Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: zufrierender Wassernapf ... Tipps gesucht ... ich bin zu blöd für die Suchfunktion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Ihr seid herrlich Ist es eurer erster Winter mit Außenhaltung? Das würde eure Kreativität und Sorge begründen.
    Ja, allerdings saufen meine auch sofort gierig, wenn ich Wasser rausbringe, daher biete ich es lieber ständig an. In das Gehege fällt kein Schnee, somit können sie sich auch nicht so mit Flüssigkeit versorgen.

    Ich gehe dann lieber auf Nummer sicher und biete (vll auch unnötigerweise) dennoch Wasser an, denn die Tiere können mir ja nicht Bescheid sagen, falls sie doch welches brauchen.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    fiete: Vielen lieben Dank für die Maße! Die werde ich meinem Paps mal übermitteln!

    @ PüLo: Ja, es ist mein erster Winter mit Außenhaltung! Merkt man das so deutlich?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen

    Ja, allerdings saufen meine auch sofort gierig, wenn ich Wasser rausbringe, daher biete ich es lieber ständig an. In das Gehege fällt kein Schnee, somit können sie sich auch nicht so mit Flüssigkeit versorgen.
    Schnee kann man auch draußen aufsammeln, in einen Napf füllen und ins Gehege stellen


  4. #4

    Standard

    meine fressen auch oft schnee,und ich habe festgestellt gerade bei den meeris das wenn ich vitamin c pulver ins wasser tue das nicht so schnell gefriert zudem fülle ich immer sehr warmes wasser nach und nicht kaltes das gefriert dann auch nicht so schnell.ich gebe nun auch oft gurke,das ist dann wie wasser-
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Das stimmt aber nicht - tatsächlich soll warmes Wasser schneller gefrieren als kaltes


  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Genau: Warmes Wasser gefriert wesentlich schneller als kaltes.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Ich gebe etwas Apfelessig (ca 1 EL) ins Wasser... mögen meine ganz gerne trinken, der Geruch verfliegt und soll auch gesund sein... so hiess es noch vor ein paar Jahren...
    Geht ein Cowboy zum Friseur. Als er rauskommt, ist sein Pony weg!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •