich bemüht und fragen vorher grundsätzlich wie groß das Becken ist, was da für Fische drin sind, wie die Fütterung ist und suchen dann passend dazu aus

    Dort haben sie auch über Sachen wie Fischtuberkulose aufgeklärt und wenn wir nen Befall haben, kann man sich immer gut dran wenden
    LG Lotte

  4. #104
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Hab vorhin noch etwas Watte in das Aufsaugrohr vom Filter gestopft. Das sollte nochmal gut mitfiltern und mir vorallem die Schnecken aus der Filteranlage halten
    Artmenias habe ich auch gerade angesetzt

    Ansonsten habe ich einen kränkelnden Fisch im Aquarium. Noel ( ich will nichts hören ) scheint mir merkwürdig gekrümmt und die Flossen sind ausgefranst, dabei habe ich -meines Wissen nach- keine Flossenfresser im Aquarium. Die anderen sind auch ganz hässlich zu ihm.
    Ne Idee, was man tun könnte oder woran das liegen könnte? Möglicherweise am Überbesatz?

    Die kleinen Platys werden überings nach Weihnachten eingestellt und dürfen dann hoffentlich bald ausziehen.
    LG Lotte

  5. #105
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Weißpünktchenkrankheit vllt.?

    Womit filterst Du? Nur Filterwatte? Da Du ja überbesatz hast, ürde ich Dir nen HMF empfehlen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  6. #106
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ne, ich hab nen kleinen Filter dran, mit mehreren verschiedenen Einsätzen. Ich hab keine Ahnung wofür HMF steht.

    Fische schwimmt immer noch tapfer. Weißpünktchenkrankheit würde ich ausschließen. Die anderen sind gesund. Ich hab jetzt mehrere Bücher gewälzt und nichts passendes gefunden. Ich beobachte erstmal weiter
    LG Lotte

  7. #107
    Rieke H.
    Gast

    Standard

    Mein Vater und mein Bruder haben jeweils ein über 300l Becken und mein Bruder nich ein kleines Aufzuchtbecken. Mein Vater wollte mir sogar mal ein kleines schenken. Aber ich kann es nicht haben tote Fische aus dem Wasser zu fischen. Sonst würde ich gerne ein Aquarium haben. Mein Bruder hat auch imomment Nachwuchs von diesen Scheibenputzern (Anzistrus ausgesprochen, weiß nur nicht wie es geschrieben wird ^^)



    PS: Mein Vater hat auch Dornaugen.

  8. #108

    Standard

    HMF=Hamburger Mattenfilter

    Ich kann es auch nicht sehen wenn ein Fisch am eingehen ist, deshalb sollte man sich überlegen welche Methode man wählt um den Fisch zu erlösen...
    Paula & Beli

  9. #109
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Hätte ich das Gefühl, dass Fischi keine Chance mehr hat und sich nur noch quält, würde ich ihn sofort erlösen. Da fackel ich nicht besonders lange. Aber der kleine kämpft. Er hat schonmal einen Krankheitsbefall überstanden obwohl ich ihn schon aufgegeben hatte und nach der Mittagspause Nelkenöl organisieren wollte. Er ist ein echter Kampffisch


    Ich geh mal googeln, danke
    LG Lotte

  10. #110
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Ne, ich hab nen kleinen Filter dran, mit mehreren verschiedenen Einsätzen. Ich hab keine Ahnung wofür HMF steht.

    Fische schwimmt immer noch tapfer. Weißpünktchenkrankheit würde ich ausschließen. Die anderen sind gesund. Ich hab jetzt mehrere Bücher gewälzt und nichts passendes gefunden. Ich beobachte erstmal weiter
    Was hast Du denn für Einsätze? Filterwatte? Aktivkohle?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  11. #111
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Ne, ich hab nen kleinen Filter dran, mit mehreren verschiedenen Einsätzen. Ich hab keine Ahnung wofür HMF steht.

    Fische schwimmt immer noch tapfer. Weißpünktchenkrankheit würde ich ausschließen. Die anderen sind gesund. Ich hab jetzt mehrere Bücher gewälzt und nichts passendes gefunden. Ich beobachte erstmal weiter
    Was hast Du denn für Einsätze? Filterwatte? Aktivkohle?
    Sowohl als auch. Aber mit dem Filter hab ich eigentlich überhaupt keine Probleme. Das Wasser ist klar, alles super. Einzig Schnecken im Filter, die durchs Aufsaugrohr gepasst haben, waren nervig. Aber das jetzt auch vorbei
    LG Lotte

  12. #112
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Aktivkohle nimm bitte raus. Die ist nur sinnvoll, wenn du Medikamente im Becken hattest/hast. Die filtert überschüssige Medikamente raus. Aber wenn man die Kohle dann nciht rausnimmt, gibt sie die Medis wohl auch wieder ans Wasser ab.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  13. #113
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Hatte die Aktivkohle überlesen. Die hab ich nicht drin, liegt nur für Notfälle parat.



    Noel geht es mittlerweile so schlecht, dass ich alles für seine Erlösung vorbereitet habe. Und jetzt kann ich ihn nicht mehr finden. Hab jetzt mehrfach das ganze Becken abgesucht, aber der Fisch bleibt verschwunden. Und so schnell werden die auch nicht aufgefressen zumal ich vorhin extra gefüttert habe, damit sie ihn in Ruhe lassen und ich das ohne Hektik vorbereiten kann.

    Was mach ich denn jetzt?
    LG Lotte

  14. #114
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Hast Du ihn gefunden? Vllt. versteckt irgendwo?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  15. #115
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Klein "Wabi" ist eingezogen

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto(3).JPG
Hits:	21
Größe:	34,0 KB
ID:	57175


  16. #116
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Hast Du ihn gefunden? Vllt. versteckt irgendwo?
    Ja, er kam abends wieder hervor. Da ging es ihm dann noch schlechter. Hab dann nicht mehr lange gewackelt und ihn sofort erlöst.

    Wo er in der Zwischenzeit war..keine AHnung. Ich wollte aber auch nicht alles durchsuchen, nicht, das er in den letzten Zügen gewesen wäre und ich ihn gestört hätte.
    LG Lotte

  17. #117

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Klein "Wabi" ist eingezogen

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto(3).JPG
Hits:	21
Größe:	34,0 KB
ID:	57175


    Glückwunsch...

    Vor wenigen Tagen habe ich mir auch Welse angeschaut und mir wurde auch ein Wabenschilderwels angeboten. Die kleinen sind ja echt süss... Doch der Händler hatte auch einen ausgewachsenen da... der war zwischen 50-60 cm groß... da ist es mir schnell vergangen...
    Allein die Vorstellung wenn er einmal mit der Schwanzflosse schlägt, dass dann nichts mehr im Becken so ist wie vorher.
    Ich bin dann ohne Wels Heim und suche noch einen der keine Pflanzen frist und max. 20 cm gross wird...

    Hat jemand einen Tipp für mich?
    Geändert von Zwergwidderchen (07.01.2013 um 22:00 Uhr)
    Paula & Beli

  18. #118
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Das kann ich verstehen. Ich hatte auch mal ein solches Exemplar, mit einem kleineren Becken mitgekauft als ich es jetzt habe. Er ist dann mit in das große Becken umgezogen und hat es mir noch einige Jahre verwüstet. Jeden Morgen sah es anders aus, Pflanzen waren eher rar gesät. Nicht, weil er sie gefressen hatte, sondern sie wurden in der nächtlichen Wühlaktion ausgerissen. Das war übrigens der einzige Fisch, der bei uns je einen Namen bekommen hat: Willi

    Jetzt habe ich schon seit ein paar Jahren Sturisoma aureum, und ich habe es nie bereut. Man sieht sie auch tagsüber, sie machen nichts kaputt, fressen nichts an und sind meiner Meinung nach auch noch hübsch anzusehen:


  19. #119
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    schau mal im zierfischverzeichnis nach, ob du da nen wels findest, der passen könnte.
    Ich persönlcih find ja alle welse eher unschön. nur die zwergpanzerwelse find ich ok, aber das sind ja keine bodenfische...
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  20. #120

    Standard

    das Problem ist ja, dass ich Wasserschildkröten habe. d.h. der oder die Welse dürfen nicht zu klein und nicht zu zierlich sein.

    Ein größerer Antennenwels könnte gehen, jedoch könnte er auch Pflanzen fressen...
    Panzer oder Zwergpanzerwelse sind zu klein.
    Der Sturisoma aureum kann bis zu 30 cm groß werden. Der hat zwar wenig Platzbedarf, jedoch ist er so schlank dass ich wegen den Schildkröten bedenken habe...

    Also keine Pflanzenfresser, zw.10-20 cm groß und nicht zu dünn...
    Paula & Beli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •