Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
Möhren und Äpfel sind reich an Pektinen (die können gegen Durchfall oder matschigen Kot hilfreich sein). Durch das Reiben entsteht eine größere Oberfläche, die wohl noch mehr Pektin freisetzen soll.
Aha!


Samson ist nun auch seit einigen Tagen wieder blinddarmmatschkotfrei (was'n wort...), es gibt:

- Staudenselleriegrün (1 kompletter / Tag / 2 Nins)
- irgendeinen Salat, der gekräuselte Blätter hat (1 kompletter / Tag / 2 Nins)
- 2 Möhren (noch nicht gerieben )
- frischen Dill (1 Bund/Tag)
- frische glatte Petersilie (1 Bund/Tag)
- Heu, Heu, Heu
- 1 TL Fenchelsamen / Tag
- 1 TL Sonnenblumenkerne / Tag
- 2 Cranberries / Tag / Nin

Ist das eigentlich ausgewogen als Ernährung? Weil da es gerade funktioniert, würde ich erstmal nichts ändern wollen....

der gekräuselte salat ist bestimmt lollo oder frisee. ich finds ok so und wenn er damit keinen matsch hat, würde ich so weiter füttern

Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
Ich kapier das einfach nicht, mein Rhino (6 Jahre alt) bekommt jetzt Matschkot. Ein paar Mal die Woche kommt eine Ladung, ich versteh aber absolut nicht warum - die Ernährung hat sich nicht verändert.
Ich füttere seit er klein ist, genau dasselbe.
Mehr Blättriges hilft auch nicht dagegen. Ich bin echt am verzweifeln, nächste Woche will ich mal den TA aufsuchen, er hatte die Jahre davor noch nie solche Probleme.
hast du den kot denn mal untersuchen lassen? denn da können auch z.b. kokis dahinter stecken, wenn es jetzt so plötzlich auftritt?