Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich würde das Öl aber trotzdem nicht länger als max. 4 Wochen geben.................wir wollen doch wohl nichts herraufbeschwören, indem es einmal gut gegangen ist

    Dafür haben unsere Mäuse schon genug zu kämpfen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich würde das Öl aber trotzdem nicht länger als max. 4 Wochen geben.................wir wollen doch wohl nichts herraufbeschwören, indem es einmal gut gegangen ist

    Dafür haben unsere Mäuse schon genug zu kämpfen
    Keine Angst. Ich hab schon längst eine neue Flasche.
    Und ich schreibe sowieso immer überall drauf "offen seit..."

    Trotzdem... danke dir für den Hinweis.
    Geändert von Humannequin (14.12.2012 um 20:08 Uhr)
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    eins noch zu dem thema, die leinflocken tun meinen hab ich den eindruck sehr gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Leinöl sollte man deshalb nur max. 14 Tage nach öffnen verwenden und anschließend wegschmeißen.
    14 Tage? Meines Wissens sind es kühl und dunkel 4 Monate ?! Futter was Leinöl enthält ist deshalb auch meist 4 Monate haltbar....

    Ich war auch schon am Überlegen, mir noch die Schwarzkümmelflocken zu bestellen
    ...............kannst Du dazu ein wenig was bezüglich der Wirksamkeit sagen?
    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/schwarzkuemmel.htm

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Huhu,

    da bin ich ja hier genau richtig.

    Sunny war gestern mal wieder zum Po-Freischneiden, das Zeug hat sich an seine Blume gebacken und war dicht an der Haut, hab mich nicht getraut...
    Heute reinige ich dann mal wieder das Gehege... Hat er mir diese Woche versaut und dann werde ich ja sehen, wann wieder was frisches da ist...

    Also hier gibts im Mom auf 2 Fütterungen verteilt:
    1-2 Karotten (je nach Größe)
    4 Blätter Wirsing
    2 Blätter Chinakohl ohne Strunk
    4-6 Blätter Chicoree (hab gestern aber keinen bekommen)
    1 Fenchel"Blatt" (frisst allerdings Amy mehr als Sunny)
    ein ca. 2 cm breiter Paprikastreifen (auch eher Amy)
    1 EL getrocknete Blüten
    1 EL Saaten (Fenchel, Grassamen, Hirse,...)
    Heu vom Allgäuer Heustadl

    letztens gabs mal Feldsalat & Endivien von meiner Oma

    Seltener gibts:
    1/4 Apfel
    2 Steppenlemmingstaler zum Erarbeiten (so ein Logikspiel, dafür hat Sunny keinen Sinn^^ Also auch Amys Part)
    Erbsenflocken in einem Snackball (dafür ist Sunny zu begeistern und ist was für die Figur ^^)

    Das Problemchen hat er jetzt schon seit er hier ist... Das sind jetzt ca. 4 1/2 Jahre. Er sollte laut Vorbesitzer (TH hat es mir weitergegeben) Zahnprobleme haben, welche bei mir noch nie waren und auch mein TA meint, dass die Zähne gut aussehen...
    Kot wurde mehrmals auf Hefen & Kokzidien untersucht, ab&an sind mal zu viele Hefen da, aber sobald die Zeit der Medi-Gabe rum ist, fängt es wieder an. Bakteriell wurde auch schon untersucht.
    Ich habe einige Wochen mal BeneBac gegeben, wurde auch solang besser, wie es das Zeug gab...

    Naja, so sehr ich Sunny liebe, aber ich hoffe ehrlich, dass er vor Amy geht und sie dann das Leihkaninchen braucht...

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Naja, so sehr ich Sunny liebe, aber ich hoffe ehrlich, dass er vor Amy geht und sie dann das Leihkaninchen braucht...
    Eigentlich wollte ich nichts mehr hier schreiben, aber das kann und will ich nicht unkommentiert stehen lassen.
    Einem Kaninchen den früheren Tod zu wünschen finde ich sowas von daneben, dass mir direkt die Worte fehlen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Naja, so sehr ich Sunny liebe, aber ich hoffe ehrlich, dass er vor Amy geht und sie dann das Leihkaninchen braucht...
    Sorry, aber diese Aussage macht mich echt sprachlos...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich glaube, das kam falsch an. Ich will natürlich, dass die noch ne Weile leben, aber das ist echt ne Schweinerei, das Zeug hängt überall wenn er mal loslegt und die Runde im Gehege dreht... Kann doch nicht sein, dass das Zeug bei den Meerschweinchen landet, bei einer 1 m hohen Absperrung...

    Er war heute schon wieder voll, frisch natürlich, ging mit Klopapier ab. Aber das kann doch echt nicht normal sein... Das Schwein putzt seinen Po nur, wenn ich ihn vorher sauber gemacht habe... Also dran kommt er ja durch aus und heute das hat sehr nach Blinddarmkot gerochen, könnte den sich also vom Po wegfressen, wie es andere auch machen...

    Tatsache ist aber nunmal, dass sie wohl eher nicht gleichzeitig gehen werden und Sunny nunmal auch schon deutlich sein Alter zeigt. Amy ist noch wesentlich fitter, nutzt den Freilauf auch noch (wenn auch nicht mehr so wie "früher), während Sunny eig. nur rumhockt... Bewegt sich nur, wenn er Angst hat, dass Amy was leckeres bekommt und er aber nicht, dann wird sie verscheucht.

    Aber mal angenommen, ich hätte Außenhaltung... das wäre selbst bei Täglicher Kontrolle wegen Fliegenmaden kaum machbar... Der hat nichtmal einen Tag gebraucht um sich wieder zu besch*****. Und der macht auch durchaus normale Köttel in normaler Größe... Also so ganz falsch kann meine Fütterung dann doch nicht sein...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •