Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: BKH Katze und Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Carmen71
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen71 Beitrag anzeigen
    ALLE Katzen fressen irgendwann Fleisch (egal ob roh, gekocht oder gebraten).
    Für diese Erkenntniss muss man wiederum keine TierVerhaltensExpertin sein...

    Danke für diese Info
    Es macht richtig Spaß hier.............

    Ich habe es wenigstens richtig studiert und weiß von was ich spreche.

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen71 Beitrag anzeigen

    Ich habe es wenigstens richtig studiert und weiß von was ich spreche.
    Sorry, aber das heißt meiner Erfahung nach gar nix.
    Ich hab da auch schon meine Erfahrung gemacht und dafür muss man nicht "studieren".
    Und du weißt ja sicherlich auch, das jede Katze anders ist.

    Das hat nix mit deiner Person zu tun, sondern mit den Erfahrungen die man mit der Zeit mit THPs und TPs etc. macht...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #3
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    war lieb gemeint von dir carmen, du wolltest ja auch nur helfen was auch sehr nett ist
    freu mich auf alle infos und ideen ..

    jede katze ist anders, das ist wohl wahr, man kann nicht alle über einen kamm scheren und sagen, nur weil die katze das stück fleisch gefressen hat machen es andere auch. studieren ist die eine sache aber die praxis macht auch viel aus.

    kann ja nochmal versuchen etwas trockenfutter drüber zu streuen, weil sobald das trofu auch nur etwas nass ist wird es nicht gefressen..mit wasser zu einer brühe? ja da sind doch dann aber auch noch stücke drin.
    Geändert von LillyJasonLove (17.12.2012 um 11:41 Uhr)

  4. #4
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    mit wasser zu einer brühe? ja da sind doch dann aber auch noch stücke drin.
    Im ersten Schritt geht es darum, ihn an den anderen Geruch zu gewöhnen. Also nur ein paar wenige Tropfen von der Flüssigkeit nehmen. Erst in weiteren Schritten geht es um die veränderte Beschaffenheit.

  5. #5
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    achsooo meinst du das ;D
    ja klar, wäre auch eine möglichkeit.

    kann ja später mal weiter berichten was ich so probiert habe und ob es vielleicht sogar was gebracht hat...

    danke aber für alle tipps
    mal schauen ob es bald was positives zu erzählen gibt. ich werde dran bleiben.

    lg

  6. #6
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    also wenn du es probierst musst du wirklich viel Zeit und Geduld und Konsequenz zeigen, sonst klappt es nicht.

  7. #7
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    naja ich denk bloß immer, das er ja irgendwann mal was fressen muss, und wenn es nass bzw feucht ist oder leicht anklebt wegen der flüssigkeit, dann frisst er es nicht, kann ihn ja nich hungern lassen also gebe ich ihn auch noch normales trofu....nich das er hungert. weil das eingemanschte frisst er nich...kann es nur immer wieder versuchen.

  8. #8
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Für die Futterumgewöhnung:
    Als erstes würde ich Futterzeiten einrichten, meinetwegen morgens und abends. Zwischendurch solltest Du kein Futter stehen lassen, sondern das, was nach einer halben Stunde nicht gefressen wurde, wegräumen. Das Trockenfutter sollte den größtmöglichen Fleischanteil enthalten, den Du finden kannst.
    Wenn die Futterzeiten und die Umgewöhnung auf das neue TroFu geklappt hat, vermische das TroFu mit lauwarmen Wasser. Hier am besten vorsichtig starten, d.h. erst wenig Wasser und dann immer mehr dazu mischen. Findet die Katze vielleicht blöd, muss sie aber durch. Du brauchst hier den längeren Atem. Es ist nicht gut, wenn sie längere Zeit nichts frisst, aber mal 1-2 Mahlzeiten auslassen, ist nicht schlimm. Wichtig ist einfach die schrittweise Gewöhnung, dann sollte sie es annehmen.
    Wenn sie die TroFu-Pampe zuverlässig frisst, kannst Du anfangen, Naßfutter mit unter zu mischen und auch das nach und nach steigern.

    Jede Miez ist verschieden und viele Wege führen nach Rom, probiere es einfach aus. Wichtig ist vor allem Konsequenz, sonst wickelt Dich der Stubentiger um die Pfote und wird ewig das bekommen, was er möchte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katze & Kaninchen
    Von Sammy im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •