Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Wir bekommen einfach keine Ruhe rein ... nun zweites Kaninchen mit E.c.

  1. #21
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Mausefuss
    auch Dir ein Dankeschön für Deine Antwort, auch wenn sie mir mehr als Kritik erscheint denn als Hilfe

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Also meiner Ansicht nach gab es da von Anfang an viel zu viel Unruhe und zu viele Vergesellschaftungen/Trennungen.
    Vergesellschaftungen versuche ich immer so wenig wie möglich und so viele wie nötig zu machen.
    So sollte es ja auch sein und auch ich habe ja nicht alle paar Wochen die Gruppe verändert und schon gar nicht einfach so aus Spaß. Die geschilderte Entwicklung dauert ja nun insgesamt schon fast 2 Jahre an. Und Frau M. ist ja auch nicht erst seit vorgestern bei uns, sondern schon seit dem Sommer und ich beobachte nun mal, dass es Pauline als schlechter zu gehen scheint, was sich sowohl durch ihr Fressverhalten als auch ihre fehlende Agilität sichtbar macht. Vor 14 Tagen war ich am WE sogar im Notdienst mit ihr, weil sie das Fressen komplett eingestellt hatte und ich schon dachte, sie wäre körperlich krank. Zum Glück hat sich das nicht bestätigt und sie hat mit viel Geduld dann auch langsam wider angefangen zumindest aus der Hand zu fressen - obwohl ich sie nach dem TA-Besuch wieder in die Gruppe zurückgesetzt habe - Wann also wäre denn deiner Meinung nach die Zeit für das "Aussitzen" verstrichen ?


    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eigentlich war die 3-er bande doch ganz ok miteinander, nur das eben einer abseits saß weshalb ihr das Mädel das sich als Bock herausstellte dazugebracht hab. Ich finde die grundsätzliche Idee gut und richtig ein 4. Kaninchen dazu zu gesellen, ich verstehe jedoch nicht warum vorher der Außenseiter separiert werden mußte um dann eine 4-er VG zu starten, das ist doppelter Streß für Alle.
    Ich hätte Kaninchen Nr. 4 einfach mit den 3 anderen vergesellschaftet.
    Glaube mir, im Nachhinein habe ich schon oft gedacht und auch geäußert, dass die damalige Dreier-Kombi noch das kleinste Übel war. Dies ist aber nun schon über ein Jahr her und kann nun mal nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ergo hilft es mir auch nicht weiter, zu denken, was wäre gewesen, hätte ich damals nicht.... Genauso kann ich auch die Entscheidung, Sam damals von dem Pärchen zu trennen und zuerst mit Nin Nr. 4 zusammenzusetzen, bevor ich die 4er-VG ( wohlgemerkt mehrere Monate später erst ) startete, nicht rückgängig machen, ist aber auch nicht das Problem. Lief ja alles soweit gut, bis Milow eben seinen E.c.-Ausbruch bekam, wohlgemerkt erst, nachdem ich das Außengehege und das Hasenhaus freigegeben habe und Lenny Milow von da an vermehrt jagte. Ob er ihn nicht bekommen hätte, hätte ich ihn einfach sofort zu der Dreier-Gruppe ins Gehege dazu gesetzt, weiß ich nicht, wage ich aber zu bezweifeln.


    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei einem EC-Fall sollte man nicht separieren wenn die Partnertiere sich vernünftig benehmen. Separieren bedeutet wieder Streß und Streß=Gift bei EC.
    Weiß ich, war bei uns aber leider ja nicht gegeben. Hätte mir auch gewünscht, Milow hätte in den Wochen seiner Krankheit jemanden an seiner Seite gehabt. Aber ihn in der Gruppe lassen ging wie gesagt nicht, schon alleine wegen der Anfälle, und Sam ihm an die Seite zu stellen, hätte vielleicht funktioniert, hätte aber auch bedeutet, die Gruppe wieder komplett zu trennen und wir wären wieder gänzlich im Urzustand gewesen.
    Du siehst, ich trenne und setze nicht einfach so zusammen ohne mir meine Gedanken zu machen.


    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    VG verlief zufriedenstellend, keinerlei Verletzungen und auch das Jagen ließ schnell nach, allerdings bekam dann unser letzter Zugang einen E.c.-Ausbruch, was bedeutete, wieder Trennung von der Gruppe
    Das klingt für mich nach sofortiger Trennung nach EC-Ausbruch.
    Da steht nix das die anderen Kaninchen böse waren .....???

    Da ich in der Regel sowieso eher "Romane" schreibe, hatte ich mich bemüht, die Entwicklung möglichst kurz zu gliedern.
    Roterlockenengel hatte aber schon Recht, auch wenn sie dann verunsichert war, die VG im neutralen Gehege lief gut, zu den heftigen Übergriffen von Seiten Lennys auf Milow kam es erst, wie bereits oben beschrieben, nach Öffnung des "alten" Terrains. Wobei ich aber auch da ja nicht sofort eingegriffen habe, sondern erst nach den, der E.c.-Diagnose vorangegangenen, sichtbaren motorischen Ausfallerscheinungen bei Milow.


    Liebe Mausefuss, du siehst, ich werfe nicht frühzeitig die Flinte ins Korn, aber ich möchte auch nicht auf Kosten der Gesundheit meiner Tiere zu lange warten. Und da ich eben noch lange kein Kaninchenexperte bin, hole ich mir deshalb lieber Hilfe, wenn ich nicht weiter weiß.

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (14.12.2012 um 07:45 Uhr)

  2. #22
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Mausefuss, ich nochmal

    Habe gerade mal etwas in Deinen Bildern gestöbert, denn dass du eine große Gruppe hast, wusste ich schon, aber Deine Kaninchen im Einzelnen kannte ich so nicht.

    Zuerst einmal Kompliment für die tollen Bilder und ihr Zuhause ist offensichtlich auch ein Traum.
    Kann ja wie gesagt im Moment nicht auf meine Bilder zugreifen, wobei die auch lange nicht so toll wären wie Deine, aber ich kann Dir witziger Weise "Pauline und Frau M." in der Situation, in welcher wir uns seit Paulines Not-Kastra im Sommer befinden, nun doch verbildlichen.

    Schau mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=61011

    kam Dir sicherlich bekannt vor ....

    und Bilder 8 - 12, das sind die Beiden, nur umgekehrt, sprich Pauline ( schwarz ) wird gejagt von Frau M. ( gescheckt ) und unser Paulinchen ist etwas kleiner als Frau M.


    Musste wirklich schmunzeln, als ich eben die Bilder sah ...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katharina M.
    Registriert seit: 09.10.2010
    Ort: Großpösna bei Leipzig
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Katharina
    und auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deine Antwort

    Einerseits tut es gut zu lesen, dass auch andere ähnliche Probleme haben und andererseits nimmt es mir aber auch immer wieder die noch verbliebene Hoffnung auf eine Besserung.
    Aber egal wie, ich freue mich über jede Antwort.

    Du schreibst, Deine zwei Weibchen seien kastriert ?! Waren sie das schon, als ihr sie bekommen habt oder habt ihr das machen lassen und wenn ja, wie war die Situation vor der Kastra ?
    Falls hier im Forum ein Thread darüber existiert, kannst du mir auch einfach einen Link schicken, dann musst du nicht noch einmal alles schreiben
    An den Aspekt mit irgendwelchen körperlichen Beeinträchtigungen und eventuell damit verbundenen Schmerzen habe ich auch schon gedacht, da sie aber gut frisst ( sogar am besten von allen ), fit und munter ist und auch sonst keinerlei Symptome erkennen kann, hatte ich den Gedanken wieder verworfen. Kann es ja aber trotzdem noch einmal abklären lassen.

    LG, Susanne
    Hallo Susanne ,

    Flocke hatten wir als erstes. Da sie binnen eines Jahres sehr häufig scheinschwanger war, haben wir sie kastrieren lassen. Nach dieser Kastration haben wir Rosi als Notfall bekommen, da war sie etwa 10 Wochen alt. Mit etwa 20 Wochen haben wir sie mit Flocke und Rocky vergesellschaftet. Das lief normal ab und nach 2 Wochen war es völlig ruhig. Auch Rosi bekam immer häufiger Scheinschwangerschaften, die nicht nur sie selbst, sondern auch Flocke stressten (sie war da immer völlig von der Rolle). Also wurde Rosi auch kastriert (Rosi und Flocke sowie Rocky sind übrigens Geschwister; Rocky und Flocke Wurfgeschwister, Rosi kam ein Jahr später). Sowohl Flocke als auch Rosi wurden durch die Kastration selbst insgesamt entspannter. Die beschriebenen Phasen von der Flocke blieben aber unverändert. Flocke frisst übrigens auch immer gut, egal ob Phase oder nicht.

    Viele Grüße
    Katharina

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Hallo Mausefuss
    auch Dir ein Dankeschön für Deine Antwort, auch wenn sie mir mehr als Kritik erscheint denn als Hilfe
    Ganz im Gegenteil ! Ich wollte ich damit sagen das jetzt wo ja Ruhe ist und keine neuen Kaninchen anstehen und momentan wohl auch keiner akut krank ist hast Du eben doch ne Chance das es sich jetzt langsam beruhigt, deshalb würde ich das jetzt erstmal aussitzen.....
    Aus der Ferne Vergesellschaftungsratschläge geben ob trennen oder nicht ist eh immer schwer....


    Zuerst einmal Kompliment für die tollen Bilder und ihr Zuhause ist offensichtlich auch ein Traum.
    Kann ja wie gesagt im Moment nicht auf meine Bilder zugreifen, wobei die auch lange nicht so toll wären wie Deine, aber ich kann Dir witziger Weise "Pauline und Frau M." in der Situation, in welcher wir uns seit Paulines Not-Kastra im Sommer befinden, nun doch verbildlichen.

    Schau mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=61011

    kam Dir sicherlich bekannt vor ....

    und Bilder 8 - 12, das sind die Beiden, nur umgekehrt, sprich Pauline ( schwarz ) wird gejagt von Frau M. ( gescheckt ) und unser Paulinchen ist etwas kleiner als Frau M.
    Danke!

    Hihi, ja´das ist lustig.....das sieht allerdings schlimmer aus als es ist, verletzt wurde keiner:-)

  5. #25
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Das mit der Spritze ist aber vielleicht eine Alternative, werde mal mit unserer TÄ darüber sprechen. Danke für den Tipp

    Und welche Häsin meintest du mit " ... aus der Gruppe nehmen und vermitteln " ? Denke mal Frau M. , oder ?!

    Noch mal zum dem Hormonpräparat: Zeppelinchen hatte völlig korrekt darauf hingewiesen, dass es da auch ein Langzeitpräparat (ein Stäbchen, was unter die implantiert wird und so längerfristig den Wirkstoff abgibt). Aber: Meine TÄ rät immer erst zu Injektion um zu schauen, wie das Tier drauf reagiert. Ob es unerwünschte Nebenwirkungen gibt oder ähnliches. Denn: Ist das Langzeitpräparat drin, dann ist es drin. Nebenwirkungen die dann auftreten, müssen dann ertragen werden.

    Gut, jeder ist da risikofreudiger und hofft das Beste. Augen zu und durch. Weder meine TÄ noch ich sind da so.

    Ja, ich meine Frau M.

    Wobei - wenn es nun nicht zu fiessen Übergriffen kommt, täte ich das auch erstmal aussitzen. Geduld, Geduld...

    Es ist so verdammt schwierig, da Ratschläge zu geben wenn man weder die einzelnen Tiere noch die Situation vor Ort kennt.

    LG
    Annika

  6. #26
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo und noch einmal Dankeschön an Euch

    Habe für nächste Woche einen Termin vereinbart und werde es mit unserer TÄ einmal durchsprechen. Auch werde ich Frau M. ihr noch einmal vorstellen, ich kann zwar nichts feststellen, aber man weiß ja nie, vielleicht plagt sie ja doch etwas.

    Habe im Internet aber schon etwas recherchiert ( leider wird man ja nicht all zu fündig, wenn es nicht um Hund oder Katze geht ) und bin etwas skeptisch, ob es auch bei Häsinnen geht, welche schon mehrfach ( wie oft weiß ich nicht, aber die genaue Zahl ist da sicherlich auch irrelevant ) geworfen haben.

    Werde Euch dann mal Bescheid geben ... wenn ich sie nicht schon vorher trennen muss, weil es eskaliert ist

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (15.12.2012 um 08:16 Uhr)

  7. #27
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    hmhm..... da bin ich mal gespannt wie ihr das wochenende überstanden habt und ob paulinchen wenigstens ein bißchen gefressen hat.

  8. #28
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    @ roterlockenengel

    Weiß, wir waren gedanklich am Donnerstag schon in eine andere Richtung gegangen, aber ich bringe es einfach nicht, zumindest noch nicht, fertig, Frau M. aus der Gruppe zu nehmen.
    Habe aber Lenny mal ins Gewissen geredet und gesagt, er solle gefälligst mal an sein Paulinchen denken, welches ihn so liebevoll zwei Jahre lang warm-gekuschelt hat und endlich mal seinen Mann stehen und Frau M. zeigen, "wo der Hammer hängt" !

    LG, Susanne

  9. #29
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    so ist echt
    der muss jetzt aber auch mal durchgreifen wenn er schon der chef sein will

    also ich hab gestern wieder bruno angedroht tessa und frau müll zu tauschen.dann wird er auch mal gejagt und weiss wie das ist, und mein armes mäuschen kann bei euch mal buddeln nach lust und laune....

  10. #30
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Wir haben schon wieder einen E.c.-Fall

  11. #31
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    es tut mir wirklich so leid armer lenny
    und das jetzt auch noch nach dem ganzen drama...
    ich hoffe sehr das er bald wieder zu kräften kommt und wenigstens fressen mag.
    und die medis bald anfangen anzuschlagen....

    drück dich gaaaanz fest

  12. #32
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    DANKESCHÖN

    Ja, es ist echt zum Verzweifeln, da überlege ich noch wie es mit Pauline und Frau M. weitergehen soll und nun DAS
    Damit hätte ich absolut nicht gerechnet, verstehe auch noch immer nicht warum bzw. was bei ihm der Auslöser war
    Neben der Sorge um Lenny, stelle ich mir natürlich auch schon wieder die Frage, was das wieder für die Gruppe bedeutet, wenn der "Chef" nun krank ist !?
    Die Thread-Überschrift wird wohl irgendwie immer aktuell bleiben

  13. #33
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    du kannst aber die überschrift mal anpassen... und das mit ec aktuell dazu schreiben.
    aber du siehst das freude und leid gestern wirklich ganz nah beeinander sind. meinte das in bezug auf deine kinder.... du weisst schon
    bin gespannt was heute frau dr. z sagt und wie du verfahren sollst wegen dem rollen und der haltung.
    kann man ihn trotzdem in dem großen freigehege lassen oder soll er einen geschützen bereich bekommen?
    vielleicht kann dir hier noch jdm was dazu empfehlen
    alles liebe bis später

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Wie sieht es denn mittlerweile zwischen Pauline und Milow aus?

    Milow hat den erneuten EC ausbruch? dafür erst mal viel Kraft

    Wenn Pauline und Milow sich mittlerweile zusammengerauft hätten würde ich die beiden zusammen abtrennen, da du ja schreibst die anderen bilden eh oft ne 3er- Gruppe

    Und würde dann eben erst mal 2 Gruppen halten

    Wäre jetzt so beim lesen mein Bauchgefühl, vor allem auf grund des erneuten ec-ausbruches
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  15. #35
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Wie sieht es denn mittlerweile zwischen Pauline und Milow aus?

    Milow hat den erneuten EC ausbruch? dafür erst mal viel Kraft
    Nein, unser E.c.-Patient ist nun Lenny , welcher mit Frau M. das Alpha-Pärchen gebildet hat.

    Milow hat es wohl schon vor mir gespürt, denn der hat seit dieser Woche Pauline auf einmal auch wieder mehr gescheucht und immer wieder versucht zu zwicken. Er selbst wurde ja die ganze Zeit von Lenny in Schach gehalten, sah nun aber wohl seine Chance gekommen in der Hierarchie aufzusteigen.

    Da wir Lenny separieren mussten, seine Symptome sind noch viel ausgeprägter als damals bei Milow, ist die ganze Gruppe nun natürlich erst recht wieder total durch den Wind :-(

    Geändert von Susanne K (23.12.2012 um 15:49 Uhr)

  16. #36
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    du kannst aber die überschrift mal anpassen... und das mit ec aktuell dazu schreiben.
    Keine Ahnung wie das geht ......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG - keine Ruhe seit 6 Wochen
    Von paulchen2003 im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 12:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •