Hast du die Zähne mal anschauen lassen? Vielleicht kann sie gar nicht wirklich gut fressen?
Ansonsten einfach hartnäckig bleiben, Trofu reduzieren und immer ne Möhre drin liegen lassen.
Hast du die Zähne mal anschauen lassen? Vielleicht kann sie gar nicht wirklich gut fressen?
Ansonsten einfach hartnäckig bleiben, Trofu reduzieren und immer ne Möhre drin liegen lassen.
Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst
Als mein Leo hier ankam, wollte er auch nichts an Gemüse. Erst als er von Maddox´Raspelmöhre was bekam, hat es geklappt und so konnte ich ihn langsam überzeugen, dass ich ihm nichts böses vorsetze.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Zähne sind super, daran kann`s nicht liegen.
Werde hartnäckig bleiben!
Ich würde eine Futterumstellung mit dem gewohnten Trockenfutter machen, das sie bei den Vorbesitzern bekommen hat. Und dann alles durchprobieren. Beliebt sind bei so Mäkel-Backen oft frische Kräuter, Möhrengrün, aber auch Radischenblätter. Wann vergesellschaftest Du sie denn? Andere Kaninchen animieren oft zum Fressen.
die mäkelkaninchen fingen bei uns das gemüse futtern immer erst an, wenn sie in verfressener gesellschaft waren![]()
Hier ziehen eigentlich immer Kohlrabiblätter, Apfel - und Weidenblätter.
Mein Kleiner kommt auch aus einer Kleinanzeige, und er verschmäht ganz viel oder reagiert mit Matschkot. Aber er frisst wenigstens schon (und regelmäßig) Salatherzen, Möhre, Kohlrabiblätter, Weide, Möhrengrün, Sonnenblumenkerne und Apfelblätter, und Radieschenblätter.
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen