Danke für eure Antworten
Hoffe es hat keiner falsch verstanden. Es geht nicht um die Frage, ob ich ein frisch an EC erkranktes Tierr aus seiner Gruppe nehme, sondern um die Frage ob ich nach dem Kontakt zu einem Tier aus einer meiner EC-Gruppen in die "gesunde" Gruppe gehen und dort weiter "betüdeln" kann oder eben erst alles steril mache. Ich habe immer alles strikt getrennt. Wie lang ich das gemacht habe....und jetzt werd ich einfach mal anfangen es sein zu lassen, weil ihr es ja auch so macht. Was wird das Leben einfacher. Viiiiieeeel einfacher!!
@Zeppelinchen
Ich habe eine Widderdame ~5kg. Die hat sich damals auch gerollt. Ich verstehe gar nicht warum deine Riesen nicht rollen :hä:
@Alexandra
Napoleon gehts soweit gut. Ich bin etwas erstaunt. Das Köpfchen war zuletzt etwas schief nach links, jetzt nach rechts. Ich weiß es sehr genau, weil ich ja auf der einen Seite mit der Salbe an sein Auge muss und er auf der anderen Seite keins hat. Ich kann mich also nicht geirrt haben
Was mich nun aber noch interessiert!!
Am ehesten sollte man zusätzliche Hygienemaßnahmen ergreifen, wenn es gerade ganz akut ist. Woher weiß ich wann es das nicht mehr ist, man also auch die Medikamente wieder absetzen kann? Ich entscheide diesbezüglich schon immer aus dem Bauch heraus. Wenn ich das Gefühl habe das Tier ist stabil und das schon ein Weilchen, dann setze ich die Medikamente ab und bin damit immer gut gefahren. Außerdem setze ich nicht alles gleichzeitig ab, sondern eins nach dem anderen auch nach Gefühl. Das AB (falls es nötig war) immer zuerst.
Und nebenbei: Bei welchen ansteckenden Krankheiten sperrt ihr denn ein Kaninchen sofort in Einzelhaft? Ich wüsste da jetzt nichts wo ich den Partner nicht ohnehin mitbehandeln würde (Parasiten, Kokzidien,...) Vielleicht steh ich auf dem Schlauch?
Lesezeichen