Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kohlrabifrust - oder: Wo sind denn die Kohlrabiblätter hin?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Das Thema gab es ja schon mal und die Meinungen sind da schon auseinander gegangen... Ich finde es falsch die Blätter abzureißen, wenn ich die Kohlrabi nicht kaufe. Damit beschädige ich sie und mache sie für andere Kunden weniger attraktiv (Kohlrabi ohne Blätter sehen halt weniger ansprechend aus und auch weniger frech).
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Das Thema gab es ja schon mal und die Meinungen sind da schon auseinander gegangen... Ich finde es falsch die Blätter abzureißen, wenn ich die Kohlrabi nicht kaufe. Damit beschädige ich sie und mache sie für andere Kunden weniger attraktiv (Kohlrabi ohne Blätter sehen halt weniger ansprechend aus und auch weniger frech).
    Wollte ich auch gerade schreiben.

    Das ist übrigens auch ein Grund, warum schon einige Märkte verbieten das Grün mitzunehmen. Weil es nämlich immer mehr Leute gibt, die Kohlrabi und Möhren nackig machen

  3. #3
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Im Normalfall mache ich auch keine Blätter ab, da meistens auch genügend Blätter rumliegen....(auch wenn ich ab und zu dann in 3 verschiedene Läden gehen muss, es wird dann immer ein günstiges "Alibi-Produkt" für 1€ gekauft und eine ganze vollgestopfte Tüte Grünzeugs mitgenommen )

    Meine beiden Fressen momentan fast nur Kohlrabiblätter, das meiste andere ist bäh.... deshalb bin ich ab und an auch dreist und reiße ab, aber das auch nur, wenn ich wirklich selbst im 3 Laden keine Blätter gefunden habe.... Irgendetwas brauchen sie ja schließlich zu futtern...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Teresa
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Adenau
    Beiträge: 24

    Standard

    Wenn gar nichts lose im Abfalleimer oder in den Kisten liegt rupfe ich auch schon mal, dass eine oder andere Blättchen ab
    Leider ist es hier bei uns im Moment auch so, dass man kaum Kohlrabe mit frischen Blättern bekommt. Da renne ich odt drei, vier Läden ab um Möhren mit Kraut oder Kohlrabiblätter zu bekommen. Leider gibt es bei uns keinen Wochenmarkt, nur alle zwei Wochen einen Krammarkt. Einen Obst- und Gemüseberkauf gibt es bei mir in der Nähe des Büros, da habe ich schon mal Glück und bekomme zu den gekauften Sachen noch abgerupftes Möhrchenkraut und Kohlrabiblätter dazu .

  5. #5

    Standard

    Bei uns im Rewe macht das Personal die Kohlrabiblätter extra vorher ab, weil das dann in der Kiste ordentlicher aussieht.............wenn mein Lieblingsverkäufer da ist reserviert er mir die Blätter und ich krieg ne ganze Kiste

    Geht aber leider nur bei dem einen Verkäufer, alle anderen schmeissen das weg.

  6. #6
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die mangelnden Kohlrabiblätter liegen auch ein bisschen an der Jahreszeit. Bei uns werden sie eigentlich nicht abgemacht, aber die Kohlrabi haben im Moment einfach lausige Blätter: Klein und/ oder gammelig.
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren
    Wie bei Möhren... Da hab ich schon mal gefragt was sie glauben, warum ich teure Bundmöhren kaufe? Ja wohl nur wegen dem Grün...

    Es ist halt tiefster Winter, da gibts nicht so viel frisches Grün


    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?
    Ich mach die Blätter nie ab, das finde ich unverschämt. Ich nehme meist nur die, die andere schon abgemacht haben und die noch in der Kiste liegen - hier wirft nämlich meist nur das Personal was in den Mülleimer, die Kunden lassen es einfach liegen.

    Es IST unverschämt Blätter abzureißen ohne das Gemüse dazu zu kaufen. Die Diskussion hatten wir schon öfter.
    Und ja, ich gehöre zu denen die laut durchs Geschäft rufen "was machen sie denn da???"

    Bei Antworten wie "mache ich immer so" ruf ich auch gerne mal die Geschäftsleitung hinzu

    Ich finde, das geht gar nicht. Schmarotzer werde ich nicht unterstützen.
    Liebe Grüße, Sabine

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die mangelnden Kohlrabiblätter liegen auch ein bisschen an der Jahreszeit. Bei uns werden sie eigentlich nicht abgemacht, aber die Kohlrabi haben im Moment einfach lausige Blätter: Klein und/ oder gammelig.
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren
    Wie bei Möhren... Da hab ich schon mal gefragt was sie glauben, warum ich teure Bundmöhren kaufe? Ja wohl nur wegen dem Grün...

    Es ist halt tiefster Winter, da gibts nicht so viel frisches Grün


    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?
    Ich mach die Blätter nie ab, das finde ich unverschämt. Ich nehme meist nur die, die andere schon abgemacht haben und die noch in der Kiste liegen - hier wirft nämlich meist nur das Personal was in den Mülleimer, die Kunden lassen es einfach liegen.

    Es IST unverschämt Blätter abzureißen ohne das Gemüse dazu zu kaufen. Die Diskussion hatten wir schon öfter.
    Und ja, ich gehöre zu denen die laut durchs Geschäft rufen "was machen sie denn da???"

    Bei Antworten wie "mache ich immer so" ruf ich auch gerne mal die Geschäftsleitung hinzu

    Ich finde, das geht gar nicht. Schmarotzer werde ich nicht unterstützen.


    Haste gut geschrieben Hase
    Diejenigen die das machen verderben nämlich die Preise, denn dann darf man nirgendwo mehr Grünes aus der Tonne mitnehmen.
    Ich hätte mich das gar nicht getraut, grünes abzurupfen und den Rest einfach liegen zu lassen.
    Ich hab dann lieber Zig-Bund Möhren und Kohlrabis mit Blättern gekauft, das Ganze dann an der Kasse bezahlt.
    Dann hab ich das Grüne abgezupft und mich wie ein Marktschreier hingestellt:

    Möhren und Kohlrabi ohe Grün zu verschenken
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Das ist auch ganz stark eine Frage der Sorte.
    Es gibt ne Menge Kohlrabisorten in deutschen Supermärkten, im Herbst sind das eher kleinknollige Sorten, auch mal rot oder blau, mit langen, kräftigen Stielen.
    Die Sorten, die derzeit vorherrschen, sind häufig irgendwelche Gigant-Hybriden. Deren Knollen sind verhältnismäßig groß, dafür gibt es kaum Blätter. Eventuell noch vorhandene Blätter haben dünne, kurze Stiele mit kleinen Blättern, die recht schnell welk werden. Daher werden sie in solchen Fällen entfernt. Kleinere Sorten liegen häufig wieder mit Blattwerk in der Kiste, weil sie dann kräftiger, größer und frischer wirken. Ich könnte im Winter auch jedesmal ausflippen, vor allem, da in meine Kaninchen weder Salate noch Kohlköpfe hineinzubringen sind.

  9. #9
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Ich war gestern in 5 Läden und hab nur 3 Kohlrabiblätter zusammen bekkomen.... Zum Glück lag bei einem Supermarkt im Mülleimer ein Bund Möhrengrün. Das hat dann das Abend Menu gesichert....
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •