Für die Futterumgewöhnung:
Als erstes würde ich Futterzeiten einrichten, meinetwegen morgens und abends. Zwischendurch solltest Du kein Futter stehen lassen, sondern das, was nach einer halben Stunde nicht gefressen wurde, wegräumen. Das Trockenfutter sollte den größtmöglichen Fleischanteil enthalten, den Du finden kannst.
Wenn die Futterzeiten und die Umgewöhnung auf das neue TroFu geklappt hat, vermische das TroFu mit lauwarmen Wasser. Hier am besten vorsichtig starten, d.h. erst wenig Wasser und dann immer mehr dazu mischen. Findet die Katze vielleicht blöd, muss sie aber durch. Du brauchst hier den längeren Atem. Es ist nicht gut, wenn sie längere Zeit nichts frisst, aber mal 1-2 Mahlzeiten auslassen, ist nicht schlimm. Wichtig ist einfach die schrittweise Gewöhnung, dann sollte sie es annehmen.
Wenn sie die TroFu-Pampe zuverlässig frisst, kannst Du anfangen, Naßfutter mit unter zu mischen und auch das nach und nach steigern.
Jede Miez ist verschieden und viele Wege führen nach Rom, probiere es einfach aus. Wichtig ist vor allem Konsequenz, sonst wickelt Dich der Stubentiger um die Pfote und wird ewig das bekommen, was er möchte.
Lesezeichen